![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188
|
![]() Wer kann mir helfen?
Ich bin gerade dabei, einen alten PC von mir wieder zusammenzubauen (nur wieder alles anschließen am Motherboard). Dabei habe ich folgendes Problem: Der Rechner bekommt Strom, d.h. der CPU-Lüfter dreht sich, es leuchten auch beim Start Dioden auf, aber weiter geht's nicht - die Festplatte fährt nicht hoch, der Bildschirm bleibt dunkel. Was kann da los sein? Ich habe den Rechner früher in Betrieb gehabt, damals hat alles funktioniert. Danke für Hilfe! Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217
|
![]() Gibt der PC irgendwelche Pieper von sich?
Irgendwie hört sich das so an wie es mir mal passiert ist --- Ursache war ein hängengebliebener RESET-Schalter. Oder die Grafikkarte? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Kann ein Kurzschluss des Netzteils sein. Hab mal ähnliche Symtope bei einem Kurzschluss des FDDs gehabt.
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188
|
![]() Nein keine Pieper, nichts. Das heißt der Bildschirm bleibt finster, Platte fährt nicht hoch, kein Bios,...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich schätze mal das du irgendwo einen kurzen hast. nimm das ganze nochmals auseinander und baues es schritt für schritt zusammen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188
|
![]() Am Netzteil kanns nicht liegen, sonst würde sich der CPU-Lüfter ja nicht drehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188
|
![]() Wahrscheinlich ist es wirklich am besten, den ganzen PC wie vorgeschlagen auseinander zu nehmen und dann Stück für Stück zusammenzubauen.
Vielleicht geht's auch mit einem anderen Motherboard (hab ich eh herumliegen). Ich hoffe nur, es ist nicht die Festplatte (kann eigentlich nicht sein, weil andere auch nicht geht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() das prob hatte ich auch schon mal,lag an falsch angeschlossenen kabeln am mainbord.
reset-switch hdd-led mfg Wildrotti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() könnte trotzdem das netzteil sein.!
cu Geraldo ![]() ![]() ![]() ------------------ Mr. Hometown |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Na wenn zum Beispiel bei Boards ohne eigenen Pieper der Lautsprecher falsch angestöpselt ist, gibts auch keine informativen Biosbeeps! Ich hab so ein Prob mit altem Compi einmal gehabt weil ich darüber hinaus eben außer "keinen Änderungen" doch RAMS getauscht habe, die nicht gepaßt haben.
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|