WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2000, 12:42   #1
Jarod
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132


Böse

Hi!

Mein

Athlon 600 MHz
Asus K7M
Asus V6600
128 MB RAM
TEAC CD, IDE
kein SCSI

bleibt jedes mal bei Half-Life/ Counter Strike nach ca. 1 - 2 Spielstunden einfach hängen. Der Bildschirm friert ein und nur noch ein Hard-Reset nützt.

Manchmal ist aber dann das CD-ROM LW einfach tod (als wer es nicht angeschlossen u. hätt keinen Strom), dann muß ich den PC überhaupt ausschalten.

Woran kann das liegen - an der Grafikkarte!? SW sollte es nicht sein, wenn ich den Rechner (Win98SE) normal benutze (Office, Internet Zugang), dann läuft er den ganzen Tag durch.

Bitte Hilfe - überleg schon mir eine andere gute Grafikkarte fürs Gamen zu besorgen (aber keine GeForce mehr)!?

[Diese Nachricht wurde von Jarod am 29. Februar 2000 editiert.]
Jarod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2000, 17:45   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

Das ist zu 99,9 % ein Hitzeproblem, entweder mit offenen Gehäuse spielen ( ok. ist nicht sehr toll ) oder beim Händler Ihres Vertrauens einen wirklich guten Lüfter, besser noch 2 ( je einen für cpu und geforce ) kaufen.

mfg. Lord Frederik
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2000, 20:04   #3
Jarod
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132


Reden

Könnt's tatsächlich sein, spiel gerade seit 2h mit offenem seitenteil und es geht. Hab mir die Karten angeschaut, direkt unter der V6600 sitzt eine 2. Netzwerkkarte, die könnt einen Hitzestau verursachen (Luft strahlt auf Karte zurück). Werd das umstecken und weiter beobachten.

Auf meiner CPU sitzt ein Doppellüfter, auf der V6600 der normale. Gibt es einen guten extra Lüfter den man einbauen kann - denk an den Sommer (da kann ich ihn wahrscheinlich in den Kühlschrank stellen).
Jarod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2000, 10:41   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Cool

Wie üblich, kleine Ursache grosse Wirkung +grins+, wenns kein finanzielles Problem gibt dann her mit einem ALPHA-Kühler, kostet aber rd. 1ooo.-- leider. mfg. Lord Frederik
PS am ehesten gibts spitzenkühler bei Swobodata ( nein ich arbeite nicht dort ) im 14.Bezirk www.swobodata.com, vorher angucken und telefonisch checken.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2000, 10:58   #5
Jarod
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132


Frage

Nachdem sich heute (mit offenem Gehäuse) der Rechner kurz hintereinander bei Counter Strike verabschiedet hat, überleg ich mir eine "normale" Grafikkarte mit TNT2 o. ä., wie z. B. die Erazer III zu kaufen (noch keine Ahnung welche da tatsächlich schnell ist). Kühler werd ich mir anschaun, der ist auf jeden Fall notwendig, denk ich - AMD wird's mir danken.

Wie sieht das mit 2 Grafikkarten bei Win98SE aus. Kann ich die eine tatsächlich ausschalten od. ist es gleich besser ich bau die GeForce aus?

Danke f. die Hilfe!
Jarod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2000, 11:00   #6
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

HI Jarod!
Ich kann nur jedem 3D-Gamer empfehlen Win98FE zu verwenden. Mit SE gibt es einfach zuviele Probleme (mit HL, Quake,..).
Befor du dir eine neue Karte kaufst, probier mal FE.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2000, 10:31   #7
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Ausrufezeichen

Zu Win98 und 2 Grafikkarten: Die sind für Dual-Monitor-Betrieb gedacht, also brauchst du auch zwei Monitore, wenn du nicht dauernd umstecken willst. Ferner geht nur als erste Grafikkarte fast jede, aber als zweite nur bekannte (und laut MS stabile) Marken wie ATI, MATROX.

Du kannst auch versuchen, den Spannungsregler auf dem Mainboard zu kühlen. Außerdem sollte das Netzteil mit 300W dimensioniert sein. Aber da verweise ich auf die älteren Themen im Hardware-Forum, wo das genauestens behandelt wurde.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag