![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() OK, lassen wir einmal das Thema Firewall.
Was kommt den für eine Fehlermeldung im Browser? Schreib einmal localhost in die httpd.conf / restart Es gibt noch 2 Möglichkeiten 1, Domainname wird falsch geroutet 2, falsche IP / du hast eh eine richtige IP eingetragen und nicht ein 192... oder 10.0... Vielleicht hilft uns die Fehlermeldung vom Browser weiter. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() die richtige ip ich hab bei den domaineinstellungen angegeben, aber auch wenn ich über direkt über die ip auf den server gehe, komm ich nicht hin. und natürlich hab ich die chello-ip, die externe genommen, keine interne.
die fehlermeldung des browsers ist, wenn ich über die ip direkt gehe, daß msn search meldet, daß die ip nicht gefunden wird. über die domain bekomme ich die normale fehlermeldung vom ie, wenn er eine seite nicht findet ("die seite kann nicht angzeigt werden"). wenn ich in der httpd.conf als servername "localhost" angebe, bringts auch nix (hätte mich auch gewundert, denn da gehört ja die externe ip hin). ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Also du kannst auch localhost verwenden, es muß nicht umbedingt eine IP in die httpd.conf eingetragen werden.
Also so wie die Fehlermeldungen rüberkommt, würde ich sagen das es die IP nicht gibt. Das würde auch der ping bestätigen. Reden wir von einer Linuxkiste oder Win? Was sagt ifconfig oder ipconfig? Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() sicher kamma auch localhost angeben, aber dann kann ich nicht erwarten, daß der server vom web aus ansprechbar ist, dann wohl nur von sich selbst aus.
die ip ist richtig, hab ich von winipcfg rausgelesen. und das mit dem ping ist ja schuld der firewall (ich denk ich schau, daß ich eine andere bekomm, die von sygate läßt nicht allzuviele einstellmöglichkeiten, was ich gesehn hab). os ist win98se.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Nö, der Apache ist auch mit localhost von aussen zum ansprechen.
Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ist mir neu, aba ich habs bisher nicht gemacht, hab bei meinen bisherigen apacheinstallationen immer die externe ip angegeben und es hat gefunzt. gut zu wissen, daß es auch gehen WÜRDE, nur tuts das leider nicht bei mir, weder mit localhost noch mit externer ip.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() |
![]() 2 Netzwerkkarten im Rechner? Is das ding vielleicht ein Router? Wenn ja -> Warum mit win 98/95/me? oder benutzt du absichtlich die "winipcfg" *schauder* *grindig* ... Wenn doch ein win95/98/me rechner... win 2000/nt 4.0 oder XP rauf... ansonsten wirst immer wieder abkrachen, weil die FAT 16/32 systeme einfach nicht fürs NW gemacht sind...
Wenn doch ein Router, IP Forwarding Aktivieren, STD - Gateway von der Internen NW Karte = Externe NW Karte -> STD Gateway von der Externen NW Karte -> Chello Std Gateway -> Im LAN Selbst STD - Gatway = Interne NW Karte... Wenn kein Router oder 2. NW Karte drinnen: Kannst nach aussen pingen? Benutzt nen DHCP ? kannst Tracerrouten? DNS Eingestellt? ggF. Domainsuffix richtig eingestellt? bla bla bla... NW Karte richtig eingestellt? (Speed, Duplex sogar Bootprom?) Ich finds super dast uns zwar ne Frage stellst, aber absolut nichts dahinter erklärst... aber egal.. so machen user es ja auch immer ![]() Adios
____________________________________
Wenn du nicht mit können begeistern kannst, verwirre mit Schwachsinn ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ja, 2 netzwerkkarten sind drin (sonst würde man ja kaum von externer und interner ip sprechen), das ding ist lediglich ein gatewayserver (kein dhcp).
die zuweisungen für die chello-nic sind automatisiert und haben eigentlich immer gefunzt, für die interne nic habe ich eine fix zugewiesene ip. pingen nach draußen ist möglich, z.b. auf www.wcm.at zwischen 400 und 800ms.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() |
![]() dann hast einfach nur ne scheiss leitung
![]()
____________________________________
Wenn du nicht mit können begeistern kannst, verwirre mit Schwachsinn ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() hab mich selbst über die hohen werte gewundert, aber grad wieder gepingt, da warens 5ms, also ok.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|