![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
Ich hab ja schonmal gefragt welches Board zu empfehlen ist aber
damals hab ich mich entschieden noch ein wenig zu warten was sich als richtig herausgestellt hat. Jetzt kurz vor Weihnachten sind also die neuen Boards auf den Markt gekommen und ich muß einfach wieder fragen was ihr davon haltet... EP-8KHA+ / VIA KT266A SoYo SY-K7V DRAGON Plus / VIA KT266A (gefällt mir weil viele Extras) und so sieht das gute stück aus ASUS A7V266-E / VIA KT266A (hab ein Asus, super OC Board aber..?) Also die drei sind meine pers. favoriten aber was haltet Ihr davon? Der preis glaub ich ist egal weil die drei in der gleichen preisklasse liegen soweit ich das gesehn hab aber die leistung? Schonmal ein herzliches DAAAANKEEEE im voraus *g* MfG, mighty Nighty
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() |
Kauf dir etwas das gerade auf den Markt gekommen ist und Du wirst immer etwas zu tun haben.
Meine Meinung nach ist ein Board erst Kaufwürdig ab der 2. Revision. Dann gibt es weniger Probs. mit Treiberunterstützung und sow.
____________________________________
Shit Happens |
|
|
|
|
|
#3 |
|
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
wart noch bis nach weihnachten ab, dann werdens sowieso billiger und ein besseres bios wird auch schon verfügbar sein. ich hab im mom. auch ein asus (profil) und bin damit mehr zufrieden als mir allen anderen boards die ich je verbaut hab. und der kt266a soll ja zienlich was auf lager haben. zwischen den boards kanns ja gar nicht soviel unterschiede geben bei gleichem chipset, außer zusatzfeatures wie raid, usw. und dem support, und natürlich der preis.
____________________________________
kill it & grill it |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
leistungsmäßig wirst du bei den 3 boards keinen unterschied bemerken, von der stabilität werden auch alle ziemlich gleich auf liegen.
preislich ist das asus über dem epox, dafür hat es aber einen raid controller onboard und du kannst bis zu 8 IDE geräte anschliessen. ich habe das asus a7v266-e und es macht keine probleme. an deiner stelle würde ich noch ein klein wenig warten, denn im frühjahr bekommst du dann ein KT266a oder KT333 board mit DDR 2700 und UDMA133 support. jetzt ist ein ungünstiger zeitpunkt zum boardkaufen, wenn du noch ein paar wochen warten kannst,... ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
In der aktuellen PC-Professional ist ein Testbericht von 3 AMD-Boards mit dem neuen KT266a Chipsatz (Asus, MSI, Epox glaube ich). Die Performance ist bei allen 3 Boards sehr schnell (diese sind dzt. die schnellsten Boards), wobei das MSI um ein Quäntchen langsamer abschneided, da anscheinend das Board auf Stabilität konfiguriert wurde.
Das MSI hat als einzige einen USB2.0 Port eingebaut. Ich schließe mich aber den oben geposteten Beiträgen an und würde noch ein paar Wochen mit dem Kauf warten, dann wirds vom Preis sicher günstiger und die Produkte sind ausgereifter! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
Naja ich wart sowieso noch ein wenig weil ich ja an prozi auch
brauch und die sicher auch fallen werden weil ja AMD wieder einen neuen gebastelt hat ![]() @oli das MSI ist das einzige mit USB 2.0? na das kanns ja wohl nicht sein... naja andererseits wer will schon USB wenns eh kaum unterstürtzt wird von den MS fuzis *tz* was mich jedoch reizen würd wenn auch (lt. herstellerangaben langsamer) als USB 2 wär eine FireWire schnittstelle. ich hab bis jetzt aber auch noch kein "neues" board mit FW gesehn?! Ich denk FW ist besser als der USB schrott... ich hab mich so lang geweigert USB überhaupt einzubauen naja aber mit meinenmneuen board damals ist mir nix anderes übrig geblieben. naja die katastrophe war perfekt wie ich zum 1. mal was angesteckt hab... da is es mir gegangen wie dem billy - BLUE SCREEEEEEN so aber das war eher off topic.Naja also so wies im moment aussieht wird es Asus oder Soyo.
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Zitat:
Beispiel aus der Vergangenheit ist z. B. der Videostandard VHS - das Sony Beta oder der Video2000 Standard hatten damals qualitative Vorteile - und haben sich auch nicht durchgesetzt. Ciao OLiver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
Tja.
Also ich glaub ich werd mir um a firewire schnitstelle schaun oder wenn dann eine kombo karte mit fw+usb2 weil dann kann ich die geräte auch ohne probleme am mac verwenden weil die haben ja zum größten teil firewire schnittstellen eingebaut. das ist sicher nicht schlecht weil bei uns in da firma eh alles auf mac ist. naja aber board mit FW gibts noch keines oder? MfG, mighty Nighty
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
Stehe selber vor einem Mainboard-Kauf und hatte Gelegenheit einen Servicetechniker eines (Gross)haendlers mal auszuhorchen betreffend aktueller Ruecklaufzahlen und so bei AMD-Boards.
EPOX: Super Leistung, aber hoechste Ruecklaeufe, weil unter anderem das Netzteil stark belastet werden soll. ASUS: Auch nicht schlecht, hat aber in Punkto Service in letzter Zeit extrem nachgelassen (Service fuer Haendler, nicht fuer uns Endkunden). SOYO: leider fuehrt(e) der Haendler das Board noch nicht, aber ich spitz selber drauf und alle moeglichen Reviews weisen es (fuer mich) in vielen Gesichtspunkten als erste Wahl aus. MSI: Rocksolid, aber langsam. Dafuer super Service. Kann man nicht umbringen. ABIT: so wie Epox. ---- Thats it. Das mit Abit und Epox hat mich selber erstaunt, aber der Typ verkauft und serviciert mehr Rechner im Monat als ich wahrscheinlich jemals besitzen werde. Also der Mensch erzaehlt das sicher nicht aus Spass. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
Naja also dann werd ich mal bis Jänner/Februar warten und
mich dann nochmal im Hause Soyo umhören, wiegesagt von der Kompatibilität und den vielen Extras her scheint das board spitze zu sein. Mal sehen was weitere Tests bringen und wie sich der "neue" VIA Chip bewehrt. Momentan ist sowieso kein guter Zeitpunkt zum Aufrüsten weil der RAM so teuer geworden ist. ![]() MfG, mighty Nighty
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|