![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.10.2001
Alter: 52
Beiträge: 26
|
![]() Hi Leute.
Ich suche gute Segelflugzeuge für den FS-2000. Bin dankbar für nützlichen Hinweis auf eine Page mit Segelflugzeugen. ![]()
____________________________________
RU Silvio ![]() www.acz.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.07.2001
Beiträge: 57
|
![]() Hallo Silvio,
probiere doch einfach mal ein paar andere Suchbegriffe, bzw. Suchmaschinen! Ich zum Beispiel habe bei Google unter "FS2000 Freeware Glider" und "FS2000 Freeware Ultralight" schon nette Ergebnisse erreicht. Gruß Newsberry P.S.: Guten Rutsch in 2002, and lucky Landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.10.2001
Alter: 52
Beiträge: 26
|
![]() Hab auch schon einige Seiten abgegrast, aber nichts gefunden was ich noch brauche. Ich suche speziell Segelflugzeuge aus polnischer Produktion (SZD, wenn Dir der Name was sagt). Die dort gefertigten Typen hießen: Foka 4 und 5, Pirat (hab ich schon), Bocian (hab ich auch schon), Puchacz (hab ich auch schon), Jantar 1 und 2 und 2B, Jantar Standard 1 bis 3, Cobra, Junior und ein Motorsegler namens Ogar. Das sind alles Flugzeugtypen die schon auf unserem Flugplatz in Zwickau geflogen worden oder zur Zeit noch eingesetzt werden.
Trotzdem, nochmals danke für den Hinweis.
____________________________________
RU Silvio ![]() www.acz.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.07.2001
Beiträge: 57
|
![]() Hallo Silvio,
ich habe auf anhieb auch nur die VSO-10C Gradient Club für den FS2000 zur Verfügung. Das ist ein "Tscheschischer" Segelflieger. Sonst kann ich auf die Schnelle mit nichts anderem diene, sorry! Gruß Newsberry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.10.2001
Alter: 52
Beiträge: 26
|
![]() Tschechen haben wir auch bei uns am Platz. Darunter ein Motorsegler Typ Vivat SW, und dann sind da noch unsere Z´s (Z-42 und Z-43). Aber Tschechische Segler haben und hatten wir nicht auf unserem Platz. auch nicht zu DDR-Zeiten. Es gab damals, glaub ich, nur zwei Plätze in der DDR die den L-13 Blanik (nur 2 Exemplare wurden in der DDR geflogen, vornehmlich bei Wettkämpfen zur Wettererkundung) geflogen haben. Die VSO-10C Gradient Club hab ich auch schon in verschiedenen Ausführungen.
Guten Rutsch ins neue Jahr.
____________________________________
RU Silvio ![]() www.acz.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|