WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2001, 19:45   #1
Christopher Lange
Senior Member
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 178


Standard Rasende Beechcraft Kingair

Hallo zusammen!
Wer kann mir verraten, wie ich die Beechcraft Kingair abbremsen kann?
Sobald ich auf dem Vorfeld die Handbremse löse, sause ich wie "Schumi" über den Asphalt, obwohl ich den Schubregler nicht einmal ansehe! Selbst mit der Bremse am MS-Sidewinder drücke ich mir fast einen Wolf bis ich wieder zu einer vernünftigen Rollgeschwindigkeit komme!

Der ganzen Forumgemeinde wünsche ich einen guten Rutsch in's neue Jahr 2002!

Chris
Christopher Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 20:05   #2
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard Turboprop Problem

Hi Chris,
Das Problem habe ich nicht nur mit der Kingair sondern auch mit der Cessna 208 Caravan und Amphibian. Ich habe das Problem vorübergehend gelöst, indem ich den Thrust mit F1 auf Leerlauf setze. Am Joystick (MS Sidewinder Pro 1 Force Feedback) kann ich den Thrust leider nicht ganz auf Leerlauf stellen. Bei Propeller und Triebwerken klappt die Leerlaufstellung einwandfrei.
MFG Frank B.
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 21:37   #3
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Blinzeln Geht ganz einfach...

In FS2002.cfg die Einträge für den Joystick suchen, dann die Zeile AXIS_SCALE_06=127. Den Wert erhöhen, ich verwende 180. Dann gehts bestimmt.

Eventuell auch sicherheitshalber in der Devices.cfg das selbe machen.

Happy landings, Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2001, 22:12   #4
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Ausrufezeichen Realistisch

Zumindest bei der King Air ist das realistsich und keinesfalls ein Controller-Problem!

Vom den Tipp von Börnie ist also unter Realismus-Gesichtspunkten abzuraten.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2001, 09:42   #5
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Unsinn

das ist absolut nicht realistisch. Oder ist auch realistisch, dass die Reverser (auch bei den Düsenjets) nicht gehen???

Auch eine Turboprop kannst im Stand laufen lassen. Bei MS FS ist das aber nur möglich wennst sie komplett abdrehst.
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2001, 10:17   #6
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Lächeln

Melde mich dieses Jahr auch noch mal zu Wort,


also die " Schumi " King Air habe ich auch und ich muß ebenfalls sagen, daß mich das nervt.

Also realistisch ist es nicht, daß die gute sofort losrollt. Ich fliege selbst ab und an auf der King Air, ist zwar nur ne 90 aber das sollte bei der 350 nicht anders sein. Einen kleinen Tipp hab ich auch diesbezüglich. Ist zwar nicht realistisch, aber sie läßt sich am Boden ein bißchen besser händeln. Stellt beim rollen die Props auf minimale Steigung und Conditioner auf low IDLE.


also, guten Rutsch euch allen, Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2001, 14:41   #7
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Die Suchfunktion, Leute...

Min an alle,
ich hab das Problem auch, hab's auch ins Forum gepostet. Könnt ja mal nach suchen.
Mir wurde damals von vielen Seiten gesagt, dass es realistisch ist. In der Realität wird in dieser Situation nur ein Triebwerk benutzt, das andere wird erst beim Start angestellt. Beim Flusi mache ich es so, dass ich mal ein bisschen Gas gebe, mal Leerlauf habe, mal Umkehrschub benutze. Geht eigentlich ganz gut, man bekommt keine konstante Geschw. und ganz realistisch ist es auch nicht, aber es geht,
gruß und guten Rusch,
Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2001, 16:10   #8
pipernavajo
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646


Standard

Hallo Börni
Herzlichen Dank für den Tip, AXIS_SCALE auf 180 stellen.
Besitze einen Flight Sim Yoke und hatte meinen Schubhebel abgeschaltet , denn nur so konnte ich die Schubumkehr über F2 aktivieren.Jetzt macht es wieder Spass.
Guten Rutsch ins neue Jahr
Gruss Ottmar
pipernavajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2001, 16:49   #9
Christopher Lange
Senior Member
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 178


Lächeln Vielen Dank!

Danke für die zahlreichen Antworten auf mein Problem! Ich bin sehr überrascht, da dies meine erste Frage im Forum war! Nochmals Danke an alle, die mir geantwortet haben und vielleicht noch antworten werden!

Guten Rutsch heute Nacht und vor allem für die Zukunft alles Gute!!
Happy Landings,

Chris
Christopher Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2001, 17:35   #10
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Unsinn

Zitat:
Original geschrieben von Börnie
das ist absolut nicht realistisch. Oder ist auch realistisch, dass die Reverser (auch bei den Düsenjets) nicht gehen???
Hä? Welche Reverser sollen nicht gehen? Bei mir gehen die bei allen Flugzeugen und haben im Gegensatz zu denen im FS2000 auch ne Wirkung!

MfG
JPritzkat
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag