![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 107
|
![]() Hi folgende Gschicht:
Hab 2 Gehäuselüfter und einen CPU Lüfter und möchte die über ein Poti steuern. CPU-Lüfter hat 0.87A Welchen Wert soll mein 0815 Poti haben? (auch Watt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() nimm nen LM317 und regel die spANNUNG.
des ist besser,u. sicherer. 1x poti,1 widerstand,1x Lm317. des wars. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
![]() Hallo Marc,
1) Leistung die Leistung, die dein Poti braucht, kannst du dir so ausrechnen: P=U*I P..Leistung [W] U..Spannungsabfall am Poti [V] I..Strom Durch Poti [A] dein cpu-lüfter saugt 0,87 A? bist du dir sicher? angenommen, du hättest gerne einen Spannungsabfall von max 3 Volt: P= 3V * 0,87 A ~ 3 Watt. Dein müsstest also ein 3 Watt-Poti oder mehr Brauchen 2) Widerstandswert Annahme: max 3 V I= 0,87 A R=U/I Rmax=3 V/ 0,87 A ~ 5 Ohm -> nimm ein 10 Ohm Poti Viel Glück, mike. PS: Schau nochmals, ob dein Lüfter echt so viel strom braucht. Die Gehäuselüfter hab ich nicht migerechnet PPS: Eleganter und sicherer (Leistungsmäßig) wäre, wenn du eine Schaltung mit einem LM 317 (Spannungsregler) aufbaust. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 107
|
![]() Danke. Ja der saugt 0.87 ist ein Deltalüfter.
Formeln hätt ich selber gewusst geh in HTL für Mechatronik Karlstein Aber sicha is sicha Möcht aber von 0 - 100% regeln is sowas möglich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Das direkte Regeln ueber einen Potentiometer ist keine sonderlich sichere Sache, besonders wenn man mehrere Geraete parallel schalten moechte. Die Strombelastung ist bei kleinen Widerstaenden (kleinem Drehwinkel) zu hoch und kann die Graphit-Schleifer-Bahn (oder andere Materialien bei teuren und oder Leistungs-Potis) zum Schmoren bringen.
Hoert sich dumm an, ist aber so, Potis dienen meistens nur als simple Spannungsteiler, die mehr oder weniger stromlos betrieben werden sollen. Nur dann halten sie auch die Konstanz des eingestellten Wertes und fangen nicht zum Driften an. Die oft unterschaetzte thermische Belastung bringt so ein Ding schneller zu Gluehen als man weithin glaubt. Da sprech ich aus eigener Erfahrung weil ich auch schon etliche Poti-Leichen produziert habe ;-) Kurz um, der Tip mit dem LM317 hilft dir hier sicher besser weiter!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Sorry, habe vorher noch was vergessen.
Du moechtest von 100 auf 0 % regeln koennen. Dazu musst du eine besondere Schaltung des LM317 (oder eines anderen Spannnungsreglers) verwenden, da die meisten Regler nur bis zu ihrer (internen) Referenzspannung runter kommen, die betraegt beim LM317 glaub ich 1.7 Volt, beim L200 war es damals sogar 2.5V ! Luefter-Motoren laufen meist auch noch bei dieser geringen Spannung an (liegt an der Kennlinie), aber ehrlich gesagt, ein bissi drehen sollten sich die Luefter ja schon, sonst haben sie ja keinen Sinn, oder? Jedenfalls findest du die erwaehnte Schaltung sicher im Datenblatt des ICs oder in einem Elektronik-Forum im Netz oder in einem altbewaehrten Medium - dem Buch. Es geht prinzipiell darum, dem Sensor-Eingang oder bei ganz "dummen", weil einfachen Reglern ein anderes Potential der Ausgangsspannung oder der Masse vorzutaeuschen. Einige Schaltungen verwenden eine negative Hilfsspannung, andere generieren sich die selbst ueber Kondensatorschaltungen oder so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|