WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2001, 10:28   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Bei mir tut für die Videobearbeitung ein P-III/550 im ASUS P2B tadellos & absturzfrei mit der Canopus DVRex Dienst - ein wenig mehr Performance beim Berechnen eines Farbfilters würde ich mir allerdings wünschen.

Da sich mein P2B nur bis 600MHz jumpern läßt, die Frage: ist es empfehlenswert mittels Adapterkarte (S370-DL-Card) einen z.B. 1000MHz-FCPGA-Intel ins P2B einzubauen? Empfehlenswert? Wieviel bringt es?

Im Gegensatz zu einem MoBo-Tausch würde ich bei dieser Variante meine 384MB RAM (100MHz) weiterverwenden können.

Danke für Hinweise, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2001, 10:44   #2
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Quintus14:
Im Gegensatz zu einem MoBo-Tausch würde ich bei dieser Variante meine 384MB RAM (100MHz) weiterverwenden können.<HR></BLOCKQUOTE>

Wieso solltest du deinen Memory nicht weiterverwenden können ?

Ich verwende in meinem Motherboard auch meine "alten" DIMMS, 3.3V unbufferd SDRAMS 100Hz sind doch weit verbreitet, ausserdem besitzen modernere Motherboards sehr wohl Support für PC133/PC100 SDRAM, trotz 133MHz Front Side Bus (FSB)

Es sollte aber auch mit dem Adapter funktionieren, passende PCB und BIOS Revision vorausgesetzt. Allerdings steht dort nur bis 800 MHz.

[Dieser Beitrag wurde von Dr. Mabuse am 07. Februar 2001 editiert.]
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2001, 11:14   #3
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Beitrag

Die Upgrademöglichkeiten für dein board findest du hier: http://www.asuscom.de/de/support/tec...pgrade_III.htm

die multiplikator jumperung am board ist hier nicht bedeutend, da die prozessoren ja schon einen fixen multiplikator haben. der dzt schnellste lieferbare PIII mit FSB100 ist der 850er.

performance gewinn ? lt indel icomp index http://www.intel.com/procs/perf/icomp/index.htm

PIII/550 :1780 PIII/800: 2690, der 850er ist nicht gelistet, dürfte aber bei etwa 2800 liegen.

PC100 Rams kann man i.a. auch in einem PC133 System verwenden, allerdings verliert man dabei schon einen Teil der Performance.

callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2001, 11:33   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Hi,

danke für die Links - war genau das, was ich gebraucht habe.

Muss jetzt mal die Revisionsnummer in Erfahrung bringen (bin erst am Sonntag wieder beim Video-PC), ob das überhaupt geht.

Ist eigentlich bekannt, wann Intel wieder die Preise nach unten bewegt?

Liebe Grüße,
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag