![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 2
|
![]() Auf einem Rechner(MSI K7tPro2 mit Athlon 900) wurde versuchsweise(?!?) Windows95 installiert,seitdem geht nix mehr.Nach dem Einschalten leuchten kurz die Laufwerks -Led's und dann piepst er (1*kurz und 2*lang und nach ca 5sec geht er in ein Dauerpiepsen über),-da hilft dann nur mehr Netzstecker ziehen.Der Monitor bleibt schwarz.Im PC selbst hat sicher keiner herumgewurschtelt,ich habe aber trotzdem alle Anschlüsse und Karten auf festen Sitz kontrolliert-alles o.k..CMos-Reset brachte leider auch nichts.Auf der Hompage von MSI habe ich ein Biosupdate(Award) gefunden,das verhindern soll,daß Win 95 das Bios verändert-kann das die Ursache sein?Das Bios auf meinem Board ist ja noch nicht upgedatet gewesen).Jedenfalls-HILFE,i kenn mi nimmer aus!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Wenns ein Award-BIOS ist:
<1 lang, 2 kurz kann Grafikkarte nicht initialisieren > mfg Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150
|
![]() Was sagen denn die Diagnose LEDs (Handbuch S. 2-26)?
Post Codes und Beep Codes (bei Award gibts nur einen "lang-kurz-kurz", der einen Fehler beim Initialisieren des Videocontrollers anzeigt) gibts unter www.poets-computertechnik.de . mfg buburli ------------------ Das Leben ist eines der Schwierigsten! Donald Duck [Dieser Beitrag wurde von buburli am 14. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich hab gehört, dass Win95 das BIOS von Athlon/Duron Board zerstört!!
Anscheinend ist das BIOS mittlerweile verreckt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150
|
![]() @zend
Danke für den Link! ![]() ![]() mfg, buburli ------------------ Das Leben ist eines der Schwierigsten! Donald Duck |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 2
|
![]() Vielen Dank an alle
Die LED's zeigen übrigens rot-grün-rot-rot,also demnach ein Speicherproblem.Die Sprachausgabe kann ich kaum verstehen,aber es hört sich so ungefähr nach "please check no commander" an-aber wirklich nur ungefähr.Ich glaub jetzt wirklich schon an ein durch WIN95 gekilltes Bios. Also nochmals vielen Dank für alle Tips |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Jetzt würde ich mich noch über einen Megazampano freuen, der uns erklärt, wie ein OS ein BIOS ruinieren kann! Mit dem Gerücht alleine mag ich mich noch nicht zufrieden geben.
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ist kein Gerücht! Es ist schon seit langem bekannt, dass Win95 einfach das BIOS von KX(T)133 basierenden Boards zerschiesst.
Hier ist ein Bericht vom 31.3.00, wie die BIOS-Vernichtung zustandekommt. [Dieser Beitrag wurde von Groovy am 15. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Also da wunder ich mich schon noch: entwickeln die ein BIOS und passen nicht einmal auf, daß es ein ziemlich verbreitetes OS überlebt...
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|