WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2002, 11:53   #1
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Wingman Force feedback

Hallo,
ich habe einen Wingman Force feedback; der auf dem FS 2002
nur unzureichend läuft...zwar kann ich lenken, aber ich kann die
Forcefeedbackkräfe nicht aktivieren bzw. dieser Befehl wird immer
wieder ignoriert.
...
Verbindung ist nur über UBS möglich, da hier in England Computer
nur mit Soundkarten sechzehnpolig ausgeliefert werden, der Joystick einen neunpoligen Anschluß hat und es hier in Uk keine Adapter gibt.
Mein System ist:
Pentium 2 GHZ, 512 MB, 40 HD Festplatte
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 00:10   #2
eazyflite
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 268


Standard re

hab auch logitech ,hatte mir aber gleich die neueste Software auf der Log. homepage gesaugt,muß aber sagen bei manchen Flugzeugen spürt man Ruderdruck bei anderen nicht ,ist glaube ich in der Aircraft.cfg festgelegt.

Versuchs mal mit der neuesten Software,und clicke unter forces alles an

Gruß

M.
eazyflite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 12:54   #3
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Hallo,

ich muß einen neuen Stick kaufen und denke da an MS FFB II. Ist es eigentlich möglich, die Bewegungen auch abzuschalten und "normal" zu fliegen (Stecker aus der Dose zehen?)?

Ich meine ja nur für den Notfall, sonst bräuchte ich ja auch gar keinen FFB.

Danke schon mal für eine Antwort.
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 12:59   #4
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo,
also einen neuen Stick oder auch eine Soundkarte wollte ich
eigentlich nicht kaufen..
Der Joystick ist auch kaum zum Lenken geeignet...es eiert ohne
Ende...werde mir heute abend mal die aktuelle Treiberversion
von Logitech runterladen, vielleicht hilft das ja
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 22:55   #5
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Auch ich habe so ein Logitech TeiL(Wingman 3D Extreme)
Trotz neuester Treiber/Software ist es mir nicht möglich die Seitenruderkalibrierung vernünftig unter Kontrolle zu bringen.
D.h.:Wenn ein X-beliebiger Flieger am taxen ist,bin ich nur damit beschäftigt,den Flieger unter Kontrolle zu kriegen(er driften halt tierisch ab.
Extrem ist dieses beim Start,dadurch kommt es regelmäßig vor,daß man
öffters als gewollt ,mal so eben 50 Meter neben der Runway startet.
Vieleicht ist das der Grund,warum Logitech diesen Stick Extreme 3D taufte
An alle die einen Digitalen Stick verwenden:
Der Gameport funzt nicht auf Onbord Soundkarten!!!!!
Gruß:
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag