![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 61
Beiträge: 50
|
![]() Ursprünglich wollte ich mein A7V/KT 133 aufrüsten und habe mir einen Thunderbird 1400/133 und 2 mal Infineon 512 MB 133 MHZ gekauft.
Problem 1: Thunderbird läuft auf A7V nur mit 1300Mhz und 100 Mhz FSB Problem 2: Bei 1 GB Ram bootet Windows nicht mehr. Suche jetzt Beratung beim Kauf eines neuen Motherboards. Gewünschte Anforderung: Frei Einstellbarer Multiplikator,FSB,Vcore Unterstützung meines 1400 mit Fsb 133 Raid und Sound onboard nicht zwingend wäre aber schön Alternative: (gehört zwar nicht in dieses Forum) Könnte man mein A7v irgendwie so tunen das es mit der neuen Hardware funkt. Danke im voraus?
____________________________________
Leben und leben lassen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Soyo Dragon oder MSI K7T Pro2-RU. OS ab Win2k kommt auch mit 1Gb Ram zurecht.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() ECS K7S5A bestes Preis Leistungsverhältnis!
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hmm, prinzipiell sollte das A7V mit 1.5 GByte Ram zurechtkommen. Funktionieren beide Riegel, sofern Du sie einzeln betreibst?
Mit dem Tunen wird es wohl nichts werden, da das A7V mit FSB 200 Rev. C Athlons nicht voll unterstützt. Das Beste wird wohl sein, Du verkaufst das Board (am Besten mit dem alten Prozessor, falls Du den noch hast) und schlagst bei einem neuen Board zu. Ärgerlich ist der Kauf der PC133, wenn es noch möglich ist, würde ich die bei dem Händler versuchen gg. DDR Ram Riegel auszutauschen und eines der folgenden Boards (Meinungen gehen SEHR weit auseinander) versuchen. ABIT KG7 Raid (super AMD 760er Board) Epox 8KHA+ (KT266a Board) zum Epox wäre ein Raid Controller hinzuzukaufen, ist ev. eh die bessere Alternative. Wenn Du die RAMs weiterverwendest, hättest Du mit dem Elitegroup K7S5A noch eine Möglichkeit, allerdings ist das eher die Budgetvariante mit beschränkten Overclockingmöglichkeiten. Ich tät fast das Epox Brett nehmen. lG, mig
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 61
Beiträge: 50
|
![]() Habe jetzt ein bißchen herumgeschnüffelt auf die Tipps die ich bekommen habe. Das mit den Ram umtauschen spielts leider nicht.
Bin jetzt durch das stöbern auf folgendes Board gestoßen das mir ganz gut gefällt. Asus A7A 266 Hat jemand Erfahrung damit? Der chipsatzt Ali m 1647 North Ali 1535+ South sagt mir garnichts. Beschreibung hier: http://www.asuscom.de/de/produkte/mo...datenblatt.htm
____________________________________
Leben und leben lassen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Win 98 SE mag 1 Gigabyte RAM anscheinend überhaupt nicht...
ich konnte einen PC mit 1 GB RAM auch nicht aufsetzen. 2ter RAM-Riegel raus und es funkte. ( http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...8&goto=newpost )
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() auch Win9x funkt mit mehr als 512 MB Ram
nachzulesen unter http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=512+ram http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=512+ram http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=512+ram und sicher noch einige Threads mehr zum Übertakten des Boards, 133 MHz wird es wahrscheinlich net packen, sorry
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() @Medany
Frei Einstellbarer Multiplikator,FSB,Vcore das wirst aber mit dem K7S5A nicht haben
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=20140 allerdings ist das asus a7v266-e etwas teuer, ich habe 3000.- bezahlt, jedoch ist ein raid-controller onboard! (entweder HDD´s im raid verband, oder bis zu 8 IDE geräte im UDMA100 mode) wenn du allerdings noch etwas geduld aufbringen kannst, wirst du sicher bald ein MB mit ATA133 controller bekommen (UDMA133)
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() @wizo
das stimmt!!einer gutes OC Board ist es ja nicht gerade!Ich muss aber sagen mir daugen die modernen Boards von heute viel mehr, die die CPU im BIOS automatisch erkennt, und man nicht alles jumpern muss!(Multiplikator,FSB,Vcore ) Aber wennst "normal" arbeitest und nicht übertaktest, ist es SUPER!
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!! www.palmenwelt-rabi.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|