![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin an alle,
mit Entsetzen musste ich lesen, dass Lago wohl keinen Nachfolger von FSTraffic rausbringen will. Zugegeben, mit dem Traffic vom FS2002 ist man gut bedient, aber auch nur, wenn man die Standartscenery benutzt. Bei der GA-Reihe scheitert die dyn. Scenery schon. Auch nach dem SDK-Release wird es für die Scenery-Designer höchstens möglich sein, die dyn. Scenery abzuschalten, aber mit Sicherheit nicht, sie den eigenen Ansprüchen (der eigenen Scenery) anzupassen. Deswegen meine Frage: Denkt Ihr, es würde sich lohnen, wenn Lago eine FSTraffic-Version für den FS2002 rausbringt??? Meine Meinung ist auf jeden Fall: Ja!!! Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() Ich verstehe eins nicht: MS hat doch bei den grossen FLughäfen schon die Taxiways eingebaut. Warum muss denn die addon Szenerie immer um 100 Meter weiter links oder sonstwo sein? Kann man nicht programmieren, dass die neuen Taxiways GENAU über den alten liegen? dann hätte man auch kein Problem mit dem AiTraffic.
Zu deiner Frage: Wenn es wirklich nicht möglich ist eigenen AI mit hilfe des SDK zu bauen ( was ich übrigens nicht glaube) dann wäre ich auch für ein FST2002. Luke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.11.2001
Beiträge: 57
|
![]() Ich hoffe, dass man mit dem SDK auch Flugzeuge bestimmen kann. So dass z.B. in München genau die Flieger und Airlines landen, wie in echt, und nicht die MS Standart Flieger.
Gruss Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Ihr beiden,
@Luke: Ich denke, die Scenerydesigner bauen ihre Scenery nicht mit der Originalschenery als Grundlage, sondern benutzen sollche Sachen wie Längen- und Breitenangaben. Wenn die bei MS nicht genau stimmen, kann es schon einmal zu Verschiebungen kommen. @728Jet: Das wäre ja eine klassische Aufgabe für FStraffic, u.a. deswegen will ich FSTraffic auch für den FS2002. Die Flugzeuge von MS sind auch auf die Dauer ein bisschen langweilig, nicht mal ein Airbus is dabei. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Ihr Simmer,
sagt mal, sehe ich das richtig, dass es dem Rest egal ist, ob Lago eine neue Version für den FS2002 rausbringt oder nicht??? Ich denke, es ist doch eine gute Ergänzung, oder??? Würde mich echt mal interessieren, was Ihr dsa so denkt, also: POSTET, POSTET, POSTET!!!! Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Na klar wäre Fstraffic für den FS2k2 ein Gewinn, sofern - und jetzt kommt´s - auch ATC unterstützt würde; FSTraffic oder ATC wäre wohl keine Lösung. Im übrigen schaut mal auf die Seite von Aerosoft unter Kompatibilitätsliste... das macht ein wenig Hoffnung. Und wenn nicht FStraffic, so kommt doch - m.E. mit ziemlicher Sicherheit früher oder später, wenn das SDK ´raus ist - ein Pendant.....
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo Jungs,
ich habe schon in einem früheren Beitrag in diesem Forum auf dieses Thema hingewiesen und möchte nochmals bekräftigen das meiner Meinung nach das FS Traffic für den FS 2002 ein unbedingtes Muß ist. Schon hinsichtlich der künftigen Sceneryn die ja nicht auf der gleichen Koordinaten Basis der Default Scenery aufbaut. Nach meinen bisherigen Erfahrungen im FS 2000 vermisse ich dieses sinnvolle Prgramm FS Traffic im FS 2002 absolut. Ich meine um den Plätzen etwas mehr Realität einzuhauchen bedarf es einer Nachfolgeversion / Update des FS Traffic !!!! Mit den besten Wünschen für das neue Jahr, Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Moinmoin,
wenn man im Forum von Lago nachschaut (www.lagoonline.com), kann man lesen, daß im Augenblick der Knackpunkt das SDK von Microsoft ist, gleiches gilt auch für German Airports und... Es soll wahrscheinlich eine neue Version von FST geben, es sollen z.B. bei den GA die AI-Flieger dazu gebracht werden, daß ... usw usw. Hier hilft nur Geduld oder eine Mail an Bill Gates (ich find aber leider gerade seine Adresse nicht). Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() mit'm sdk wirds möglich, eigene flugzeuge zum ai traffic hinzuzufügen, sowie die taxiways und gates anzupassen ... z.B. gibt es ja noch überhaupt keine flugzeuge im fs, die als military spezifiziert sind ... ihr habt ja sicherlich schon bemerkt, daß immer die selben arten flugzeuge an den selben gates stehen, daß kann man mit dem sdk dann bestimmen...Also das ein A340 auch an den Heavy Gates ankommt, ein A319 an den Small gates etc.
So wurde es zumindest von MS während der betaphase angekündigt... aber die sagten auch, sdk käme ca. einen monat nach dem spiel. Wär lustig wenn in eddf auch mal galaxies landen würden, wie es gerade in diesem Moment eine tut *aus dem fenster schau* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|