|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  23.11.2001, 18:46 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 12.06.2001 
					Beiträge: 25
				 |  Netzwerkproblem mit HUB !!!! Hi Leute! Ich möchte mir zuhause ein Netzwerk aufbauen, jetzt hab ich mir einen HUB (Netgear Dual Speed Hub ds 104) und zwei netzwerkkabeln gekauft. In meinem 'Hauptcomputer' hab ich zwei Netzwerkkarten, wobei eine für die Internetverbindung benötigt wird. Mit der anderen Karte bin ich mit einem Kabel zum Hub verbunden, auf meinem anderen PC hab ich auch eine Netzwerkkarte, mit der ich auch über ein Kabel an den Hub verbunden bin. Jedoch gibts folgendes Problem:  wenn ich ein kabel (egal welches) ganz auf Nr. 4 stecke, und den Normal/Uplink Knopf betätige, funktioniert die Verbindung mit DIESEM Kabel, jedoch funktionieren die anderen Steckplätze nicht. Egal in welcher Reihenfolge ich die Kabel einstecke, und egal ob Uplink aktiviert ist oder nicht, es funktioniert einfach nicht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Herzliche Grüße Chris | 
|   |   | 
|  23.11.2001, 19:16 | #2 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 12.11.2001 
					Beiträge: 39
				 |   Vermutung: UPLINK dient zur Kaskadierung von Hubs gleichen Typs Aktivierst du dieses Feature (Knopf drücken) meint der Hub das eine weitere Möglichkeit zum Verteilen der DatenPakete besteht (Ports im 2.Hub)und sendet diese an Port 4 (Warum er dann nicht "umschaltet" wenn er keine Antwort bekommt ?) -> 2 Rechner - 2 Ports (1+2) /Uplink NORMAL | 
|   |   | 
|  23.11.2001, 19:26 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 02.11.2001 
					Beiträge: 424
				 |   Diese Uplink-Sache brauchst Du gar nicht. Du solltest überprüfen ob Du die richtige Sorte Kabel gekauft hast (gekreuzt). Solltest Du unter ME laufen, hast Du die Möglichkeit Dir vom Netzwerkassistenten helfen zu lassen. Das funktioniert i.d. Regel eigentlich. Du nimmst Deinen Hauptcomputer und startest den Netzwerkassistenten (in der Netzwerkumgebung), der richtet dir dann den Hauptcomputer her, und macht gleich die Internetverbindungsfreigabe, dann erstellst du die Setup-Disk mit dem Assistenten. Die nimmst du dann und steckst sie in deinen ZweitPC und startest das Setup auf der Diskette. Und wenn sonst alles passt hast du anschließend Netzwerk und Internet auf beiden PCs. Es kann allerdings sein das die Internetverbindungsfreigabe mit ADSL problematisch ist. Aber da weiß sicher jemand anders einen Tip | 
|   |   | 
|  23.11.2001, 20:05 | #4 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   Wenn du einen pc an den uplink port (taste gedrückt) steckst brauchst du ein gekreuztes patch kabel bei den anderen ports ein normales. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  23.11.2001, 20:33 | #5 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 12.06.2001 
					Beiträge: 25
				 |  re: Hi !! erstmal danke für die antworten!! ich hab windows XP (Home Edition) & gekreuzte netzwerkkabel. bei xp gibts ja auch so was zum netzwerk einrichten (vielleicht nicht so einfach aber es is da) aber das nützt mir ja nix solang der pc die meldung bringt, dass das netzwerkkabel nicht angeschlossen ist  in hoffnung auf weitere antworten... liebe grüße chris | 
|   |   | 
|  23.11.2001, 21:53 | #6 | 
| Supportschani  Registriert seit: 30.07.2000 
					Beiträge: 3.466
				 |   Das kann nicht funktionieren!! Du brauchst NICHT GEKREUZTE Netzwerkkabel an einem Hub...einzig und allein der Uplink Port funzt mit einem gekreuzten Kabel, und auch nur wenn du die Taste drückst. Also...kauf mind 1 ungekreuztes Kabel sonst wird das mit dem Netzwerk nichts  
				____________________________________ »I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« | 
|   |   | 
|  24.11.2001, 10:02 | #7 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 12.06.2001 
					Beiträge: 25
				 |   okay danke !!!! liebe grüße | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |