![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Wenn ich versuche meinen Alten PC (Gastcomputer) mit einem Kabel am Druckeranscluss, mit dem neueren PC (Hostcomputer) zu verbinden, steht beim Gastcomputer (alter PC)
Status: Paralellkabel an LPT1 getrennt Ich habe es auch schon über COM1 probiert, das gleiche! Status: Paralellkabel an COM1 getrennt Was ist das Problem?? sagt jetzt nicht Netzwerkkarte usw. wäre besser!!Das ist nur eine Notlösung zur Sicherung der Daten!
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @Medany!
Mit welchen Kabel probierst du die Verbindung?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Ich habs mit beiden probiert!ein serielles 25 Poliges dass ich auf jedem PC am Druckeranschluss (LPT1) angesclossen habe!
und das andere Kabel ist ein parelelles 9 Poliges Kabel das auf jedem PC am COM1 angeschlossen ist!!
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() steh ich auf der leitung?
LPT is parallelport - und du schliesst a serielles Kabel an? COM 1 is seriell - un du schliesst ein paralleles Kabel an? Hast dich da verschrieben, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 194
|
![]() Da benötigst Du ein sog. Nullmodemkabel
Mit normalen Kabel (egal ob. parallel/deriell) wird es nicht gelingen. Hab jetzt zwar nicht die Belegung im Kopf, aber soweit erinnere ich mich müssen 2 Drähte umgelötet werden. Ist aber heutzutage nicht mehr gebräuchlich, da die meisten PC's über eine NIC verfügen - ausgekreuztes Netzwerkkabel - und schon hat man Transferraten von denen man mit einem Nullmodemkabel nur träumen kann. ![]() Gru RUFLO __________________________________________________ _____ Wer einen Rechtschreibfehler findet. darf ihn behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @Medany!
Wie RUFLO schon schrieb brauchst ein spezielles Kabel. Darum meine Frage welches Kabel du verwendest. So ein nullmodem Kabel gibt es aber eh zu kaufen. Ist sicher nicht teurer als ein normales Kabel.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Beim serielem Nullmodemkabel sind noch mehr Leitungen ausgekreutzt. Du versuchst es hoffentlich nicht das eine Ende 25 Pol Männchen an der Parallelschnittstelle, und das andere Ende 25 Pol Weibchen (Eben ein normales paralleles Scannerkabel) an der serielen Schnittstelle?
Ein ausgekreutztes NULL-MODEM Kabel ist notwendig, und es muß an die gleichartige Schnittstelle bei beiden Rechnern angeschloßen werden. Am besten Parallel, da es schneller ist als (gähn) seriell. Möglicherweise hast Du Dir aber die Parallele abgeschossen wenn Du sie mit der COM1 verbunden hast.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Beiträge: 117
|
![]() hast das ipx - protokoll installiert? brauchst nämlich bei der pc-direktverbindung!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() @OneWay:
Stimmt nicht, Du kannst irgendein Protokoll (NetBeui, IPX/SPX oder TCP/IP) verwenden. Erstere beiden sind einfach, da brauchst nix zu konfigurieren, TCP/IP muß konifiguriert werden, sodaß die beiden PC's miteinander "reden" BTW: Auf beiden muß dasslebe Protokoll installiert sein.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-------------
![]() |
![]() wie schon gesagt wurde, du brauchst ausgekreuzte Kabel, siehe auch http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabel.html#rechrech , bzw. http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabel.html#nullmodem
lies auch hier nach http://www.lab1.de/prod/pc2pc/index.htm bzw. wenn diese Verbindung "öfters" gebraucht werden sollte, überlege dir, ob du dir nicht 2 Netzwerkarten und ein CrossPatch Kabel kaufen solltest
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|