![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() die beschriebenen Effekte treten nur bei bestimmten Joysticks/Flightsticks auf. Das hat mit der Range der Achse zu tun.
Hat man einen der nicht ganz funktionierenden Sticks, muss man die Parameter der Achse ein wenig ändern. Das hat dann auch gar nix mit Realitätsverlust zu tun. Man muss halt ein wenig herumexperimentieren. Nun zur Korrektur: Die Achsgrösse sollte nicht auf 180 (zumindest beim Virtuell Pilot Pro) sondern maximal auf etwa 135 erhöht werden. Man findet in den Devices das jeweilige Modell meist aufgelistet. Ich habe auch die FS2002.cfg dementsprechend geändert. Bei mir hat es den gewünschten Effekt. Der Realismus blieb voll erhalten. Nur die Beech rast nicht mehr, und bei der 350 und den Jets kann man die Reverser wieder verwenden. Wie man sieht, jeder hat sein individuelles Problem... es gibt halt selten Allgemeinaussagen. Also sollte sich jemand auch im Forum nur dann angesprochen fühlen, wenn ihn das Problem auch betrifft - was natürlich nicht heisst, das man nicht trotzdem alle Beiträge lesen darf und kann ;-). Servus, und happy new year to all. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211
|
![]() Hallo,
nochmal kurz zur King Air in der Realität. Also ich zwar nicht unbedingt der Vollprofi und hab mein Typ-Rating auf die King Air noch nicht, aber da ich ab und zu mal auf ihr Mitfliege bzw. hinzuarbeiten kann, kann ich doch ein bißchen etwas sagen. Mit dem Starten nur eines Triebwerkes zum Taxi, das wäre mir absolut neu. Bei der 90 King Air werden beide Triebwerke gestartet. Wer beim Triebwerksstart einer King Air schon mal dabei war, weiß das die unverschämt Strom saugt beim Start und Dir sogar die Cockpitbeleuchtung fast ausfällt beim Anlassen. Nachts verwenden wir z.b. teilweise eine Taschenlampe für die Cockpit Prep-List und viel mehr als einen Versuch hat mann nicht. Zum Use des Reversers am Boden sollte mann sagen, daß dies nur mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Haben es hin und wieder zum " rückwärts einparken " auch schon gemacht, aber da zittert das ganze Flugzeug und für die Ansaugung sauberer Luft am Boden ist es auch nicht gerade zu empfehlen. Also dann, Ciao Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Hei,
kann man den nicht mit der FSUIPC.dll die Joystick besser einstellen, damit kann man auch den Reverserbereich einstellen? Aber real ist es doch so, das mit der Propeller Verstellung der Rollschub gesteuert wird (bei ner ATR ist das so) Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|