WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2001, 14:29   #1
silverback
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 35


Reden neuer PC, welche Hardware?

Hallo,

ich möchte mir nach 2,5 Jahren ein neuen PC zu legen. Kompenenten will ich frei auswählen und dann selber bauen. Einen 15" Flachbildschirm werde ich zu Weihnachten geschenkt bekommen .
Alle Komponenten sollten zusammen max. 2000 DM sein!
Was würdet Ihr auch in Hinblick für den FS 2002 und add-ons so empfehlen? Natürlich sollte auch ein DVD und CD-Brenner drin sein.
Eher Athlon XP oder P4?

Danke euch!

Gruss

Silverback
silverback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2001, 18:46   #2
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!
Eins vorneweg. Mit einem Flachbildschirm wirst Du beim Flusi recht wenig Freude haben. Mag für Büroanwendungen gut sein und da wo wenig Platz ist, aber für 3D Spiele und Flugsimulationen ist der einfach nicht gut, weil die Bildqualität schlecht ist und der Flusi ruckelt.
In Sachen Preis-Leistungsverhältnis ist der Athlon dem P4 überlegen. Aber bei 2000 Mark als Obergrenze wirst Du bzgl. Grafikkarte, Festplatte und auch Prozessor Abstriche machen müssen. Spar Dir das Geld des ziemlichen teuren Flachbildschirm und investiere es in einen schnellen Athlon. Der Flusi dankts Dir
Gruß Michael
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2001, 19:23   #3
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Michael!

Eine Frage.
Hast Du den Flusi schon mal selbst auf einem Flat laufen sehen?
Bitte nicht als Provokation auffassen, es interessiert mich nur mal, weil ich niemand kenne der das schon selbst erlebt hat.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2001, 20:05   #4
Micky
Veteran
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 300


Standard

hallo leute,
hab hier zwei tft stehen und betreibe den fs2002.
nur ein wort dazu, GENIAL!!.
____________________________________
micky
Micky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2001, 20:53   #5
silverback
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 35


tft als geschenk...

hmm sollte ich mir doch einen guten 19" schenken lassen als einen 15" tft?!?!?
silverback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2001, 23:41   #6
eitschpi
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Beiträge: 66


Standard

Wäre sicher ein guter 19" besser als ein 15" TFT.
Die Frage ist eher, wofür Du Platz hast. Der 15"er TFT ist sicherlich kleiner als ein 19"er CRT.
MfG
____________________________________
eitschpi
eitschpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 03:15   #7
Flightbase
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 140


Flightbase eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Holla!
Eigentlich hab ich mich ja nur regestriert um unter "wie fliegt man richtig" meine info loszuwerden - aber nu muß ich mich dazu nochmal äußern...
TFT`s kannst du für games wechwerfen - wie schon erwähnt wurde. Sie können einfach das bild nicht so schnell aufbauen.die frage ist hier: flimmer oder ruckelfrei?
zu den anderen sachen - wenn du 2000 zur verfügung hast und nen dvd und nen brenner und nen motherboard willst... dann brauchste nach nem P4 garnicht fragen :P

Mein tipp:
Athlon 1,3 ghz
MSI Motherboard
Ricoh brenner 16X
DVD Samsung 12X
G-Force 2 Pro mit 32 Mb

Dann haste ne moderate kiste. wegen der grafikkarte: 64 Mb braucht man eh nicht - wichtig ist, dass der speicher schnell ist. je nach dem was dich der spaß kostet würde ich sogar ne gf 2 ultra nehmen.
dann hast du mein system :o)
bei mir lüppt der fs2002 in 1024*768 absulut ruckelfrei - bei allen settings am anschlag.

soviel dazu :o)

greets, Nik
____________________________________
Flightgear IRC Channel:
irc.flightgear.org #flightgear
\"Es muß ja nicht immer Microsoft sein\"
Flightbase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 13:30   #8
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In Sachen Prozessor erstmal Preise vergeleichen. Beim blättern in der C't ist mir mal so aufgefallen dass im Bereich von 1-1,5GHz die P4 z.Z. zum Teil günstiger als die AMD sind.
Und ob Intel oder AMD ist für unsere Zwecke eh völlig Latte.
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 14:38   #9
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Flightbase
TFT`s kannst du für games wechwerfen - wie schon erwähnt wurde. Sie können einfach das bild nicht so schnell aufbauen.die frage ist hier: flimmer oder ruckelfrei?
Tut mir Leid Jungs, aber ich kann diesen Blödsinn, der immer wieder zu TFT's geschrieben wird nicht mehr hören!
Es stimmt nicht: der FS2002 ruckelt auf einem TFT kein Stück mehr als auf einem stinknormalen CRT, die TFT's der ersten Generation mal ausgeschlossen. Der FS2002 ist doch kein Counterstrike, also kein 3D-Shooter, wo schnelle und abrupte Bewegungen erfolgen. Der Bildaufbau ist in aller Regel eher gemächlich. Selbst bei Jet-Simulationen, wo alles etwas schneller geht, wie bei Falcon4 o. ä. merkt man keinen Unterschied. Anders bei 3D-Shootern: wenn man da um die Ecken hetzt und irgendwelche Monster durchs Bild hetzen, da merkt man die Latenz deutlich.
Natürlich sollte man keinen 699 DM TFT nehmen (a la ALDI), sondern eher den um die 1000 DM (emphehle Eizo, kostet 1200 DM), aber auch der günstigere 899 DM TFT von Vobis tuts!
Und auch bei den meisten Rennspielen stellt ein aktueller TFT keinen Nachteil mehr dar. Ich habe das selbst geprüft, bei Mercedes Benz Truck Racing wie auch bei Formel 1 Simulationen. Ich habe sonst einen 17' CRT, der jetzt wegkommt. Ich will meinen TFT nicht mehr missen, die Schärfe ist super. Das bedeutet, das Leute mit schlechteren Augen ihre Instrumente in hochauflösenden Cockpits sogar besser lesen können...
Im übrigen gibt es von Hercules einen TFT extra für Spiele, der auch für die so anspruchsvollen 3D-Shooter geeignet ist. Der ist aber meiner Meinung überteuert, die Powerzocker sind anscheinend bereit, immer etwas mehr auszugeben (Boomslang Maus mit 200 dpi usw... - wers braucht ).
Man sollte des FS nicht mit Spielemaßstäben messen!!

Eins noch: dass 64 Mb Grafikram keinesfalls Blödsinn sind, ist ja spätestens seit Fly II nix neues. Und auch neuere Spiele wie Aquanox haben einen Nutzen davon. Beim FS bin ich mir das nicht so sicher, ich würde aber keine Grafikkarte mehr kaufen, die nur 32 Mbyte hat. Jede bessere Grafikkarte hat sowieso 64 Mbyte (Geforce II Pro etc...).

Entschuldigt meine harten Worte, aber manche Unwahrheiten halten sich einfach zu lange!

MfG
JPritzkat
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2001, 14:43   #10
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Eisbreaker
In Sachen Prozessor erstmal Preise vergeleichen. Beim blättern in der C't ist mir mal so aufgefallen dass im Bereich von 1-1,5GHz die P4 z.Z. zum Teil günstiger als die AMD sind.
Und ob Intel oder AMD ist für unsere Zwecke eh völlig Latte.

Muss schon wieder widersprechen

Der P4 ist trotz immens höherer Taktung keinesfalls schneller als der AMD. Das trifft auf fast alle SPiele zu. Einige wenige sind etwas angepaßt, aber selbst der so toll an den P4 angepaßte FS 2002 läuft auf dem P4 nicht schneller als auf dem Athlon XP.
Lieber keinen P4, der ist nur für die richtig professionellen Anwendungen 3D CAD etc. das richtige. Für Spieler ist der AMD viel besser, natürlich aber mit DDR-RAM.
Im Extremfällen ist der 2 Ghz P4 langsamer als der 1 Ghz PIII !
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag