WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.1999, 10:02   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ich habe den Eindruck, daß beim 1. Aufruf der WCM-Seiten eine absichtliche Wartezeit von mindestens 5 Sekunden eingebaut ist: während des roten Bildschirmes, auf dem sich das WCM-Logo auf rotem Grund umblättert, ist (zur Begutachtung des Werbebanners?) datenübertragungsmäßig "Sendepause".

Muß das sein?

Daß man beim WCM ist, sieht man ohnedies auf jeder Ecke. Künstlich den Einstieg verlangsamen, wenn viele ohnedies mit langsamen Modems oder Connections zu kämpfen haben, ist fad.

Sollte ich mich geirrt haben, sorry.

MfG, Quintus14
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.1999, 19:16   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo Quintus,
ich nehme da einfach immer http://www.wcm.at/00/1024/1024.html
anstatt http://www.wcm.at.
Das hilft zumindest über die erste Wartezeit. Oder hast Du das schon probiert und ist das noch immer zu wenig ? (Also wenn Du am Hauptschirm im Wcm-Forum zu Favoriten hinzufügen wählst)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.1999, 20:52   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ist noch immer zu wenig: der rote Schirm mit "WCM" ist sofort da, dann blättert sich von oben ein 3-zeiliger Text "WCM - Computerzeitung für Österreich", dann blätterts von links unten "WCM" und dann nochmals was von oben, bis endlich die Seite da ist, die ich möchte.

Dabei zeigt mir meine LED an der Netzkarte, daß nichts geladen wird. Also nur werbemäßiges Hinhalten der Leser.

Meiner Meinung nach zeigen die "WCM"-Logos an fast jeder Ecke ausreichend genug, wo man ist ...

MfG, Quintus14
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.1999, 23:59   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ok,
das habe ich mir auch schon gedacht. Das stört noch immer. Ich starte zuerst immer den Internet-Explorer indem ich den Wcm-Url aus den Favoriten auswähle. Sobald die Verbindung da ist starte ich Outlook Express, damit ich meine Mails kriege. Dann störts nicht so, weil nach dem er zum Herunterladen beginnt oder mir sagt, daß ich keine neuen Mails habe, ist die Wcm-Seite aufgebaut.
Aber es bleibt dabei: Wcm rühmt sich ja selbst immer wieder, daß die Seite sehr resourcen-schonend ist. Der Sinn dahinter ist, daß man in der täglichen Arbeit schneller sein soll, also Wartezeiten verkürzt werden. Und genau das Gegenteil wird damit erreicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.1999, 08:44   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hallo quintus14,

quintus14, du bist also crosswind-member, das ist scheints so eine webgemeinschaft für schnelle pages.
wenn es nur darum geht, mir einen treiber herunterzuladen, da sehne ich mich nach den alten tagen des fidonet.
eine nummer wählen, wo und welche auch immer. ein paar minuten und fertig.
seit dem web ist das anders.
ob die seiten sich schnell oder langsam laden, das ist doch ganz egal. bis man beim treiber ist hat man eine menge (schnelle) werbeseiten und dazugehörige werbebanner anschauen müssen.
das ist genau der punkt. man reisst viele themen an um breitenwirkung zu haben und gibt ein paar happen information dazu, dass es nicht so ausschaut. interessiert doch keinen, ob das jemand liest. möglichst viele werbebanner sollt ihr sehen,
-das bringt geld.
ich denke, das world wide web ist nicht, wie manche informationsmediengurus glsuben machen wollen, das erste medium der menschengeschichte.
transportable information auf irgendeine art datenträger -von der schiefertafel über gemalte bilder, bücher, film, tv bis zum www,.. - hat es schon lange gegeben. nach und nach bietet das web die technischen möglichkeiten, dass wir uns daran besinnen.
ja und,..
Jede zeitschrift hat ein cover. jedes buch einen umschlag. jeder film ein intro. jede fernsehstation eine station identification. im wwweb soll das anders sein? wer möchte das bestimmen?

(Die animation hat auch eine praktischen sinn. sie überbrückt die ladezeit des tickers (ist ja doch ein ganz schön langer text dann), ...)


  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.1999, 22:59   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Servus jta,

mir geht der ganze Werbe-Mist schon schön langsam auf die Nerven.

Beispiel Fernsehen:

Früher hat es (knappe) Werbeblöcke gegeben, in denen geworben wurde. Diese wurden dann ausgedehnt. Dann hat man noch ein Dauer-Logo ins Eck geklebt, die Werbezeiten weiter ausgedehnt - und jetzt unterbricht man Filme mehrmals nur für Werbezwecke. Ein Film dauert jetzt um eine Stunde länger. Und der braucht jetzt auf meinem Videoband, das ich um mein Geld gekauft habe, viel mehr Platz.

Schirennen: Werbung vom Starthaus zum Overall, von der Zieleinlauf-Bande bis zu den Mikrofonen. Und wenn man überhaupt keinen Platz mehr für ein Werbebanner hat, stellt man eine aufblasbare lila Kuh ins Gelände.

Mittlerweile ist das ganze schon so zum Speib'n. Dadurch sind Findige drauf gekommen, was man tun könnte: Fernsehen ohne Werbung, dafür aber gegen Cash - Premiere.

Und die Quoten für die Nutzung der einzelnen Sender sinkt und sinkt.

Und so geht es überall. Ö3 kannst auch nicht mehr anhören: nur mehr Werbequatsch, Gewinnspiele, Telefonspiele, 1000 mal täglich wiederholt. Ich leg' mir im Auto jetzt schon lieber eine CD in den Wechlser und pfeif' aufs Radio.

Und mit dem Internet ist es genau so. Ich hab' versucht, bei manchen Zeitungen online zu lesen. Es ist - trotz ISDN - lähmend, wie viel Quatsch über die Leitung geht und wie wenig (verwertbare) Info 'rüberkommt.

Wir gehen Gefahr, daß wir uns das wunderbare Medium "Internet" kaputt machen, indem wir es für (zuviel) Werbe-Quatsch mißbrauchen. Wenn das dem User zu viel wird, pfeift er drauf. Seit Vienna Online ihr Computerforum "runderneuert" - und damit verlangsamt - hat, bemerke ich einen sonderbaren Schwund an Beiträgen. Den Usern ist anscheinend die Warterei zu blöd.

Liebe Grüße,
Quintus14

P.S.: Crosswinds ist keine Vereinigung für schnelle pages, hier gibt es Gratis-Webspace und Emailadresse OHNE (!) Werbung (und daher praktisch als Zweit-Emailadresse).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.1999, 23:25   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hi quintus14,
ich denke du hast in vielen dingen recht aber so schnell muß es doch nicht jederzeit gehen.
Du kannst schon schneller sein, wenn du seiten direkt ansteuerst. Die site gibt es für meherer Bildschirmauflösungen. Du findest aber sicher die adressen in der Adressenleiste, bzw. mit der Rechten Maustaste auf dem jeweiligen Frame.
Das ist vielleicht jetzt noch der unterschied von all den anderen medien zum web. man kann den ganzen werbekäs umgehen.
noch gibt es diese kleine mehrfreiheit. die mutter der werbeeinschaltung war sicher die idee den leuten kostlos ein programm zu bieten. das ganze ist schon etwas über sich hinausgewachsen. aber andererseits ohne geld kann man nichts bis nur ganz wenig bewegen und bei den meisten dingen wo gratis draufsteht, ist ein anderer preis zu bezahlen. schön wäre es, wenn wir alle so reich wären, dass wir uns aus der portokassa ein eigenes werbefreies www leisten.
mbg
jta

  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.1999, 10:48   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Servus jta,

anscheinend haben wir verschiedene Standpunkte, womit ich auch leben kann.

Ich bleibe dabei: die Zwangswarterei auf das animierte GIF beim Starten der WCM-Seiten fällt bei mir unter die Kathegorie "DIE ZEIT FREMDER LEUTE STEHLEN".

Ich finde, die Zeit ist heutzutage eines der kostbarsten Güter. Und da finde ich es nicht in Ordnung, wenn WCM um Ratgeber/Helfer für "Rat & Tat" wirbt und dann unnötig deren Zeit stiehlt.

Mein (ursprünglich erster) Beitrag war eigentlich als gutgemeintes Feedback zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit gedacht. Wenn WCM das geworfene Hölzl nicht aufgreifen will - mir soll's recht sein.

Und da ich auch nicht endlos Zeit habe, mich an Diskussionen zu beteiligen, die zu nichts führen, beende ich hiermit meine Mitwirkung an diesem Thema.


MfG, Quintus14

  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.1999, 11:15   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

danke quintus14
neuere studien an einer us uni bestätigen, daß man sich etwas zeit "zum grüssen" nehmen sollte. die besucher bleiben dann länger.

[Text geändert durch jta (am 21-12-99).]
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.1999, 11:38   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Wenn Du nur Rat & Tat benutzen möchtest, dann steig doch direkt ein unter http://www.wcm.at/forum/ ... Werbung ist notwendig, sonst gibts auch keinen Rat & Tat, da Server, Zeit, ... ja auch finanziert werden muß!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag