![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Da es ja softwaretechnische für das leidige Problem mit den Gameport-Pedals von CHProducts gibt, will ich es endlich über die Hardwareschiene verwirklichen. Ich habe den Virtual Pilot Pro, den Throttle und die Pro Pedals (alle Gameport). Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, die Geräte über einen USB-Konverter anzuschließen ? In einem Thread von vor einem halben Jahr stand, daß der Throttle dann zuwenig Strom abbekommt ?!? Oder hat jemand Erfahrung mit der ACM Gamecard von Thrustmaster gemacht ? Kostet 60 DM und läuft in einem ISA-Slot... Ich will endlich vernünftig bremsen können ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Stephan!!
Du schreibst, Du willst endlich vernünftig bremsen können?? Na kannste doch schon fast, hast doch alles notwendige !!(ausser USB-Game adapter vielleicht) Ich hab auch die Pro pedals von CH und hab einfach folgendes gemacht: 1. Pedale geöffnet und siehe, es sind piekfeine 100kohm Potis (für jedes Pedal eines) eingebaut !! Verdrahtung schnell aufgetrennt und direkt einem USB adapter als 2 mal analoginput zugeführt( naja, so schnell gehts in Wahrheit natürlich nicht!) und die FSUIPC von P.Dawson installiert, die kann nämlich analoge toe brakes umsetzen(siehe readme von FSUIPC), zu guter letzt noch die FS2000.cfg editieren(bei FS2002 gehts aus dem Menü heraus!) und es arbeitet prima! Deine Seitenruder bleiben wie sie sind, da wird gar nichts umgebaut(pass nur auf beim elektrischen anklemmen der Brakepotis, eigentlich erklärt sich der elektrische Aufbau von alleine, wenn Du die Pedalen geöffnet hast!! Bei weiteren Fragen------Frag ruhig. Gruss
____________________________________
Arnim Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Danke für den Tip. Kleines Problem: So richtig mit dem Lötkolben kann ich nicht umgehen, geschweige denn, daß ich einen hätte, der dafür geeignet wäre. ![]() Hat es noch keiner ausprobiert, die Pedals direkt über einen USB-Konverter anzuschließen ? Der Rest kann ja noch am Gameport bleiben... CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|