![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
![]() So, jetzt bootet der PC wenigstens mit korektem FSB. Die Festplatte und das CDRom werden im Bios erkannt. Booten von CDRom ist tlw. möglich. Ich komm bis zum Auswahlmenu (Windows mit CDRom Unterstützung starten, etc.), dann nach 'Enter' a) stürzt der PC ab b) tut sich einfach gar nichts c) die Initialisierung des CDRom Treibers wiederholt sich unendlich.
Was für eine Erklärung gibt es, dass das CDRom vom Bios her funktioniert, aber im Dos/Windowsbetrieb nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() onboard-sound, so vorhanden, im bios disablen.
ev. sind die rams im eimer. win2k & winxp reagieren auf defekten ram schon bei der inst. etwas kurios (weiß ich aus eigener erfahrung) - man tippt auf alle anderen komponenten nur nicht auf den ram. hoppla, ich seh grad, dass du winme verwendest - hm, vielleicht sitzt das cd-rom kabel nicht ordentlich ... vielleicht hilfts ja was ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
![]() Hab jetzt FSB von 266 auf 200 gestellt, jetzt bootet alles wunderbar und CDRom haut auch hin. Ich tippe auf das RAM. Werds morgen tauschen gehen, haut hoffentlich hin.
Aber he, auch wenn der Prozessor momentan nicht 1.4GHz hat...schon die 1050GHz sind im Vergleich zu meinem alten 400Mhz ein Traum! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|