![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Leute erbarmt Euch meiner!
Wer kennt eine Lösung, das die Stellrädchen in der 747 z.B. so unnormal schnell oder langsam sprinten. Genauste Kurskorrekturen sind ja nur unter Mühen möglich. Das selbe für die Kursanzeige. Das ist ja ein Krampf! Dann habe ich German Airports 1 mit Patch für FS2002 und bin in Münschen Bahn 8R gelandet. Welch ein Wunder. Die originale 747 versank in der Landebahn. Was ist das wieder für ein Witz? Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?? Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Deine Anfrage enthält keinen Hinweis über Dein "System". Also kann man nur raten! Zum Beispiel vermute ich, dass Du (wie viele andere auch) einen
A.... voll Programme im Hintergrund laufen hast. Check das mal via Task-Manager! Ansonsten gebe ich den Rat, erst einmal ohne AddOns wie GA1 den Flusi stabil ans Laufen zu kriegen. Alter Käse, aber hast Du das richtige DirectX aufgespielt? Solche Fragen bekommt man gestellt, wenn man in der eigenen Anfrage nichts darüber berichtet. Aber trotzdem: nicht verzagen, weiter fragen ;-) Gruß D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Entschuldoge wenn ich nicht mehr von mir Preis gegeben habe.
Ich habe Windows 98 se und habe DirectX Version 8.0 drauf mit der Nummer 4.08.00.0400. Grafikkarte Leadtek Geforce 2 MX SE Max 400 mit der Treiberversion 4,12,01,0648 Habe nun den Flugsimulator VOLL installiert und habe aber kein GAP1 drauf gespielt. Denn mich würde wirklich die Ursache interessieren, warum Flugzeuge in der Landebahn versinken. In Stuttgart ist alles Normal.... Und Paris und Kopenhagen und London habe ich auch getestet. Alles normal. Programme habe ich nicht im Hintergrund zu laufen, denn ich benutze das Programm EnditAll. Das putzt alle Speicherfresser vorher weg und nur der FLUSUI läuft. Aber auch ohne EnditAll das selbe Problem. Ja und was die Rädchen an den Cokpits so bescheuert zu drehen sind, das ist wohl kein Problem von ein Programm. Kann man das nicht per Tastatur einstellen, die Gradzahl und die Geschwindigkeit....???? Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Moin Moin,
mir geht es ähnlich. Die Runway von München ist nicht klar zu erkennen und verschwimmt mit dem Gras. Besonders bei Dunkelheit findet man die runway nicht. Die Taxiway hat noch nicht einmal zur Runway geführt (GAP1 habe ich in der richtigen Reihenfolger installiert). Aber es trift auch nur auf München zu, Nürnberg, Augsburg, Stuttgart alles bestens. Aber ich nehm das erstmal so hin. Das mit den Rädchen nervt mich auch. Ich fliege zwar derzeit nur die Standard B-737, aber wenn ich am Rädchen meiner Mouse!! (hmm, ich überprüf nochmal das Setup der Mouse die Radgeschwindigkeit läßt sich bestimmt einstellen) die Flughöhe einstelle, erinnert mich das an die Tischfußball-Zeiten. Das Einstellen der Frequenzen ist gutgelöst, da kann jede Ziffer einzeln verändert werden. Die Autopilot-Einstellungen über die Menüleiste (war im FS2000) vorhanden wurde anscheinend wieder entfernt (gibt' ja auch nicht in der Realität. Ich probier mal aus, ob die Tastaturbefehle noch funktionieren. Ich freu mich auf EWG-Professional ![]() ![]()
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich bin bestimmt nicht schwer vom Begriff, aber mein Joystik FFPro1, macht da keinerlei Anstalten, das Höhen-Rädchen oder Ähnliches zu bedienen. Habe schwer im Menü nachgesehen, doch da steht nur was von Höhenmesser (Tastatur B) = funktioniert nicht. Dann Steurkurs (Tastatur D) = Funktioniert nicht.
Höhenruder Joy4 und 5 = geht nichtEs muß doch zu machen sein, die Zahlen per Tastatur einzugeben. Wenn man die Befehle der Flugsicherung wirklich befolgen will, dann akadiert man mit der Maus auf dem Panel umher wie ein Blinder und wenn man es nach Sekunden des Ärgern geschafft hat, ist schon ein nuer Befehl da. Bei einer Sichtlandung mit der Flugsicherung, kann man das alles schnell vergessen. Bei Zuordnung, was für Befehle müßen denn da stehen, denn mit der Trimmung und so weiter will ich nichts, ich will nur den Kurs ändern und die Höhe und das ganz schnell. Wer hat die LÖSUNG? Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Nachdem Du etwas über Dein system offenbart hast, lese ich dort DirectX 8.0 --- Es muss nicht sein, aber mancher Ärger war im Zusammenhang mit FS2002 weg sobald man DirectX 8.1 installierte.
Ich selbst habe auch die Leadtek-Karte und das allererste WIN98, und alles funzt; der Joystick und Throttle erst nach Inbetriebnahme des neuesten FSUIPC.dll Files , Version 2.78 Gruß Dietrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() hey Jörg, grüß' Dich,
nicht ärgern, das mit der Einstellung (Höhe, Speed, Frequenz) mit dem Mauszeiger bei der MS 747 ist mir schon am ersten Tag nach der Installation des FS aufgefallen, es nervt echt total, denn erstens kommen die Zahlen anfangs nicht in die Puschen, aber dann rattern sie runter wie'n Dilledop, und läßt man die Maus los takkern sie noch ein/zwei Zahlen weiter, voll ätzend das! Bislang fliege ich den Jumbo von MS nur sehr selten, daher... egal und mir auch keine Mühe gemacht dem Prob auf den Grund zu gehen! Da war das im FS 2000 mit dem Prog "Captain Speaking" doch toff, da konnte man mit Umsch.+Zahl HDG / Speed usw. in 1er, 10er und 100er verstellen, aber MS schafft sowas einfach nicht! ![]() Ach übrigens was macht denn Deine PSS 744???? Ist sie inzwischen voll flügge geworden, oder macht der LOADEDIT und Autothrottle immer noch Probs? Ich hab's drangegeben, nach nochmals mindestens 10 Versuchen sie ordentlich ans rennsen zu kriegen hab' ich sie in die Garage gestellt und mit 'ner Alditüte abgedeckt und warte geduldig auf den Tag wo PSS uns den Patch liefert, so ist das doch alles nur rumgemurkse! Ok, bis danni und Grüße vom Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo ihr FLUSI-Fans
Also ich habe mir jetzt eine neue Maus zugelegt. Microsoft, die ohen Kugel und die unten rot läuchtet.(Intel Mouse) Das Teil hat oben ein Rädchen. Nun, wenn ich mit der Maus nur kurz neben dem Rad im Panel klicke, kann ich mittels Maus-Rädchen die Zahlen super Easy bewegen. Was will man mehr!# Zu meiner 747PSS: Habe die 747 so weit zum fliegen gebracht, das: 1. Der Schub nicht mehr hoch und runter geht. 2. das man die Kiste überhaupt in die Luft bekommt. Aber das war es schon. Der LoadEditor soll funktionieren, aber bis lang habe ich das noch nicht geschafft. Hier im Forum ist von Gestern eine Nachricht, die beschreibt, wie man das Teil im Schwung bekommt. Geht es nicht, dann hilft folgendes: 747 normal im FMC einprogrammieren. Anschließend im Hauptmenü vom FLUSI, die Tankinhalte so einstellen: 70 50 70 und schon ist die 747 leicht genug um anzuheben. Denn ansonsten reicht die Lande/Startbahn nicht aus. zum Starten der 747: Das ist noch ein Problem ohne Patch! Autopiloten usw. alles ausschalten und per Vollschub per Hand das Teil hochziehen. Dann per Hand das LNAV einstellen und die vertikale Steigrate mit +2200 einstellen. Blo? nicht VNAV klicken! Ja und so ziehts du die 747 bis auf Reiseflughöhe. Dann kann man versuchen, das VNAV einzuklicken, was aber sofortiges Sinken zur Folge hat. Also per Hand kann man das Teil fliegen, aber es ist so mühsam, das ich die 747PSS deinstalliert habe und wie Du warte auf den Patch. Hierzu noch ein Tip, den Ihr ja so wie so wißt: In den Standart-Flugzeugen gibt es ja kein FMC. Egal. Die Flugsicherung sagt einem ganz genau, wann man wo steigen oder sinken muß. Man kommt also mit den Standartflugzeugen im FLUSI 2002 ganz korrekt an. Fordert SICHTFLUG-Landung an und nichts geht mehr schief. Übrigens das mit dem DirectX 8.1, danke für den Tip, ich probier es mal. Good Landing allerseits! Übrigens versteht Ihr das englisch der Flugsicherung? Haben die da den Mund voller Kaugummi? Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|