WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2001, 16:09   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Böse FLUSI2002 und 747 von Phoenix

So ein Mist!
Habe mir den FLUSI 2002 zugelegt und nun habe ich das Problem!
Ich fliege wirklich nur mit der 747 Professionell von Phoenix. Kennt ja wohl jeder....
Auf der Homepage von justflight steht, das die 747 kompatiebel ist zum FLUSI 2002. Läßt sich ja auch locker installieen, doch dann, wenn ich unten links den Schalter drücke, ummein Überkopfpanel zu sehen, kommt statt dessen die Landebahn in LUPENANSICHT ganz dicht und schwarz. Ein Weg zurück gibt es nicht. Was ist das für ein Mist? Ohne das Überkopfpanel kann man den Vogel doch nie exakt steuern und einstellen. Wer hat da das selbe Problem?
Die 767 PIC geht gar nicht, also zwei Pannen. Mit dem Schrott, was da der FLUSI 2002 mitgeliefert hat, kann man doch nicht fliegen!
Bitte helft, wenn Ihr könnt!
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 17:08   #2
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Standard

Hallo Jörg
Wir müssen noch auf die Updates von PSS warten, die sind zur Zeit in Arbeit. Ich bin auch Deiner Meinung, dass der FS2002 für uns Airliner Fans, erst interessant wird, wenn die PSS Flugzeuge funktionieren.

Gruss:
Hugo
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 17:11   #3
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Für das Problem mit dem Overheadpanel gibt es Abhilfe
Siehe diese Seite http://flightsimvetclub.tripod.com/fs2002_tips.htm
Aber ich füge hier mal den wichtigen Text ein:
23) Making PSS747 and PSS 777-200 Pro work in FS2002:

Here is a suggestion for getting PSS747 running under FS2002:

Locate the panel.cfg in your PSS747 PANEL folder - in this file, find the following lines:

[VIEWS]

VIEW_UP_WINDOWS=37
VIEW_UP_DIR=15.0, 0.0, 0.0

- change them to following:

VIEW_DOWN_WINDOWS=37
VIEW_DOWN_DIR=15.0, 0.0, 0.0

And now....enjoy your PSS747 in FS2k2!!!!!

Submitted by Hessel Ooston 3rd November 2001

The above also works for PSS 777-200 Pro.

By Tony Mitchell 11th November 2001

Ciao Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 17:21   #4
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

auf der Phoenix Seite gibt es eine Liste der Patche,ua.die Installation der 747,ist ganz einfach.Bei mir fliegt sie im 2002er wieder ohne Probleme.

gruß Jörg
Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 18:01   #5
Grelli
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132


Standard PSS 777 + 747

Hey Jörg,

Patches gibt es noch keine von Phönix, es ist lediglich eine Übergangskonfigurierungsanleitung (uffi wat'n Wort) von John Helsby, habe nach seinen Angaben meine 777 umgebastelt, funzt aber trotzdem nicht, an die 747 werd' ich mich jetzt mal machen, vielleicht hab' ich mit der mehr Glück!

Grüßkes vom Klaus
Grelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 19:00   #6
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hi Jörg,

nur eine Anmerkung zu meiner "Ehrenrettung".

Zitat:
Auf der Homepage von justflight steht, das die 747 kompatiebel ist zum FLUSI 2002.

Also im Bereich "FS 2002 Kompatibilität" der englischen und deutschen Website von Just Flight müßte stehen:

Zitat:
747-400 Professional ist ohne Modifikationen derzeit nicht FS 2002 kompatibel. Phoenix Simulation haben auf ihrer Website eine Anleitung zur Installation der 747 in FS 2002 veröffentlicht. Näheres dazu finden Sie auf der Website von Phoenix Simulation, Bereich Patches/Updates).
Falls du etwas anderes gelesen hast, laß es mich bitte wissen, dann wäre das (andere) falsch.

Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 19:03   #7
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leute!
Danke für die regen Beiträge!
Der Tip von LUKE, etwas weiter oben, mit dem Umändern der Config-Datei, wo man UP in DOWN umändern muß, dieser Tip klappt 100%!
Geniale Lösung und die 747 fliegt unter FLUSI 2002 ohne Probleme.
Danke für ALLES.
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 20:10   #8
Grelli
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132


Standard Installation

Hey,

entweder bin ich blöd, oder wir reden hier von einer anderen Version der 747 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nee, im Ernst, ich habe gerade die 747 von PHÖNIX nach Anleitung in den "NEUEN" kopiert, das sogar mehrmals, NUR, es ist kein Flugzeug dieser Gattung im FS 2002 erschienen, in der Aircraft Datei ist sie vorhanden, ich kann sie aber nicht auswählen, kann es sein daß sie unsichtbar ist? !

Was hab' ich falsch gemacht? Wäre jemand so nett und könnte mir mal'n paar brauchbare Tips zukommen lassen?

Würde mich echt freuen!

Bis danni Klaus
Grelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 21:46   #9
Mickman
Master
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523


Standard

Ich würde eventuell noch mal jeden Schritt pennibel genau durchgehen. Eventuell hast du in der Aircraft.cfg falsche Einträge gelöscht.

Denn bei mir läuft auch alles 100%.
____________________________________
Mickman
http://www.modelshootings.de
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mickman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 17:13   #10
Grelli
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132


Standard PHÖNIX 747

Hey PSS Freaks,

na supy, jetzt hat's dann doch endlich geklappt und meine geliebte 747 ist vom "NEUEN" akzeptiert worden! Damit das klappte, mußte ich aber einen kleinen Trick anwenden, denn mit den reinen Kopiervorgängen von John Helsby hat sich der "NEUE" recht schwer getan und er zeigte mir, (obwohl ich ganz sicher war alles richtig gemacht zu haben) den Vogel einfach nicht an!

Bin dann wie folgt vorgegangen!

1. Habe alle PSS Dateien aus dem FS 2000 gelöscht!
2. Die Original CD ins Laufwerk geworfen und Setup aufgerufen!
3. Den Pfad der Installation geändert, von FS 2000 auf FS 2002!
4. Die zu installierenden Flieger gewählt und ab ging's!

Ein Kopieren der Daten von CD ist aber nur möglich, wenn man zuvor Punkt 1. erledigt hat, da sonst das Setup Programm immer wieder auf den FS 2000 zugreifen will und eine Änderung dann nicht möglich ist!

Die Daten werden anstandslos vom "NEUEN" angenommen!

Anschließend werden im FS2002\aircraft\PSS-747\panel.rr\panel,cfg. die "UP"s in "DOWN" geändert, das Gleiche in panel.ge und panel.pw!

Ist das erledigt geht's zum eigentlichen installierten Flieger!

Man öffnet: FS2002\aircraft\PSS744\Cathay <z.B.!!!
Wählt Aircraft.cfg und öffent diese!

Streicht daraus: atc_type=Boeing / atc_id_enable=1 / editable=0 !!

Speichern und den FS 2002 angeschmissen!

Juppi, da isses ja, mein dickes Baby, in voller Pracht und Schönheit, mit sattem Sound und voll funktionsfähigen Panels! Alle sind da und lassen sich bedienen! Sogar die KLICKS beim Schalterumlegen sind zu hören, jep!

Bin natürlich sofort losgeflogen um mal alles zu testen! In der Cockpit Ansicht halten sich die FPS in erträglichen Grenzen zw. 15 und 20, was mich echt verwundert hat, im FS 2000 waren's nur um die 10 und weniger!

In der Außenansicht knallts dann aber mächtig runter, je nach Landschaftsstruktur nur noch zw. 8 und 10 FPS, war beim FS 2000 nicht anders!

Take off und los, manuell auf 5000 und Autopilot an! Höhe halten ok, HDG, wunderbar, aber dann IAS/MACH will nicht so recht, wenn ich die Autothrottle Funktion wähle, bekommt mein dickes Baby 'nen Hustenanfall, soll heißen, die Triebwerke fahren hoch, bis ca. 70%, sausen dann wieder runter auf 40% und das in ständigem Rhythmus, hört sich voll cool an, ist aber wohl nicht der wahre Jakob! An der Flugdynamik ändert das nichts, sie fliegt stabil! Ok, Autothrottle wieder aus und manuell Gas geben, alles easy!

Dann ein Blick auf die Fuel Anzeige, huch was ist das? Kaum noch Sprit an Bord??? Treibstoffanzeige im Menü aufgerufen, die Tanks sind voll, !!! Mittelkonsole an, Fuel kontrolliert, stimmt nicht mit dem im Menü überein und die Anzeige im EICAS zeigt wieder einen anderen Wert, ok wenn's das nur ist!

Ebenso ist in der Fensterstrebe der Whiskey Kompaß verschwunden, na wo der wohl hin ist!

Ansonsten läßt sich die PSS 747 ohne Mucken fliegen, warum die 777 das aber nicht tut, ist mir bislang immer noch ein Rätsel!

Falls jemand das mit der Autothrottle Funktion problemlos hinbekommen hat, sollte mir mal seine cfg. Daten rüberbeamen!

Danke und bye vom Klaus
Grelli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag