![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
![]() Hallo Uli und Frank,
seid Ihr schon weiter mit der Lösung Daten aus dem FS in analoge Signale bzw. in Drehbewegungen (Servos) umzuwandeln ? Wäre echt super ! Irgendwie komme ich nicht auf Eure Page und ich brauche dringend Anregungen wie ich meine Analoginstrumente ansteuern kann. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi Schwede,
uih Du warst wohl nicht auf dem letzten Treffen bei Thomas....smile..??! Da haben wir das vorgeführt- Schreib doch mal an Frank , der hat die Bezugsadresse für die IC`s die das Servo ansteuern. Außßerdem kann er Dir bestimmt noch enn Tip geben mit der Software. Ich halte mich aus den Softwaredingen heraus, das macht FRank. Ich baue hauptsächlich. Gruß ULI Adresse von Frank unter http://www.flysim.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
![]() Hallo Uli ,
da muß ich wohl was verpasst haben. Danke für den Tip. Ich habe Frank schon eine E-mail geschickt. Viele Grüße aus EDFB Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 56
|
![]() Hallo Günter, sorry, aber ich hatte derzeit nicht viel Zeit in meine E-Mails zu schauen....., werde es aber heute abend tun und Dich dann mit Infos versorgen...
Besten Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() |
![]() @masterofdisaster: funktioniert sicher auch mit MSFS, dank Pete Downson kanns't so ziemlich ALLES auslesen, was an Daten beim FS benutzt wird.
Motorsteuerung: Nachdem ich in meinem pit auch funktionierende analoginstrumente einbauen werde (allerdings keine echten, sonder selfmade nachbau), hab' ich mich zum thema motorsteuerung schlau gemacht. Zur Steuerung von sowohl Servo- als auch Schrittmotoren gibts von der Firma Ferrettronic super chips, die einem das abnehmen, angesteuert werden sie über den seriellen port. in deutschland zu bekommen bei: Sytec Datensysteme http://www.sytec-net.de (preisliste im online shop) wenn man nur servos ansteuern will, gibts noch eine alternative: den MiniSSC-II (steuert bis zu 8 servos gleichzeitig an). Zu bekommen in Deutschland bei: Lascar Electronics www.lascar.com (DM 110,- ohne MWSt) zur ansteuerung von schrittmotoren gibts auch lowcost lösungen (welche ich wahrscheinlich übernehmen werde) über alte 51/4" floppies: als controller und verstärker dient die eingebaute platine, wird über den parallelport gesteuert. details (auf englisch) unter: http://www.doc.ic.ac.uk/~ih/doc/stepper/ hoffe, das hilft allen, die gleich verrückt sind wie ich ![]() lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
![]() Hallo Frank und Michi,
danke für die schnelle Reaktion. Ich hoffe ich kann demnächst Erfolge vermelden. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() |
![]() bitte, keine ursache...
wer als erster was zum laufen bringt, hat die ehre, die andern den vorteil nicht mehr das rad neu erfinden zu müssen ![]() mir ist im prizip wurscht ob ehre oder vorteil *g*, ich hoffe nur, dass meine trümmer auch mal das machen, was ich will.. hihi. ab 1.1. zieh ich in meine eigene wohnung, da hab ich dann auch richtig platz zum löten, schrauben und programmieren. bis im frühjahr die säge- und bohrarbeiten losgehen, ist das eine ganz gute überbrückung *g*. lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|