![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() kennt wer weitere möglichkeiten den fsb beim p5a (asus) zu jumpern so wie 112 fsb
wenn ja melden ![]() ------------------ codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte [Dieser Beitrag wurde von codo am 12. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() für das p5a revision 1.07 kannst du dir hier das handbuch runterladen, ansonsten kannst du auch ftp://ftp.asuscom.de/pub/asuscom/han...et/p5a-107.pdf probieren
------------------ ..........valo.......... ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() ja das weis ich schon. nur ich denke sie geben nicht alle möglichkeiten an. denn in der abbildung ist auch nicht die rede von einenm fsb 97 wenn man aber die liste für die cpus durchackert gibt es diese sehr wohl.
meine logisch begabte gehirnhälfte ist auch zu müde um eventuell nicht aufgelistete einstellungen logisch nachzuvollziehen. ja aber danke für den hinweis ------------------ codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() FSB x Multiplikator = Takt der CPU
Wozu brauchst a Tabelle? Ich hab das Brettl auch gehabt (Rev 1.02) und mich solang herumgespielt (ein paar Minuten), bis mein K6/2-300 stabil gebootet hat. Das wars. Mein Problem war nur, daß die V3 3000 zu heiß geworden ist, weil sie ohne aktiven Kühler die 110 FSB nicht ausgehlaten hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() lles klar ich will aber einen fsb von 112 weil dann der k6-III mit 616 MHZ geht.
dieser ist aber nicht dokumentiert. aber es sollte gehen meine ich. so war das gemeint ------------------ codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Warum willst Du den FSB so weit rauf gehen ?
Mein PC hats damals bis 110 geschafft aber mehr nicht. Warum nimmst Du nicht 6x105 (hoffe mich richtig zu erinnern) ergibt 630MHz ![]() Falls Du nichts von Multi 6 weisst, ist Jumperstellung wie bei 2!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() weil 616 das maximum des k6 III+ 450@616 ist . einfach desshalb und weil ich ein bisserl fuhrwerken will mit dem kastel.
------------------ codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Woher weisst Du dass bei Deiner CPU 616 dass maximum ist ?
![]() Vor allem erscheint mir der Sprung von nem 450er aus etwas hoch. [Dieser Beitrag wurde von kato am 12. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() sagen wir mal weils schon gefunkt hat bei einem bekannten. die quelle ist aber mäßig zuverlässig. der sprung ist zwar sehr gewagt für k6 aber da er in 0.18 mycrometer gefertigt ist und 2.0 vcore hat stehen die chancen nicht so schlecht. wenn alles gut geht habe ich den prozzi nächste woche. dann wird sichs weisen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150
|
![]() Schau dir mal The unofficial P5A site an. Ich hoffe damit lösen sich alle deine Fragen!
mfg buburli P.S. Eine kurze Suche in Google (asus p5a) kann machchmal Wunder wirken! ![]() ------------------ Das Leben ist eines der Schwierigsten! Donald Duck |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|