![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Moin zusammen!
Zunächst einmal: Allen Mitgliedern im Forum ein frohes neues Jahr 2002 und alles gute! Endlich endlich ist er nun auch bei mir da, der FS2002 Pro. Erstmal vorweg: Ich bin begeistert! Herrlich, das Teil! Doch ich habe da ein ganz seltsames Problem. Ich habe hierzu auch schon das Forum lange durchsucht, habe aber nichts gefunden, daher stelle ich meine Frage einfach mal. Normalerweise läuft der Flusi superflüssig bei mir. ab und zu ruckelt er aber, teilweise absolut heftig, eine Diashow. Und zwar passiert dies immer nur dann, wenn ich am Boden bin und rolle. Wenn ich stehe läuft alles super. Setze ich mich in Bewegung, dann fängt es an und ruckelt ekelhaft. Das Bild stockt und der Sound ebenso. Als würde jemand ständig auf Pause drücken... Sobald das Fahrwerk den Boden verläßt und ich abgehoben bin ist plötzlich alles wieder total flüssig. Ich habe mir den aktuellsten Treiber für meine Soundkarte downgeloaded und installiert, aber das bringt auch nichts. Weiß da zufällig jemand, woran es liegen könnte? Bittebitte helfen! Gruß, und Always happy landings, -Enno ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Enno!
Ich denke das wird das RAM-Problem sein. solange Du stehst hast Du quasi ein Bild vor Dir. Die benötigten Dateien sind da. Setzt Du Dich in Bewegung werden neue und auf Grund der immer besser werdenden Airports immer mehr Dateien benötigt und die kommen eben bei Dir nicht aus dem RAM weil der schon voll ist, sondern von der HD. Mehr RAM, schnellere HD. Eventuell noch Speicher Setting weil Windows 98 auch nicht gerade optimal damit umgeht.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Moin Alladin!
Danke für die Antwort! Sie wirft bei mir allerdings noch ein paar Fragen auf. Erstens: Das geschilderte Problem tritt nicht immer auf, es ist von keinem bestimmten Flugzeugtypen abhängig, weder vom Flugplatz, noch vom Wetter, noch von der Dichte des Flugverkehrs. Es tritt auch manchmal bei kleinen einfachen Feldwaldwiesen-Plätzen auf. Es kann sein, daß ich am A**** der Welt mit tierischem Ruckeln starte, um dann z.B. kurze Zeit später in San Francisco mit extrem viel Verkehr, Wetter, etc. absolut flüssig zu landen. Wenn ich stehe und viele andere flugzeuge um mich herum rollen, ist es auch immer ruckelfrei. Das Stottern fängt erst dann an, wenn ich selbst mich in Bewegung setze. Wenn es so zufällig auftritt, ist das dann ein Problem des RAM´s? Und noch was: Warum hört es dann auf, sobald meine Räder keinen Bodenkontakt mehr haben? Es hat auf jeden Fall etwas mit dem Boden zu tun, denke ich. Ich habe den Sound in Verdacht, denn durch ihn werden am Boden beim Rollen ja mehrere Geräusche überlagert: Die des Flugzeugs (Motor), Sprechfunk, und das Geräusch der rollenden Räder. Was würdest Du dazu meinen? Und, hättest Du in diesem Falle eine Idee? Gruß, und Always happy landings, -Enno ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hhhmmm...das klingt wieder seltsam.
Also RAM könnte es schon mehr sein. Aber versuche doch mal ob es besser wird wenn Du den mit "Q" abschaltest.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79
|
![]() Hallo, Enno!
Hängt bei Dir vielleicht der Joystick am Gameport? Nicht lachen, aber es soll ja Flieger geben, die haben das noch ![]() Ich für meinen Teil bis letzte Woche auch, dann habe ich den MS-SW FFB pro gegen den Logitech Wingman Strike Force 3D (USB) ausgetauscht - und siehe da: Framerate DEUTLICH besser, auch im CFS (gerade im "Furball" ging er doch etwas in die Knie...) und FS 2000! Irgendwie war da doch was mit Sound/Gameport ![]() Vielleicht lieg ich aber auch völlig daneben ... Grüße, Markus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 421
|
![]() hi,
probiere mal dies aus: 1.AI-flieger abschalten 2.wassereffekte abschalten 3.sichtweite reduzieren auf einen mittleren wert, aber auch bei den wettereinstellungen. 4.drehe mal die hardwarebeschleunigung beim sound in directx (dxdiag eingeben unter ausführen) zurück. vielleicht hilfts!!
____________________________________
grüße alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() naja für den FS 2002 ist die Grafikkarze auch etwas schwach...
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/philisco.gif http://www.philisco.com Schöne Grüße aus Hannover, Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Moin Jungs!
Als allererstes: Danke für eure Antworten! ![]() Sorry, daß ich mich lange nicht mehr gemeldet habe! Hatte ein paar Probleme mit dem I-Net Zugang. Außerdem habe ich noch ausgiebigst weitergetestet. Ergebnis: "Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor..." Also, gehen wir´s mal an: @ newsmaker: Die Grafikkarte ist zwar nicht die neueste, zugegeben. Aber sie kann hier nicht wirklich das Problem sein. Sie funzt super, ich habe (im Flug) immer flüssige Bilddarstellung, keine Grafikfehler, o.ä. Das beschriebene Problem tritt ausschließlich am Boden beim Rollen auf. @ Will Bill Markus: Ja, der Joystick hängt am Gameport der Soundkarte. Ich habe über diese Möglichkeit auch schon nachgedacht. Aber ich dachte immer, die Datenübertragung des Gameports/die Soundverarbeitung der Soundkarte würden unabhängig voneinander arbeiten...? Vielleicht weiß hier jemand Rat? Könnte es doch sein, daß der Joystick die Soundkarte ausbremst? Den Joystick würde ich nach Möglichkeit lieber nicht austauschen, denn er war schließlich teuer und hat bisher immer super funktioniert. Könnte z.B. ein Gameport-->USB Adapter hier auch funktionieren, bzw. wäre er überhaupt sinnvoll? @ Cocoleo: Ich habe mal alle Punkte ausprobiert, die Du mir genannt hast. Resultate: 1.) AI-Flieger abschalten: -- keine Veränderung 2.) Wassereffekte abschalten: -- keine Veränderung (das Problem tritt aber ja auch in Gegenden auf, in denen weit und breit keine Wasserfläche in der Nähe ist) 3.) Sichtweite reduzieren: -- keine Veränderung 4.) Hardwarebeschleunigung in dxdiag zurückschrauben: -- keine Veränderung bemerkbar @ Alladin: Das Abschalten des Sounds mittels "Q" bringt nichts. Hier hätte ich aber auch die Frage: Wird dadurch definitiv die Soundkarte "deaktiviert" oder wird nur ihr Output heruntergeschraubt, oder so? Allgemein angemerkt: Zu keinem Zeitpunkt habe ich beim Rollen auf dem Boden an dem kleinen Lämpchen am Rechner feststellen können, daß er anfängt zu swappen (heißt das so?), oder irgendwie auf die Festplatte zuzugreifen. So etwas tut er ab und zu durchaus (ist ja normal), jedoch nicht in speziellen Situationen. Und wenn er es tut, dann kann ich hier normalerweise keinen nennenswerten FPS-Einbruch erkennen. Sollte sich hier jemand gut mit Soundkarten auskennen: Ich habe ja nur eine alte Soundblaster 16. Kann es sein, daß für die umfangreiche, gute Soundkulisse des FS2002 meine Soundkarte einfach zu schwach ist? Könnte der Wechsel auf eine stärkere Karte (z.b. SB 128) eventuell Abhilfe schaffen? ![]() (erwartungsvollen) Gruß, und Always happy landings, -Enno ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Enno,
weiß ja nicht, ob Du das Problem schon behoben hast. Ich habe diese Problem bei meinem Bekannten gesehen und da lag es am Joystick. MS Force Feedback / Gameport. Als wir dem den Strom "weggenommen" haben ![]() ![]() Vielleicht hilft es Dir ja Bis dahin
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 75
|
![]() hallo simmer,
@markus wie meinst du das mit strom wegnehmen, joystick abstöpseln??aber dann kann ich ja nicht mehr fliegen ![]() gruss Dizzit |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|