![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Hallo, zusammen!
Wollte mal fragen, ob's zu diesem "Problem" Lösungsmöglichkeiten gibt. Auf den kleineren Plätzen von Austrian Airports, oder auch Freeware-Airports funktioniert die ATC nicht. Ich bekomme zwar die Menüs mit den Funkbefehlen, nach betätigen einer Taste sagt "mein" Pilot auch seine Durchsage, aber dann ist funkstille! Geht's nur mir so, oder habt ihr dieses Problem auch? Danke und schöne Grüße aus LOWW Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() die sind halt nicht kontrolliert, deswegen gibt es beim fs dann auch keinen tower, mit dem du reden könntest
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Martin!
Mir sind solche Verfahren als Blindmeldungen bekannt. So ist es zum Beispiel in Frankreich auf den kleinen Plätzen üblich, daß der Tower nicht besetzt ist, und somit keiner da ist, der dir den Funk macht. Damit das ganze nicht im Chaos endet, hat jeder Pilot in der Platzrunde oder Platznähe die gleiche Frequenz gerastet (die des Platzes) und jeder Pilot meldet seine Positionen und Absichten "blind", das heißt, er bekommt nicht unbedingt eine Antwort, die anderen "Verkehrsteilnehmer" hören aber mit und wissen um seine Intentionen. Da der Flightsimulator kaum regionale Bestimmungen kennt, ist diese lockere Regelung halt auch für uns Österreicher zumindest im FS gültig. Servus, Marc-André (555K) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Hallo!
@Holger: Da hast du schon recht, aber das tut besonders weh, wenn du in Bad Vöslau stehst, wo es sehr wohl einen Tower gibt. ![]() ![]() Wäre schön, wenn es bald mal Tools gibt, mit denen man diese Mängel vielleicht beheben, bzw. einstellen kann. Hoffen wir das Beste und machen wir's wie Marc-André es beschrieben hat. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 56
|
![]() Im Microsoft FS2002 Handbuch zum ATC ist erklärt, wie das bei kleineren Flughäfen funktioniert, dass es hier keinen Tower gibt. ATC beginnt in diesem Fall jeden Spruch mit "Traffic, " um klarzustellen, dass kein Tower angesprochen ist, sondern der gesamte Traffic um den Flugplatz mit der eingestellten Frequenz.
Als Pilot announced man zunächst seine Position, dann den jeweiligen Leg im Anflug, und finally die clearance der runway. Mir ist es (leider) noch nie passiert, dass auf einem kleinen Flugplatz eine anderer Flieger dagewesen wäre, sodass man aufpassen hätte müssen. Schade, aber so ists nun mal.
____________________________________
E.M.KoflAIR |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Aha! Das bezieht sich aber auf den Anflug zu einem solchen Flughafen.
Was mache ich aber, wenn ich dort am Boden stehe und Starterlaubnis haben möchte. Ich habe die ganzen Punkte zur Auswahl: "Direkter Abflug", "Abflug nach Norden..." usw. kann diese Punkte zwar wählen, bekomme aber eben keine Antwort. Wenn ich dann mal in der Luft bin übernimmt der nächstgelegene Flughafen die Überwachung. Aber trotzdem danke für den Hinweis! Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() ja, am boden sagst du dann eben dem traffic, daß und wohin du startest
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|