![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
Ich habe nach einem Systemcrash das Problem, daß der Logitech Wingman Extreme nicht mehr auf Seitenruderbefehle reagiert.
Konfiguarition: FS 2000, FSUIPC, Logitech Wingman Extreme USB Wer weiß Rat ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
Hast Du "echte" Ruder oder ist das eine Drehfunktion des Joysticks? (Nicht jeder kennt alle Joysticks
)Evtl. einfach den Joystick deinstallieren (aus der Systemsteuerung löschen) und neu "hinzufügen...", dabei aber "Ruder/Pedale" mit einem Häkchen versehen! Ausprobieren sollte nicht länger als drei Minuten dauern. Tschüs, Betto |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
Prinzipielle Vorgangsweise in solchen Fällen sollte sein:
Wenn man die bei der Doku von FSUIPC vorgeschlagenen Vorgangsweise gewählt hat und in FS2002.CFG bei den Joysticks den Eintrag "LOCKED=1" hinzugefügt hat, dann darf man sich nicht wundern, dass der Flusi die Änderungen nicht abspeichert.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|