WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2001, 20:44   #1
Steppke
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.07.2001
Alter: 51
Beiträge: 38


Frage Erste Probleme mit DF737

Hi Leute!
Erstmal ein Lob an die Dreamfleeties, das dieses Jahr Weihnachten doch nicht ausfällt!!!
Aber hier ist schon mein erstes Jammern. Kann das sein, das der Autopilot der 737 macht was er will???
Der Heading-Modus macht einfach garnüscht bei mir! Ich kann drehen wohin ich will, aber die wings bleiben auf level. Ähnlich sieht´s beim Altitude hold- Modus aus.
Was ist eigentlich mit den 2000er Patches? Gehen die auch für den 2002er oder nicht?
Danke !!!

Gruß Steppke
Steppke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2001, 21:15   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Moin,

auch Dich möchte ich bitten, sowas bei uns im Supportforum zu posten, damit sich Tom/Nick darum kümmern können. Mit dem A/P hab ich absolut nix zu tun, deshalb kann ich da auch nicht direkt helfen.

Der Patch für den FS2000 und der für den FS2002 sind identisch bis auf einige zusätzliche Features der FS2002 Version.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2001, 22:15   #3
j.eberhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 74


Standard DF 737-400 FMC- Frames

Hallo Freunde,
ersteinmal möchte ich mich allen positiven Meinungen in Sachen DF737-400 anschließen. Die steuerungstechnisch anspruchsvolle Seite des Flugsimulators fehlte mir, trotz aller unbestreitbaren sichtbaren Fortschritte des FS2002, bislang doch etwas. Doch diese Zeiten sind, zumindest bis zum nächsten FS2004(?), vorbei.
Leider habe ich trotz aller Euphorie mit Bedauern empfindliche Framerateeinbrüche mit der upgedateten DF737-400 auf meinem System festgestellt. flog ich bislang mit Defaultfliegern mit ca. 15- 40 fp (auch GAP1-2 mit immerhin 15-25 fps), so sacken die Frames nun bis auf im Anflug GAP EDDF etc. auf unfliegbare 6-7 fps ab- schade! Zudem lädt das FMC- Fenster ca. 4 sek. bei jedem Aufruf mit schwarzem Backround und "verschluckt" sich bei der Bedienung, so heftig, dass der Begriff "Zeit" in Start- und Landephase völlig neue Inhalte erfährt...Desweiteren "vergisst" mein FMC allenthalben seine ihm zugeortnete und per Settings festgelegte Größe und schrumpft zu einem Minigerät. Nach längerem Hin- und Hergelade darf ich es dann wieder in die richtige Position ziehen, damit es- Ihr werdet es erraten- wieder fleißig Hin- und herladen kann...Dies dauert alles immer einige Sekunden und ist auf Dauer etwas nervig.
Da ich bislang im Forum keine derartigen Probleme angesprochen wurden, lebe ich in der Hoffnung, daß vielleicht ein simpler Fehler meinerseits die Ursache für o.g. Verhalten ist und nicht das ansonsten allen Respekt verdienende Dreamfleet- Programm. Für Hinweise und Ratschläge dankbar verbleibt- J.E. aus EDDT

System: AMD K7 1GHz, GeForce MX 64 MB, 512 MB Ram, SBlive, FS2002, Win 98
j.eberhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2001, 23:23   #4
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Reden

Volks, Good evening,

bin fix und fertig. Habe heute die DF737 auch das erste mal im FS2002 geflogen. Ein kompletter Umlauf MUC-FRA-MUC ( Business Rennstrecke ) mit GAP 1 und 2. Es war ein Traum!!!!! Besonders haben mir es die Texturen ( vom FXP Server ) mit den Strobes und NAV-Lights an den Tragflächenenden angetan. Hab schon manchmal Probleme einfach mal im Cockpit zu bleiben, was wie ihr ja wisst bei der 737 schnell zu Zeitdruck führen kann!!!( Gerade bei der Route ). Muß sagen, im allgemeinen funktioniert alles zufriedenstellend. Ich kann mich über die Frames nicht beklagen. Hab ein relativ schwares System ( PIII, 500 Mhz, 256Ram und Kyro 4500 64MB Karte ), aber ich erziele annehmbare Werte, auch bei Nacht und schlechtem Wetter.

Bevor ich meckere bzw. vielleicht ein paar dumme Fragen stelle, erstmal ein dickes, dickes Lob an alle Dreamfleetler!!!!!!!!

Ein paar Dinge sind mir jedoch aufgefallen
1. Das mit dem FMC ist bei mir auch so, es dauerd sehr lange bis es lädt und ist dann noch eine Zeitlang schwarz, bis mann dann endlich was eingeben kann ( dann kann es allerdings schon zu spät sein....)

2. Der Battery-Switch ist glaub ich funktionsunfähig, Saft kriegt der Vogel erst mit Einschalten der APU.

3. Beim Laden des Flugzeuges sind die Strobes, Beacon und NAV-Lights brav aus, aber wenn mann den Flug beendet und alles kalt macht, bleiben sie in der Aussenansicht an. ( Ist nicht weiter schlimm )

Das wars auch schon an Kritik. Einige Punkte funkionieren jetzt entlich, wie z.b. ein Vernünfiges Direct-To oder der anfänglich von mir schon etwas zu langsame Startlauf scheint mir jetzt doch deutlich schneller zu gehen. Ach ja, ich fliege übrigens in der Cockpitsicht mit ZOOM 0.85. Kleiner Tipp ( toll, gell!! ).

Zum Schluß bin ich jetzt noch von MUC nach COL gegangen, wo der Vogel jetzt seine verdiente Nachtruhe hat, bevor es morgen früh gegen 07.00 wieder zurück nach MUC geht.

Also dann, it is nice too fly our beautiful 7thirty7

Servus, Stingray
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2001, 23:48   #5
Andréé
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194


Standard Schließe mich dem Lob an...

...toller Vogel, bin auch schon einmal abgeschmiert, aber dies ist eigentlich ein Kompliment für euch, denn ich bin verwöhnt und brauche ab und zu mal fliegerische Herausforderung, obwohl ich eigentlich viel von Hand fliege. Auch die Templates: da möchte man glatt alle "Installieren". Also dies finde ich das Schönste an eurer 737, daß man sich jetzt endlich mal wieder anstrengen und ein bischen üben und lernen muß. Das Problem mit den Framerates allerdings habe ich leider auch, genaugenommen muß ich teilweise von brutalen Einbrüchen sprechen, die sich auf unterem FS2000niveau befinden. Die FR-Unterschiede bewegen sich bei mir auch in der oben genannten Spannen, das war zu erwarten, aber von dem Ausmaß war ich doch etwas überrascht, weil dies den ansonsten hohen Genuß doch ziemlich zunichte macht. Hmm... Auch der Autopilot reagiert oft ein bischen nach eigenem Gusto, gerade wenn ich mal eine Cruizingaltitude, oder eine vom ATC zugewiesene Approach- oder Departaltitude halten muß, läßt sich ALT nicht aktivieren. Auch VS funktioniert bei mir nur selten. Aber das sind ja alles mehr oder winiger behebbare Lapalien (von den FR vielleicht mal abgesehen).
Andréé ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 00:32   #6
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Reden "ER" ist toll,aber...

Hallo alle 737 Piloten, werde die großen von MS nun sicher nicht
mehr anrühren!!! Da der Flieger bei mir eine längere Zeit gegroundet
war, stellt sich nun wieder die Frage: Wie war das noch mal ?
Bei der FR (innen -30%,draußen - 50%) und FMC (schwarzer Rand u.
lange Ladezeit) gleiche Erfahrungen. Nun, daß viele positive Eindrücke
überwiegen ist absolut sicher !!!
Vielen Dank an das gesamte Dreamfleet - Team !!!
Zum Abschluß brauche ich eure Hilfe.
Flugroute im FMC ohne Probleme programmiert. Damit ich mit ATC d.
FS2002 im IFR fliegen kann, habe ich den gesamten Flug n o c h mal
im Flugplaner einzeln eingegeben. Doppelte Eingabe, nicht alle
aktuellen Wegpunkte vorhanden und ....
Wer hat eine Idee dies zu vereinfachen?
Viele Grüße Thomas aus EDDF
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2001, 00:40   #7
Mickman
Master
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523


Standard @Stingray

Hi,

zu 1:

Damit habe ich keine Probleme. Mein System siehe unter Profil.


zu 2:

Das muss an einem Bedienungsfehler deinerseits oder einem Mißverständniss liegen. Der Batterieschalter bewirkt etwas, aber nicht dass, was du denkst. Schalte Groundpower oder APU ein.

zu 3:

Komischerweise sind bei mir immer die Strobes an. Auch beim "Kaltstart".

Framerate:
Jo. Das merkt man schon ganz schön Aber für den Flieger nehme ich es in Kauf. Jedoch nur leidend
____________________________________
Mickman
http://www.modelshootings.de
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mickman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag