![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() <FONT face="Arial">Hallo!
Eine Frage an die Spezialisten. Ich habe schon viele Meinungen darueber gehoert, ob man den PCI-Slot 1, der neben dem AGP-Slot mit dem er auch geshared ist, verwenden soll oder eher nicht. Das gleiche gilt fuer den Slot-5, der mit dem Raid Kontroller geshared ist. Also zu meiner Frage: Ja, Nein, nur in Notfaellen....? Was sagen die Spezialisten dazu? Ich hoffe mit euren Antworten Klarheit zu bekommen! Peter</FONT f> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Traut man sich ja gar nicht antworten, weil man sonst als eitler Spezialist dasteht. Aber abgesehen davon, werden ja nur die IRQ's geshared! Und wenn das Karte, Treiber und OS unterstützen kannst Du natürlich alle Slots nützen!
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374
|
![]() Wenn Du 5-6 PCI-Devices betreibst, bleibt Dir sowieso kein Ausweg den 5. und 1. Slot in Anspruch zu nehmen.
Da dies bei Dir aber eh nicht der Fall ist, nimm nicht #1 da hier ev. Probs mit der AGP-Graka entstehen. #5 zu benutzen ist eigentlich kein Problem, hier sollte aber ein aktuelles Device drinstecken, da ältere PCI-KArten nochj nicht richtig IRQs teilen konnten. Schau unbedingt hier rein, die Slots haben gewisse Gleichheiten welche genau eingestellt werden können: http://www.apushardware.com/faqs/kt7faq/kt7faq.htm ...diesen Link hab ich selbst vom Forum bekommen, und da steht alles drinnen was Du über dein Abit wissen solltest! Gruss el_chupacabra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() es sollte kein problem sein ein pci gerät mit der agp gk zu betreiben. ich hab meinen abit hot rod raid controller mit meiner v3 zusammen laufen. auch die tv karte läuft wunderbar mit der nic zusammen.
solage du halbwegs gute teile hast (kein billig zeug) funkt es problemlos. aber nvidia karten sind da manchmal etwas zickig. aber mit etwas spielerei sollte es auch dort funken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() IRQ sharing sollte keine probleme mehr machen, unter w2k zum beispiel, wenn acpi aktiviert ist, teilen sich ALLE pnp addonkarten sowie einige mobo komponenten (usb zb) EINEN irq.
------------------ Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() <FONT face="Arial">Hallo LouCypher!
Vielen Dank fuer den Tip, ich habe aber ACPI sowiso ausgeschaltet, damit ich IRQs spare. Ausserden brauche ich das Zeug nicht, ich will nicht, dass irgendein Programm meine HD runterfaehrt oder den Bildschirm abdreht usw... Peter</FONT f> |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|