WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2002, 15:15   #1
Bückerpilot
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.05.2001
Alter: 52
Beiträge: 26


Frage Modemverbindung im FS2002 geklaut?

Hallo zusammen!

Nach langer Zeit stelle ich mal wieder eine Frage ins Forum, da ich wirklich nicht weiter weis!

Ich bin der Meinung das Fliegen richtig Spaß macht, klar ;-) Besser ist das ganze aber meiner Meinung nach, wenn man mindestens zu zweit durch den virtuellen Luftraum jettet.

Also bin ich ein großer Fan von Netzwerk- / Multiplayersessions.
Über TCP/IP oder IPX ist das für den MSFS2002 ja kein Problem, aber wo bitte ist das Modem- bzw. das serielle Protokoll geblieben?
Der FS2000 zeigt mir das alles ordnungsgemäß an, funktioniert auch tadellos auf meinem PC.

Der FS2002 bietet mir diese Optionen nicht (nur TCP/IP bzw. IPX).
Bin ich zu blöde, oder haben die Redmonder von MS da doch tatsächlich was weggelassen, was in der Hilfe aber beschrieben ist. Mir stehen die Protokolle jedenfalls nicht zur Verfügung?!

Über Hilfe von Euch zu diesem Thema (Updates vorhanden?)wäre ich wirklich sehr dankbar, da Dank ISDN xxl das Fliegen zu zweit über Modem am Sonntag ja zu Nulltarif zu haben ist.

CU im Forum oder in der GamingZone von MS und natürlich immer eine Fahrwerksbreite Luft unter den Tragflächen ;-)

MANY HAPPY LANDINGS!
____________________________________
Marcus

Und ich sach noch: ich glaube nicht, dass die 3 Roten da uns nur zu warme Bremsen anzeigen...
Bückerpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 20:58   #2
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard

Du brauchst nur das TCP/IP-Protokoll für Multiplayerflüge mit Modem.
Das andere ist meines Wissens für Netzwerke (bin mir aber nicht sicher)
Gruss, Wolfgang
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 21:08   #3
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Aber einer der beiden Beteiligten muss dann den DFÜ-Server in den Netzwerkoptionen aktivieren, damit der andere ihn anwählen kann.

Internet-Flatrate macht die Sache noch einfacher. Aber das braucht ja nicht jeder.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag