![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Alter: 66
Beiträge: 2
|
Also die Antworten waren ja genau so überwältigend wie die Problemstellung.
Hier also nochmals die Frage : Wie verbinde ich Zwei Netzte miteinander ??; das eine Netz hängt an einem Router (Kabelmodem-Hispeed-mit DHCP ), das andere Netz ist ein Normalo mit festen IP Adressen. Beide Netzte verfügen über einen Hub an welchem mehrere Stationen hängen. Ich habe es mit 2 Netzwerkkarten in einem der Rechner versucht.(Der mit DHCP ) Die eine NIC ist für das DHCP , die andere für das IP: 192.168 usw ). Der Rechner mit den beiden NIC's läuft mit Widows XP. Jetzt alles klar ??? Ist die Lösung vielleicht zu einfach und muss ich mir einen Switch kaufen ?? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() |
du musst das ip-forwarding aktivieren. im nt4 ging das. aber im xp weiss ich nicht, ob und wo. hilft nur suchen. aber die, auf dauer, bessere variante ist sicher ein eigenes gateway bzw. ein router.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
Hi!
Wie servman bereits gesagt hat verbindet ein Router zwei (oder mehr) Netze. D.h. bei Win XP das Routing aufdrehen (nur wo?) Sonst nimmst halt einen Win NT Server, da werden sie geholfen! Mich würd' nur folgendes interessieren: Warum zwei Subnets? Stell alle auf DHCP oder vergieb überall fixe IPs. Oder ist es sooo wichtig, dass Du zwei getrennte Netze hast (Security?). Manx |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
wirklich verstehe ich das prob auch net da kanllst du dir halt nen Crossoverkabel zwüschen die hub`s und basta läuft
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|