WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2001, 17:53   #1
malli
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.1999
Alter: 49
Beiträge: 89


malli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Notebook + Beamer

Möchte an meinem Notebook (Gericom 1st Supersonic) einen Beamer (DAVIS CinemaTen) anhängen, bekomme aber leider nichts zu sehen.
Wenn ich einen Monitor anschließe hab ich aber keine Probleme.

Woran kann's liegen?
malli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 17:55   #2
tarkan
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 50
Beiträge: 257


Standard

Ich kenne diesen Beamer leider nicht, aber bei einigen muss man die Datenquelle einstellen (Data, Movie, ....)

Probiers mal damit, ansonsten wars bei einigen Gericom Notebooks so, dass man das Notebook neu starten musste, bei meinem Arbeitskollegen wars zumindestens immer so!

mfg - Tarkan
tarkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 17:59   #3
malli
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.1999
Alter: 49
Beiträge: 89


malli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beim Beamer kann man eigentlich gar nichts einstellen und das Notebook hätte ich schon neu gestartet. :-(
malli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 20:02   #4
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Also, wir gehen normal so vor:

1.) Beamer und Notebook mittels Kabel verbinden
2.) Beamer einschalten
3.)Notebook hochfahren

Normalerweise sollte dann der beamer automatisch erkannt werden

Funktioniert das nicht kannst du noch folgendes probieren

Viele Notebooks haben links unten die Taste "FN"

"FN" + F4 oder F5 (glaub ich) schaltet den Output um, also Laptopbildschirm, externer Monitor oder beides. Eigentlich solltest du die richtige F - Taste auch am daruf abgebildeten Symbol erkennen...


Wenn das nicht funktioniert würde ich auf ein Problem am Beamer tippen.
Kommt ein Testbild wenn du ihn ohne Notebook hochfährst. Ist er nach dem einschalten vielleicht nur auf "Stanby"?

Hofentlich ist die Lampe nicht hin, das wird sonst nämlich teuer.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 09:04   #5
malli
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.1999
Alter: 49
Beiträge: 89


malli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke, aber so haben wir's eigentlich schon versucht.
Haben auch mit der FN-Taste umgeschaltet und es war auch richtig eingestellt, weil es mit einem Monitor ja funktioniert hat.
Der Beamer dürfte auch nicht auf Standby sein, denn das Testbild ist zu sehen.
malli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2001, 09:34   #6
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

ok einen Tipp hätte ich noch.

Vielleicht nützt es, mit der Auflösung zu experimentieren...

Vielleicht kann der Beamer nicht mit der selben Frequenz umgehen, die am Laptop eingestellt ist...
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag