![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Platten sind zZ. nen Prob weil man nix wirklich gutes bekommt. Seagate zu warmn daten nicht sicher
IBM daten nicht sicher Fusi zu warm daten meiner Meinung nach zu nicht sicher Maxtor <-von denen bekomme ich die Meisten kaputten(wenn ich nur an die 60Gb ata 66 Platte denke mit 5400UPM <-grauenvolles teil) Quantum <-bisher zu wenige ind der hand gehabt aber die die hatte warem brauchbar aber laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhmmmmmm Western Digital, die 10 Stück die ich in der Hand hatte warem alle sehr gut schnell leise schnell nicht sehr warm ich weiß bald selber nicht mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() es soll hier mehr um Datensicherheit gehen als um den Speed (aber keine Platten die nur so schleichen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() ibm, ibm, ibm
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() RAID 5....
![]() Dann sind deine Daten sicher. Und natürlich am besten noch SCSI Platten. Da kann man sich dann ziemlich sicher sein. Nur leistet sich sowas kaum jemand, weils einfach zu teuer is. Hab bis jetzt mit IBM keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bis auf eine: 75GXP.... Hab jetzt wieder eine IBM drin, im Moment funkts noch... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() siehe benutzertitel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Maxtor bzw. ehem. Quantum stellt meiner Meinung nach die zuverlässigsten Platten her, damit hatte ich noch nie Probleme.
Aber mit IBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() @m8nX
nur weil dir die ibm-platten eingegangen sind, brauchst nicht gleich soooo sauer sein ![]() übrigens: die 3 wichtigsten grundsätze der datenverarbeitung 1.) sichern 2.) sichern 3.) sichern das gilt auch für festplatten --> backup, raid1, raid5 ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
mir is noch nie eine eingegangen und ich hab ibm zum 1. mal vertraut. und die platten von heute sind doch sicherer als die von früher... jojo.. des glaubt ma vorher.. ![]() das backup wird kommen... hinterher is ma immer gscheida |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() 2 IBM-DTLA 307030 (RAID 0)
2 Maxtor 7200upm/UDMA100 (1x bootplatte/1x sicherung) 4 IBM SCSI - 9/18GB (da haben noch ein paar platz ![]() eine "alte" IBM-DJNA 351520 - 15GB - langsam, aber immer nich ok und voll mit musik ![]() 1 Maxtor 34098H4 (spiele, mails, bilder) ich habe keinen einzigen defekten sektor und verliere auch keine daten ![]() wenn man seine daten nicht sichert, ist die beste HDD nicht sicher, da auch diese kaputt werden kann ![]() ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() ich glaub das lässt sich so pauschal nicht sagen..
das variert meiner Meinung nach zeitlich - mal sind die besser, mal die... im High-End Server Bereich würd ich auf Seagate setzen.. ansonsten.. waß ned..alle und keiner.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|