![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem FMC der Dremfleet 734, speziell mit den SIDs und STARs. Ich finde das SID von Frankfurt, das Watsi in seinem FMC Kurs verwendet (Nr. 12 2001) nicht in meinem FMC wieder. Das wäre ja nicht so tragisch... ABER: Des weiteren finde ich auch nur sehr wenige SIDs und STARs, die auf den Karten der German Airports 2 Edition 2000 abgebildet sind. Bei den Karten, die den German Airports 1 2001 beigelegt sind, finde ich jedoch die meisten SIDs und STARs. Ich vermute, dass die Karten der GA2 Edit2000 einfach zu alt sind. Überholen sich SIDs und STARs so schnell?? Wenn ja, wo bekomme ich aktuelle Karten von SIDs und STARs her?????? Ich habe mir das DataBase Update bereits heruntergeladen und auch das Final Update installiert. Danke an alle!!!! happy landings!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
|
![]() Hallo!
Die meisten SIDs finde ich schon, vielleicht solltest du dir einfach die neuen downloaden. Link findet man bei Dreamfleet auf der Seite. MEin Problem ist aber, die DF737 kennt keine Transitions, also wenn ich z.B in EDDF eine STAR auswähle kann ich keine ETARU Transition finden, finde ich schade, denn bei der PSS747 gab es die. KAnn man uns helfen? Tschüß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Wurde nicht über Frankfurt der Luftraum in Bezug auf SID und STAR stark umstrukturiert. Stand glaube ich schon mal im Forum (Zeitraum ab 10/00)? MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo!!
![]() Danke! Stimmt, in Frankfurt hat sich in letzter Zeit einiges geändert!! Jetzt bin ich bei der Flugplanung aber wieder auf ein neues Problem gestossen *heul* ![]() ![]() ![]() Fast vergessen, kennt ihr Bücher oder Tuturials, die das realistische Fliegen mit Airways, SIDs, STARs, Final Approach, Missed Aproach und Holdings beschreiben????? Thanks!!! happy landings!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Das schöne an einer STAR ist, im Gegensatz zur SID, daß sie selten geflogen wird, sondern man ab einem bestimmten Punkt (z.B. dem Anfangspunkt der STAR)über eine Vectorführung bis zum Anschneiden des Landekurses geleitet wird. Das würde also in Deinem Fall so aussehen, daß Du vom KRH VOR outbound auf z.B. 170° bis zum Anschneiden des Landekurses fliegst. Ggf. würdest Du auch schon vor dem KRH VOR über Vectoren geführt. Informationen zu diesen flugbetriebstechnischen Dingen findest Du z.B. in den FXP Serien oder P. Guth´s Pilotentraining hier im Forum. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|