WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2002, 15:12   #1
Tony_767
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 33


Standard FS2002 Autopilot - Probleme mit der Einstellung v. HDG, CRS, IAS, ALT

Hallo,

ich möchte euch mal fragen, ob jemand im FS2002 auch Probleme mit der genauen Einstellung der Richtungen für HDG, CRS, IAS u. ALT hat.

Auf meinem P IV 1,5 GHZ unter WIN 98 SE lassen sich zeitweise die genauen Werte für HDG, CRS, IAS u. ALT nicht richtig einstellen. Zeitweise funktioniert die Einstellung einwandfrei, aber irgendwann lassen sich die Werte plötzlich und ohne erkennbaren Grund meistens nur noch in 10er Schritten oder aber 3 4 5er Schritten bzw. bei Alt in vollen 1000 ft. einstellen.

Das Problem ist auf dem gleichen Rechner mit gleicher Peripherie im FS2000 nicht festzustellen. Dort funktioniert alles einwandfrei. Auch auf meinem Celeron466 tritt das Problem nicht auf. Könnte es daher etwas mit der Geschwindigkeit des Rechners zu tun haben?

Die Übernahme der FS2002.CFG vom Celeron und das Abkoppeln des CH Yoke USB, CH Pro Pedals USB, des selbstgebauten Schubreglers, des KE72 Keyboard-Encoders und des GF45 brachten zunächst eine Besserung.

Nach schrittweisem Anschluß der Geräte mit Test der Funktion stellte sich zum Schluß dasselbe Problem wieder ein. Möglicherweise liegt doch ein Programmierfehler im FS oder in der FS2002.CFG oder Aircraft.cfg vor.

Das Problem ist unabhängig davon, ob die Werte mit der Maus, der Tastatur oder über Taster u. Rotary-Encoder durch das KE72 eingegeben werden. Daher ist ein Problem dieser Geräte unwahrscheinlich. Möglicherweise setzt der FS den Wert für die Veränderung der Anzeigen nicht richtig und sofort von 10 auf 1 bzw. 1000 ft. auf 100 Ft. zurück, nachdem ein Wert schnell und in größeren Schritten geändert wurde.

Kennt ihr das Problem oder sogar eine Lösung dafür?
Gibt es eine Möglichkeit, in den CFG-Dateien Einstellungen vorzunehmen, die dies beheben oder nur eine Änderung der Werte in Schritten von 1 Grad bzw. 100 ft. zulassen?


Gruß

Tony
Tony_767 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 15:28   #2
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard fliege

eigentlich nicht mit den original maschinen. Bei der DF737 hab ich ähnliche phänomene, da spinnt der autopilot zeitweise auch und zeigt/macht vieles nicht so, wie ich es möchte. Aber da dürfte die DF737 schuld sein, denn letztlich ist sie nicht wirklich für den fs2k2 programmiert worden und der patch, naja, korrigiert doch nicht alles. Also warten auf echte fs2k2 add-ons. Die sollten dann jedoch wirklich toll sein.
____________________________________
Always three greens
Max

Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 15:37   #3
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Speed

ich habe bemerkt das es darauf ankommt, wie lange man die Tasten drückt.

Ich habe das Problem, dass im Sink-und vor allem in Landeanflug vom AP nicht die Speed gehalten wird, sondern er immer Gas gibt.
Weiss mir keinen rat. Am Realismus kanns ja wohl nicht liegen, denn in der Realität und auch im FS2000 bei 767 PIC konnte man den Anflug bis zum Deaktivieren mit Speedhold fliegen.

Kann da jemand helfen??
____________________________________
best regards & good headings

Speedbird



Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag