WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2001, 16:36   #1
Thomas Pitann
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 62


Frage ATC - auch andere Rwys nutzbar?

Hallo Ihr,

ich habe beobachtet (am Beispiel von EDDH), dass vom ATC des FS2002 nur zwei Bahnen (15 und 33) benutzt werden, obwohl die 5 und die 23 auch zur Verfügung stünden. Also habe ich die Windrichtung mal auf 230° eingestellt und was tat sich - nichts . Dann habe ich das Onlinehandbuch rauf und runtergelesen - nichts .

Es muss doch irgend eine Möglichkeit geben, dass die anderen Runways bei entsprechenden Windverhältnissen auch aktiviert werden können .

Hatt jemand eine Idee?

Gruß

Thomas
Thomas Pitann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 17:30   #2
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard

Hallo,
in Rom (LIRF) wollte mich der ATC auf die 16L schicken. Ich hatte aber nur Karten für die 16 R und wusste auch die Localizer-Frequenz für die 16 L nicht (mein Fehler). In diesem Fall hilft nur: IFR-Flug canceln und auf eigene Faust auf der Landebahn seines Vertrauens landen. Bei mir hats geklappt und der ATC lotste mich danach sogar auf meine Parkposition. Wenn das kein Service ist ...
Natürlich ist das nicht sehr realistisch, aber zur Zeit gehts halt nur so.

Grüße aus Berlin
Don
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 17:31   #3
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

sofern vorhanden benutzt der fs nur full ils runways, also mit glideslope. ich weiss allerdings nicht ob die 23 in eddh ils hat oder nicht

und unter world - map gibts alle vorhanden ils/loc frequenzen
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 17:37   #4
Thomas Pitann
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 62


Standard FS2002 bleibt stur

Ist Euch nicht auch schon aufgefallen, dass der ATC ziemlich stur ist. Beispiel Frankfurt; Es wird immer nur EINE Bahn genutzt (meistens die 7L), aber die 7R bleibt völlig ungenutzt. Und hier war halt meine Frage, ob man das auch vielleicht irgendwo einstellen kann?

In Hamburg hat die 23 gerade CAT III bekommen und die Frequenz ist 111.5.

Gruß

Thomas
Thomas Pitann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 17:53   #5
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das nervt mich auch ungemein am ATC. Flug nach Kennedy intl., klar viel Verkehr in der Luft, aber was macht ATC? lots ALLE Flieger auf die gleiche Bahn, dann hat man schon mal 5 Versuche gebraucht um nicht durchstarten zu müssen bei den vielen Bahnen in JFK nur eine zu benutzen ist sträflich...

mfg
Butterfinger
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 18:18   #6
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

nach welchem prinzip wählt der fs eigentlich aus ob er die 7l oder 7r in eddf nimmt ? Hatte beides schon
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 18:52   #7
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

In EDDF hatte ich bisher ausschließlich 7L/25R. Wenn wenigstens der landende und startende Verkehr aufgeteilt würde. Das wäre bestimmt keine schwer zu programmierende Sache gewesen. Es ist derart frustrierend, wenn man beim Final auf die Towerfreq. gewechselt hat und dann gerade ein "cleared for take off" zu hören bekommt. Dann bekommt man sein "cleared to land" und sieht noch, wie sich der entsprechende andere Flieger gemächlich in Position begibt, losrollt, und spätestens nachdem er gerade abgehoben hat, kommt "GO AROUND!".

Na ja, wenigstens eine Runway - besser als mit FS2000 und nichts.

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2001, 13:55   #8
Thomas Pitann
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 62


Standard

Aber keiner hat eine Ahnung, ob man das einstellen kann.

Ich glaube, ich schick mal eine Mail an FXP. Vielleicht haben die Redakteure ja eine Ahnung, wie das funktioniert.

Ich bin neulich in EDDK gelandet und was wurde nur benutzt: 14L fürs starten und landen *frustohneende*.

Das wäre auch eine Sache für den Patch (wenn er denn endlich mal kommt).

Gruß

Thomas
Thomas Pitann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2001, 16:06   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Geduld

Leute, bitte habt etwas Geduld!

Das ATC-System des FS2002 unterstützt immer nur eine Runway pro Flughafen. Ausgesucht wird immer die längste ILS-Runway (falls vorhanden). Nur mit dem FS2002 kann das auch nicht verändern.

Bitte wartet noch ein paar Wochen/Monate. Dann wird auch das Entwicklungssystem von Microsoft zur Verfügung gestellt sein und die Add-On-Entwickler werden mit Feuereifer neue Tools programmieren, um die Fähigkeiten des FS2002 auszunützen.

Derzeit geht's einfach nicht anders. Bei IFR-Flügen ist es stand heute wahrscheinlich gescheiter, vor der Landung den Flightplan zu canceln und einen sinnvollen STAR zu fliegen anstatt über Radar Vectors geleitet zu werden. Wenn man dann in der Nähe der Runway ist, dann kann man ja um Landeerlaubnis ansuchen, um zwischen den anderen Flugzeugen richtig eingereiht zu werden. Eine selbst auferlegte Warteschleife einzubauen ist ja auch was Schönes.

Auf jeden Fall sollte man sich die Missed Approach Procedures genau anschauen weil die Aufforderung durch zu starten kommt bei viel Verkehr relativ oft vor.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2001, 16:21   #10
EDDK-Pilot
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.08.2001
Alter: 39
Beiträge: 56


EDDK-Pilot eine Nachricht über ICQ schicken EDDK-Pilot eine Nachricht über AIM schicken EDDK-Pilot eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@Thomas

in EDDK ist meist auch nur eine Bahn ( 14L / 32R ) in betrieb.
Die 14r / 32l wird meistens nur von der Bundeswehr oder kleinen Cessnas an schönen Wochenenden. Es ist zwar immer gestattet auf der 25 zu landen, jedoch passiert das doch eher selten. Sie wird auch eher von kleineren Maschienen genutzt die dann direkt einen kurzen weg zum Hangar haben.
Also, so ist es in EDDK !
Klar, schon blöd das in EDDF nur eine genutzt wird. Die könnten wenigstens noch die 18 zum starten freigeben. In EDDL könnten die z.B. die 23L zum Starten und die 23R zum Landen benutzen, wie sie es ja auch in der Realität machen.

Was mich am meisten aufregt ist, das die nur eine Bahn in O'hare benutzten. Naja, was solls, wenn alles super wäre hätten wir ja nichts mehr zum schreiben.
____________________________________
Bis dann
Marcel alias EDDK [ FXP278 ]
ICQ = 127105153 Marcel-Koeln
AIM = EddkPilot
http://www.flugsimulator.de/microsof...td_and_pro.gif
WWW.marcels-welt.2xt.de
EDDK-Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag