WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2002, 20:44   #1
Geronimo 5
Veteran
 
Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354


Standard Sat - Anlage oder Telekabel ?

an alle viel - fernseher !

hätte gerne eure meinung gewusst, über die anschaffung einer satanlage oder den telekabelanschluß. was soll ich kaufen, worin liegt der unterschied zw. satanlagen aus dem baumarkt um insgesammt ös 4000.- und zb. einem humax der alleine schon ös 8000.- kostet. und was ist qualitativ besser telekabel oder satanlage? und wann amortisiert sich die anschaffung einer satanlage zum telekabel? wie sieht es mit der rundfunkgebühr aus, wenn ich kein orf kucke, muß ich trotzdem bezahlen, hat damit schon jemand erfahrungen gemacht(hausbesuche von der post oder dergleichen)? das sind zwar sehr viele fragen aber vielleicht können wir sie nacheinander durchgehen. vielen dank für eure meinungen.
G5
Geronimo 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:07   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

also die rundfunkgebühr mußt du immer zahlen. es zählt nicht, ob du orf schaust, sondern ob du ein gerät im haushalt hast, mit dem man orf schaun kann.

telekabel hat den vorteil, dass du einen kanal aufnehmen und den anderen gleichzeitig anschaun kannst (oder sogar mehrere kanäle auf mehreren fernsehern gleichzeitig). bei sat brauchst da für jeden fernseher/videorecorder einen eigenen receiver, sowie jeweils einen separaten lnb (empfangseinheit auf der schüssel).

sat hat den vorteil, dass man wesentlich mehr (sparten-)kanäle empfangen kann.

langfristig is satelit günstiger (schon nach 1 - 2 jahren hat sichs gegenüber telekabel amortisiert), da keine laufenden gebühren anfallen (außer du willst pay-tv).

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:13   #3
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Ganz klar: SAT

damit bist voll im Senderparadies!

Humax sind halt Spitzengeräte - die 8.000 ATS rentieren sich dabei aber nicht - Du hast im Prinzip beim Digital-TV eine 1a Qualität.

Wichtig sind beim Digitalreceiver, dass Senderlisten und "Firmwareuodates" mit PC eingespielt werden können!

Beim Mediamarkt soll es doch einen Technisat Receiver mit eingabuten Betacrypt cam + ORF karte um 3990 ATS geben

oder auch einen galxis mit Beacrypt cam und Orf karte um 4990

Da liegst schon ganz gut damit!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:13   #4
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Wegen ORF-Gebühr:
Du benutzt ein Empfangsgerät wie einen Fernseher und/oder Radio und dafür musst Du die ORF-Gebühren bezahlen!!
Egal ob Du jetzt ORF schaust oder nicht.
http://members.orf.at/news/faqs0116.htm
http://members.orf.at/news/faqs0118.htm

Der Empfang der SAT-Programme selbst ist kostenfrei jedoch werden nicht alle Sender über SAT übertragen. Wobei man aber auch fairerweise sagen muss dass nicht alles was über SAT zu sehen ist im Kabel zu sehen ist. Du solltest Dich also auch dahingehend erkundigen was Du sehen willst.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 21:14   #5
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Hi!
Ich hab Sat Analog im WZ und im SZ Sat Digital, Pc über Chello. Ich zahl die Deppengebühr vom ORF, sicher ist sicher da man ja die Schüssel sieht.
Wenn Du Sat Digital empfängst ist es genauso gut wie Kabel. Allerdings sind die Anschaffungskosten doch sehr hoch. Die Vielfalt ist aber auch enorm.
Wann sich das amortisiert weiß ich nicht da es auf die Anlage ankommt, die Du Dir kaufst. Brauchst nur den Jahresbeitrag (event. ORF Gebühr) und Anschlußkosten seitens Kabel zu vergleichen, dann weißt es genau.

Ps: Wenn Du fernsehen tust, ob auf`n Pc oder TV ist egal, mußt ORF Gebühr zahlen.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 22:38   #6
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

Sat ist auf jeden fall Kabel vorzuziehen.
weil du dann uneingeschränkt,ohne auf irgenwen angewiesen,schauen kannst was du willst.
und die preise san wirklich net hoch.

eine dig. sat anlage kostet vom empfangsteil genauso viel wie analoge,nur der receiver ist anders.
und die gibts ab €250.- aufwärts(freie).

ab €300.- gibts wie gesagt den technisat,incl. orf-card mit der man auch Premiere empfangen kann(abo vorrausgesetzt )

ein humax um ÖS8000.- ist ein spitzengerät der nur für freaks ist,weil mit ein bisschen fachwissen fast alle (!) programme zu empfangen sind

und die jahresgebühr vom kabel hast in 2 jahren locker herin.

vor eines würd ich euch noch warnen:

erliegt ja nicht der Premiere werbung die jetzt läuft.
die wollen nur ihre schrott-receiver(d-box) anbringen.
die sind völlig wertlos,und veraltet.
da gewöhnst dir des fernsehen wieder ab!
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2002, 22:55   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Ich weiss nicht ob sat immer die bessere wahl ist. Analog ist es sehr billig aber die senderauwahl ist extrem beschränkt, digital ist es um einiges teuerer, und wenn man mehr sender will muss man zusätlich zahlen, pw, calcio, canal+, taquilla usw. Wirklich interessant ist der digitale satempfang eigentlich nur für leute die wissen wie man eine smartcard manipuliert, was für laien wiederum recht mühsam ist. Bei kabel ersparst du dir die hohen endgeräte anschaffungskosten und hast eine akzeptable senderauswahl, ausserdem kannst noch günstig surfen. Ich persönlich ziehe den digitalen sat empfang vor, allerdings auch nur wegen meinen goldwaferkarten .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 00:16   #8
Geronimo 5
Veteran
 
Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354


Standard

danke für die zahlreichen beiträge, dann werde ich mir mal eine schüssel kaufen mit digital-lnb. reicht eine mit 80cm durchmesser und ist zb. hirschmann besser als no name schüssel? und worauf muss ich beim lnb achten, wenn ich mehrere geräte (fernsehapparat, und 2 videorecorder) gleichzeitig auf verschiedenen sendern betreiben möchte?
Geronimo 5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 11:01   #9
mqs
Master
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 44
Beiträge: 533


mqs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am besten ist sicher digital sat, von der qualität her.
Bei schlechtwetter kann beim analogen vorkommen, dass du diese klicks ins Bild bekommst.
Und wenn du 2 Videorecorder hast, kannst bei Sat nur einen Sender aufnehmen, nämlich den, der grade läuft. Und nebenbei halt einen ORF Sender.
Da bist bei Telekabel im Vorteil.
____________________________________
http://www.schmausen.at
Dein Infoportal für Mittagsmenüs in Klagenfurt
mqs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2002, 11:14   #10
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Wennst mehr wie 2 Geräte anschleiß brauchst einen Multiswitch oder einen 4fach LNC. Und du brauchst für jedes Gerät wo du einen eigenen Kanal einstellen willst einen eingenen Reciever (es gibt aber auch Dual-Reciever wo 2 in einem Gehäuse sind)
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag