![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592
|
![]() Eine Frage, da ich bisher nix mit PDAs zu tun hatte:
Wieviel kann man für einen 2 Jahre alten Psion 5MX Pro verlangen? Neupreis war damals 11500,-. Zahlt es sich überhaupt aus so ein Gerät gebraucht zu kaufen oder soll man gleich ein neues kaufen?
____________________________________
standard nerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() DIe Frage lautet erstmals: wofür brauchst du den PDA? Der Vortel der PSION-PDA's ist deren Tastatur, solltest du also in Erwägung ziehen, längere Texte zu tippseln kommst du um ein solches Gerät nicht herum. Die "anderen" (sprich Palm & Konsorten) haben den Vorteil, klein & handlich zu sein, allerdings ist die Eingabe von Text via Stift mühevoll. Benötigst du den PDA allerdings wegen der Kontaktdatenbank, des Kalenders etc. würde ich zum Palm tendieren. (Sicher, es gibt für Palms auch die "ausklappbare Tastatur", doch nimmt diese wieder die größte Stärke des Palm [handlich zu sein] - ausserdem sehr teuer)
Warum eigentlich der 5MX Pro? Ich würde eher zum Revo Plus greifen (benutze selbst seit längerer Zeit den Revo)! Vorteil: handlicher, neuere Software, eingebauter Akku (Docking-Station dabei), Kommunikationsgenie (hast du ein Ir-fähiges Handy?). NT: kein Backlight, nicht erweiterbar (16 MB sollten aber doch reichen - schliesslich hat es ja kein Windoze-OS ;), kaum Programmierfähig (nur OPL+, kein Java etc.) Wieviel man für den 5MX verlangen kann ... kA ... hängt vom Zustand ab ... ich würde nicht mehr als 3000,-- dafür bezahlen... ruffy
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592
|
![]() Ist nicht für mich. Mein alter Herr bildet sich grad sowas ein
![]()
____________________________________
standard nerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 367
|
![]() Also der PRO ist wirklich ein Profi Gerät, es gibt einen Haufen Zusatzsoftware im Netz (Fahrtenbuch, Handymanager, PDF-Reader....)
Nachdem er einen SW Schirm hat, kommt man mit der Energie länger aus als bei Farb Schirmen, und auch die Tastatur ist für die Größe spitze. D.h. wenn man die Features braucht, und will nicht nur nachschauen sondern auch arbeiten, dann ist der MXPro nach wie vor ein Spitzen Gerät. Ich denke ein guter gebrauchter wird je nach Ausstattung ca. 3000-4000 ATS Wert sein. Nachdem PSION die Produktion eingestellt hat, werden die Geräte tw abverkauft. SCHADE ! mfg MAX |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Eigener Benutzertitel
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526
|
![]() Als alter Psionist kann ich dir nur raten ein Neugeraet zu kaufen. Leider ist eine der größten Schwachstelle das Verbindungskabel zum Bildschirm, welches leider mit den Jahren nicht besser wird. Somit sind nach einigen Jahren - ich hab meinen jetzt seit 5 Jahren und hab keine Probleme - Probleme vorprogrammiert. Wenn du bei einem Ericsson MC218 zuschlagen würdest wärst du sehr gut beraten. Ist baugleich mit dem Psion 5MX und derzeit SEHR günstig zu haben! (~öS4000,00)
Der Revo ist geschmacksache. Wenn du mal die "große" Tastatur der Serie 5 gewohnt bist wirst du mit der Revotatstatur nicht glücklich. Auch ist der Bildschirm um einiges kleiner als beim 5MX. Applicationen gibt es zu hauf, und die Word und Excel Kompatibilität ist auch nicht zu verachten. Also, ich hoffe dir ein wenig geholfen zuhaben LG Wolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592
|
![]() Danke für eure Antworten.
____________________________________
standard nerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Schöne Grüße an deinen "alten Herren"
![]() Ich würde dir eher zu einem Palm raten, da für diesen deutlich mehr Software (Free- Shareware und natürlich kommerziell) vorhanden ist. Auch im Bereich Mechanik, Maschinenbau und Elektrotechnik gibts da einiges. Außerdem kann ein Palm mit (optionalen) Zusatzprogrammen wirklich sehr gut mit Office-Dokumenten - Word, Excel, selbst Power Point - umgehen, was Ihn sicher auch nicht stören wird. Bei vielen aktuellen Palms musst du diese nicht einmal extra kaufen, da sie schon dabei sind. Und ich glaube nicht, dass er das Teil braucht, um lange Texte zu schreiben, sondern einfach Termine (wann "quäle ich welchen Schüler ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Den Psion 5MX Pro gibt es als Neugerät um 5998,- (Niedermeyer Alserstraße, aber nur 1 Stück, zumindest gestern noch), ist wirklich ein Spitzengerät. Es arbeitet im gegensatz zu REVO nicht mit fest eingebauten Akkus sondern Batterien (oder Akkubatterien) und der Speicher lässt sich erweitern, außerdem hat er Tonaufnahme. Auf jeden fall also beser als Revo. Palms sind für Adressen- und Terminverwaltung geeignet, aber sonst kann man sie vergessen. Ericsson MC 218 ist auch eine alternative, hat aber kein RAM-only design und keine Speicherkarte dabei, kann auch meistens nur mit Ericsson kommunizieren.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Eh, wieso kann man Palms vergessen? Was kann der Psion (abgesehen von der Tastatur), was der Palm nicht kann?
Umgekehrt würde mir da schon mehr einfallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Eigener Benutzertitel
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526
|
![]() Palm oder Psion - ist sicherlich eine "Glaubensfrage". Einen überzeugten Psionisten wird auch Mike wahrscheinlich kaum überzeugen können auf einen Palm umzusteigen.
Zitat:
Für mich persönlich ist einfach die Tastatur sehr wichtig und über Softwaremangel kann ich mich beim Psion wirklich nicht beschweren. Aber, wie bereits geschrieben, eine Glaubensfrage. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|