WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.1999, 17:25   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hab zur zeit ein VIA-VPX Cyrix-System mit ca. 190 Mhz (PR-233) und möchte auf einen K-2 400 aufrüsten.
frage: dass ich den 100mhz-Bus nicht ausnützen kann, ist mir klar, aber funktioniert ein super-7 prozessor überhaupt auf einem normalem socket-7 bzw. zahlt sich der geschw.-gewinn aus?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.1999, 22:31   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Im Prinzip ja. Der Preis eines 400'ers K6-2 ist mit ca. 800,-- nicht besonders hoch. Du wirst auf jeden Fall einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn merken. Schließlich ist die CPU-Leistung doch fast doppelt so hoch. Die Bedingung ist halt, daß das Mainboard 66 Mhz * 6 unterstützt. Bei einem 100 Mhz Board wirst Du natürlich wesentlich mehr Performance-Gewinn bemerken, da ja der Zugriff auf den Memory und Chipsatz mit 150% der ursprünglichen Geschwindigkeit erfolgt. Dazu benötigst Du natürlich einen 100 Mhz-fähigen SDRAM.
Viel wichtiger als die CPU-Leistung ist aber die Gesamtmenge des Hauptspeichers. Ich würde auf jeden Fall zuerst auf 128 MB gehen. Aber bei den heutigen Memory-Preisen ist das momentan nicht sinnvoll.
Zusammenfassend würde ich sagen, es hängt davon ab, was Du erreichen willst und wieviel Dir die ganze Sache Wert ist.

  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.1999, 12:16   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

klingt vielleicht etwas anfängerisch, aber was meinst mit 66 mhz mal 6 ?
(mein board geht bis 75 mhz)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.1999, 20:14   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Multiplikator 6x wird bei AMD K6 2 400 (auch bei K6 III) erreicht, wenn beim Mainboard auf 2x eingestellt wird. Also sicher kein Problem.
Der wichtigere Punkt ist die Core-Spannung von 2,2 Volt (K6 III braucht 2,5 Volt).
K6-Prozessoren ziehen viel Strom, ist der Spannungsteiler ausreichend dimensioniert?
AMD K6 2 300 auf 66MHz ist angeblich etwa gleich schnell bzw geringfügig schneller als Intel Pentium 233 MMx
Speicherprobleme sind eher nicht zu erwarten, wäre interessant um welches Mainboard es sich handelt.
Neues Bios wird notwendig sein.
Wenn Du WIN 95 verwendest, brauchst du einen Patch von der AMD Hompage (Ab K6 350 ,zu schnell für WIN 95!?).

Alles Gute beim Aufrüsten.

  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.1999, 23:33   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Also bei meinem Mainboard sieht das so aus:
(Asus P5A-ATX)
AMD K6-2/400: Bus Frequenz 100, Multiplikator 4, ergibt 400 Mhz auf der CPU.
Wenn das Brett kein 100 Mhz-Brett wäre, würde ich es mit Bus-Freuqenz 66 versuchen, Multiplikator 6, würde wieder 400 Mhz ergeben. (Konkret kann das P5A aber nur maximal einen Multiplikator von 5.5).
K6-III braucht 2.4 und nicht 2.5 Volt.
Das steht sowohl direkt auf der CPU als auch im Mainboard-Handbuch.
Wenn Du den Namen des Mainboards weißt, kannst Du ja auf der Homepage des Herstellers nachsehen. Da gibt es immer wieder gute Tips im Support-Bereich.
Auf keinen Fall würde ich eine CPU in Betrieb nehmen, die vom Mainboard nicht unterstützt wird ! Ein falsches Einstellen kann die CPU zerstören.
Besonders wichtig ist, ob das Mainboard Dual Voltage unterstützt (Dual Plane). Ohne dem kann der K6-2 nicht funktionieren. Die sicherste Variante wäre, die CPU bei einem Fachhändler zu kaufen. Aber unbedingt das Mainboard-Handbuch mitnehmen oder zumindest die genaue Type des Handbuches feststellen. Lieber gleich beim Händler einbauen lassen, wenn Du unsicher bist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag