![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Gesperrt
![]() |
![]() @Anfänger
Ich glaube du verwechselst da was. Das Problem ist nicht die Cpu an sich, denn da hat sich Intel schon einige Schnitzer erlaubt. In dieser Hinsicht sind die Amd-Cpus noch nicht ins Gerede gekommen. Das Problem entsteht eher durch Billig-Mainboards von minderster Qualität. Die gibt es aber vor allem auf der Intel-Schiene und nicht bei Amd. Wenn ich ein Produkt jetzt installier, dabei ist es egal welcher Hersteller oder welches Produkt es ist, dann muß ich mich auch an die Doku halten, meinst du nicht ? Wenn ich das nicht tu, dann ist das keine fachgerechte Installation. Dabei können die Konsequenzen bis zum Defekt des Gerätes und zum Verlust der Garantie führen. Da ist es sinnlos drüber zu diskutieren, denn wenn jemand die Doku nicht liest, wird über kurz oder lang immer scheitern, egal was er macht ! Ich kann nur sagen, daß meine Amd-Systeme auch auf ANHIEB laufen. Bei den Intel-Systemen hab ich schon alle meine Sünden abgebüsst. Am schlimmsten sind ganz sicher die Celeron-Rechner, weil die eben auf billigstmögliche Bauteile ausgelegt sind, sonst macht der Celeron ja keinen Sinn mehr. Mit den 66 Mhz Bustakt waren die Celeron ja sowieso völlig unsinnig. Warum kommt Intel jetzt erst drauf, daß 100 Mhz Fsb doch nicht so schlecht sind ? Im Gegensatz dazu fährt der Duron mit 100 Mhz DDR Cpu Fsb, und das ist ein WESENTLICHER Vorteil. Das ergibt vereinfacht gesagt 200 Mhz. Was du vielleicht noch nicht weißt, ist daß dieses Cpu-Protokoll von den ALPHA-Cpus kommt und das ist ohne Zweifel erste Sahne ! Jetzt gibts eine halbwegs sinnvolle, aber noch immer deutlich schwächere Intel-Cpu mit 100 Mhz Fsb (da macht auch ein Gigabyte Mainboard das Kraut nicht fett), aber diese kostet 3.000,--. Ich weiß nicht wie oft ich das noch schreiben soll: Um dieses Geld bekommst du einen Thunderbird und der ist so viel schneller, das niemand auch mit abenteurlichster Fantasie behaupten kann, daß der Celeron gleich schnell ist. Ich weiß nicht, wann die Leute endlich umdenken, wie du es nennst, und bemerken daß Intel nicht sowas ähnliches wie der Mercedes und Amd nicht der Skoda ist. Das ist doch völlig unerheblich ob da eine Intel oder eine Amd-Cpu drin ist. Erst wenn sich diese Erkenntnis auf breiter Basis durchgesetzt hat, wird Intel seine Preispolitik überdenken müssen. Wenn sich der starke Trend zu Amd fortsetzt, schaut es in wenigen Jahren umgekehrt aus. Der Konsument gewinnt in jedem Fall, solange es noch eine echte Konkurrenz gibt. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 12. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 5
|
![]() Also meine empfehlung:
billigster Duron günstigstes Mobo(für oben genannten) Ram (Marken!)128 oder mehr;-)(seit ich siemens drin hab, hab ich weniger bluesreens) Tower + 300 W Netzteil günstigste 7200 Festplatte(Maxtor IST leise) Graka:ab und zu spielen:ATI Radeon 32MbSDR genug oder Matrox G400 max!! Nie oder anspruchlose Spiele:Matrox G400 16Mb Für Bildbearbeitung nix NVIDA > 2D Mist!!! <FONT COLOR="Red">Text</FONT c> |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Dena, jeder hat da seine Einstellungen zu der Hardware!
Was ist eigentlich "TEXT". Hasst dich die verklickt? Gruss Loewe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|