![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 52
Beiträge: 91
|
![]() Ich kann mir gar nichts darunter vorstellen! Hab es noch nicht ausprobieren können! Könnt Ihr es mir mal erklären? Wieviele Flugzeuge sind da unterwegs? Gibt es virtuelle Controler? Wie siehts aus mit der Performance? Macht es mehr Spaß als "normal" fliegen und wenn warum?
Schreibt mir doch bitte mal Eure Erfahrungen! Danke für Eure Beiträge! ![]() Jackdanny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Jackdanny,
1. Es sind so viele Flieger dabei, wie Mitspieler. ![]() 2. Im FS2002 hast Du den normalen ATC. Man kann aber auch im Internet echte Menschen als Controller haben, die die Flieger auch auf einem Radarschirm sehen. http://www.ivao.org 3. Es gibt Leute, die berichten von starken Performanceverlusten. Andere wieder nicht. Da muss man es wohl selbst mal ausprobieren. 4. Es macht Spaß, weil man sich gegenseitig sieht und unterhalten kann. Ob es mehr Spaß macht, als alleine zu fliegen, ist Geschmackssache. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Elite
![]() |
![]() Hi JackDanny,
Ein guter Einstiegspunkt zum Onlinefliegen sind die Montagsflieger. Schau mal unter www.montagsflieger.de nach, da ist zumindest das "technische" erklärt, sprich "wie komme ich eigentlich online?". Nun zu Deinen Fragen im Einzelnen: Zitat:
Ist aber eigentlich die falsche Frage, die Frage müßte lauten: "Wie ist denn die ATC Abdeckung", da Du nicht mit den anderen Flugzeugen, sondern mit den Controllern "sprichst". Da ist es so, daß mittlerweile fast jeden Abend alle 4 deutschen Center regelmäßig besetzt sind oder zumindestens auf den "Hauptflughäfen" ein Approach zu finden ist. Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Du online gehst, hast Du nicht mehr den ATC aus dem FS2002, sondern "echten" ATC von Controllern, die hinter ihren simulierten Radarschirmen sitzen. Zitat:
Zitat:
![]() Naja, und dann gibts halt so Sachen wie: "EWG923 can you make 05R? 05L is blocked by an aircraft" während ich am OM fully established ILS 05L bin. Oder: "EWG923 turn right 30 for seperation". Oder man hat sich seinen Flugplan schön zurecht gelegt und sein FMC programmiert und dann kürzt der Controller 3 Wegpunkte ab: "EWG923, cleared dct BAM VOR, d/m FL060" - da bricht dann erstmal für dich als Pilot Hecktik aus ![]() Bei all dem sollte man nicht vergessen, daß zwar die Mitgliedschaft in den Netzwerken (IVAO und VATSIM) nichts kostet, man aber trotzdem während des Online-Fliegens im Internet ist. Und wenn man keine Flatrate hat, kann da schon beim regelmäßigen Fliegen Einiges an Internet Kosten auflaufen. Gruß, Jörg PS: besorg Dir mal WhazzUp, da kannst Du sehen was bei IVAO und VATSIM so los ist. WhazzUp ist Freeware und unter http://www.schiratti.com/whazzup.html erhältlich
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Also ich hatte am Samstag zum Testen meinen ersten Online-Flug. Wir waren zu zweit und es hat viel Spass gemacht. Wenn Du noch dazu das Programm von Roger Wilco (www.rogerwilco.com) verwendest, kannst Du Dich über ein Headset mit anderen Leuten, welche auch dieses Programm verwenden unterhalten und musst nicht über ein Chatfenster irgendwelche Texte schreiben. Ich werde das Online-Fliegen jetzt öfters in Gebrauch nehmen.
Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Man kann doch die fps-Probleme beim Online-Fliegen dadurch mildern, indem man zunächst auf komplexe Flugzeuge verzichtet und alle überflüssigen Programme schließt. (Macht da ein dicker RAM Sinn?? Bzw. ist man mit DSL gegenüber Modem(ISDN im Vorteil??)
Bei www.fsc-ev.de gibt es auch einen Downloadbereich, wo man sich deutschsprachige Anleitungen zu Roger Wilco, Squawkbox (mit dem die Verbindung zwischen virtuellen Piloten und virtuellem Controller aufgebaut wird, für Unerfahrene ein ATC-Lexikon herunterladen. Ich denke mal, es lohnt sich. Ich selber bin noch im theoretischen Teil, demnächst wird mit einem geliehenen Headset ein Test gemacht und wenn das funzt, will ich mir ein eigenes gutes Headset (wohl von Sennheiser) anschaffen. Gibts eine Möglichkeit, zunächst einmal zuzuscahuen, wie das beispielsweise bei den Monatgsfliegern funzt, ohne selber aktiv zu sein???? C U Michael ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 75
|
![]() welche software benutzen die controller??
wie gut muss man dafür englisch können?? danke gruß dizzit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() @Air Michi
Nur keine Angst. Eine reine Zuschauerfunktion gibt es bei uns eigentlich nicht. Aber Du kannst jederzeit mal reinschauen bzw reinhören. Wenn Du dann bereit bist brauchst Dich nur rühren. ;-) Allerdings weiß ich grad nicht wann der nächste Flug stattfindet. Ich denk so Anfang Februar gehts wieder los. Sind alle etwas im Streß. @Dizzit Die Controller nutzen ProController. Wenn Du bei IVAO oder VATSIM controllen willst, sollten Deine englisch Kenntnisse schon einigermaßen gut sein. Es sind viele ausländische Gäste in Deutschland unterwegs...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Anbei 3 Bilder von heute Abend - fairerweise muß ich dazu sagen, daß es Zufall war, das Düsseldorf auf IVAO "fully staffed" war; den Beteiligten (Controllern wie Piloten) hat es aber so gut gefallen, daß wir es nochmal wiederholen wollen
![]() ServInfo: ![]() WhazzUp: ![]() ProController: ![]() Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Jörg!
Ist ja Wahnsinn, wie in Echt! ![]() @Sven: Wegen meiner Schwerhörigkeit will ich erst ein paar Tests machen, obs mit Headset funzt und helga hat sich bereit erklärt, mir da ein wenig zu helfen. Klappt das, werde ich mir ein gutes Headset anschaffen (zum Testen kann ich mir eins ausleihen) und dann mal mitmischen. Die Lust dazu ist vorhanden, keine Frage, es ist nur die Frage, obs mit meinem Problem geht! ![]() ![]() ![]() Da ich viel innerdeutsch vornehmlich mit Dash 8 oder Fokker 27 oder B 737-200 fliege, käme mir das sehr entgegen! Zumal EDDL meine homebase ist! *g* CU et over Michi ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Servus Air Michi!
Sollte es nicht gehen, gibt es immer noch den Chat während des Fluges. (In Squawkbox) Wird zwar manchmal etwas Stressig aber es geht auch...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|