![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.08.2000
Beiträge: 12
|
![]() Wenn ich meine Platte defragmentiere bekommen ich die Meldung:
Datei G:\System Volume Information\_restore{E674526D....}\RP14\ABC1234.ex e ist mit dem Virus Backdoor.Mosuc infiziert. Die Datei konnte nicht repariert werden. Jetzt habe ich schon die gesamte Wiederherstellung deaktiviert und der Virus taucht trotzdem bei jedem Defragmentieren wieder auf. Wie werde ich den wieder los? Danke, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Mich wundert, daß Du die Meldung beim Defragmentieren bekommst?
Scan mal Deine HD mit einem aktuellen Virenscanner, dieser kann die Datei entweder reparieren oder isolieren. Achte, daß beim Virenscanner auch die Option versteckte und komprimierte Dateien prüfen aktiviert ist. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.08.2000
Beiträge: 12
|
![]() Also ich habe Norton Antivirus 2002. Und in der regulären Datei hat der Scanner den Virus ja gefunden und gelöscht. Nur auf die Systemwiederherstellung hat er anscheinend keinen Zugriff.
Unter WinME kann man, zumindest steht es so auf der Symantecs Homepage die Wiederherstellung abschalten und dann im gesicherten Modus die Datei in der Wiederherstellung zugriffen, unter XP scheint das nicht mehr zugehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|