![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Möchte mir in Kürze einen neuen Computer zulegen und den "alten" als Proxy bzw Printerserver verwenden.
Damit ich keinen Platz verschwende möchte ich beide Computer mit einer Tastatur und einer Maus bedienen und das ganze auf EINEM Monitor ausgeben (bzw wenn ich da keine Umschaltbox dazu finde, eben zwei Tastaturen und Mäuse auf einen Monitor) Nun denk ich mir aber daß dies wahrscheinlich nicht sonderlich gut für den Monitor sein kann wenn da öfters mit unterschiedlicher Last (wo ja dann Spannungsspitzen auftreten könnten) umgeschaltet wird. Hat da ja schon jemand Erfahrung mit so einer Anordnung ?? Will mir nämlich nicht unbedingt den Monitor durch sowas zerstören. Kauf mir lieber einen neuen .. als zwei ;o) Grüße, MasterX |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Würde ein Markenprodukt von Claxan nehmen - weil wir haben in der Firma viele solche Dinger und nur die von Claxan funktionieren sehr gut, die anderen finden tw. die Maus nicht (nur wieder nach Reboot, oder schalten nicht um . . . gibts z.b.: bei http://www.arp-datacon.at/ - um den Monitor brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Grüsse Daytrader |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Ja kauf da a Markenprodukt is zwar a bisserl teurer aber dafür zahlts sichs aus
Hab mich in der Frima selber a zeitlang mit so einer Billigstdorfer Umschaltbox herumgeärgert. Maus funkt nimmer, Bild wird extrem schlecht usw.... Alternative währe das du den Monitor mir BNC und noramlen VGA Kabeln ansteuerts. ------------------ MfG Gandalf Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Danke, das hat mir jetzt schon sehr weitergeholfen bei meinen Bedenken. Wie erwähnt ging es mir darum daß ich Sorgen wegen des Monitors hatte , ob der das verträgt weil ja doch zwischen zwei verschiedenen Grafikkarten umgeschaltet wird.
(Werd nämlich sicher ein paar seltener gebrauchte Anwendungen und wahrscheinlich auch den DVD-Player auf den "alten" Rechner auslagern und so doch manchmal umschalten müssen) Aber wenn es bei euch in der Firma funzt sollte es wohl bei mir auch gehen. Gibt es da eigentlich direkt eine Box die Maus, Tastatur UND Monitor auf einmal umschalten kann ???? (Diesen einen Link von dem Anbieter konnte ich mir leider noch nicht anschaun, da hängt sich jedesmal mein Explorer auf ;o( ) Wo ich schon dabei bin beim ausquetschen .... ;o) ... habt ihr zufällig auch schon Erfahrung mit so einer Porterweiterungskarte für einen zusätzlichen Parallelport ( wo ich dann noch einen zweiten Drucker anschliessen kann) ??? Vor allem ob Windows damit zurechtkommt ?! Schöne Grüße und Dankeschön MasterX [Dieser Beitrag wurde von MasterX am 05. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich würde an deiner Stelle den zweiten (alten) PC vom ersten aus fernsteuern. Mit etwas Glück hast du bereits ein derartiges Programm (so liegt den besseren ELSA-Modems Laplink bei). Ansonsten gibt es noch pcAnywhere (Marktführer, aber nicht ganz billig, jedoch günstiger als eine gute elektronische Umschaltbox) und VNC (Freeware). Wenn du die Graphikkarte am Proxy auf 800x600 einstellst, kannst du dir seinen Bildschirminhalt als Fenster auf den Monitor des neuen Rechners holen und so gut wie alles machen (manche Tastenkombinationen gehen gelegentlich nicht).
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() An das mit Laplink hatte ich noch gar nicht gedacht, ist aber sicher einen Versuch wert.
Und daheim hab ich das Programm sowieso, von meiner Elsa ISDN-Karte ![]() Werd mir dann mal anschauen ob das ganze stabil läuft und ob ich das ganze so verwenden kann wie ich gerne möchte (will bei manchen Programmen Rechenprozesse auf den "alten" auslagern, damit ich dan ungestört auf dem 2ten arbeiten kann) Besten Dank an alle !! ![]() Grüße , MasterX [Dieser Beitrag wurde von MasterX am 05. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() zum Thema Fernsteuerung: wurde nicht PCAnywhere nehmen sondern -> NetOP - habe gerade letzte Woche PCAnywhere, Reachout, Laplink, NetOp getestet -> für mich war Netop der klare Testsieger (siehe auch Test in PCProf.) siehe auch www.xdsnet.de
zum Thema Mausanschluß: bei unseren Claxans ist sowohl die Maus als auch die Tastatur dort angeschlossen - man auch mehr Sinn - wir haben auch einen wo sogar die Soundkarten angeschlossen werden können. bei den besseren Claxans kann man sogar per Tastatur die PC´s umschalten -> strg + strg + PC Nunmmer, die haben dann auch OSD mfg Daytrader mfg Daytader |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() ich würde dir schon eher zu einer Hardwarelösung als zu einer Laplinklösung raten. wenn dir dein Proxy-PC abschmiert mußt du wieder umstecken.
Sicher, wenn du keine Kosten scheust, kaufe dir eine High-End Switchbox. Ich selber habe eine Billig-Billig 4fach Box. PS-Maus-Umschalten geht bei mir nicht, aber drei Mäuse am Tisch stören mich nicht wirklich. Seitdem ich die Bildschirmkabel gegen Markenkabel getauscht habe, habe ich auch keine Qualitätsverluste mehr. Also - umbeingt auf die Kabel achten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Werd wahrscheinlich eh alle Möglichkeiten einmal durchtesten; Laplink hab ich und einen billige Box hat sicher einer meiner Kollegen auch daheim. Dann seh ich eh ob und wie gut das alles funktioniert. Mir ist ja der Monitor am wichtigsten, denn Maus oder Tastatur würd ich schon wo unterbringen.
Und wenns prinzipiell so geht wie ich möchte und nur die Qualität bzw Zuverlässigkeit zu wünschen übrig lässt werd ich mir eben einen teureren Umschalter kaufen. Mir fehlt jetzt nur mehr eines .... der neue Computer ![]() Danke für die Infos von euch !!! Grüße, MasterX |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() hi
hab selber zwei pcs und nur je 1 maus/tastatur/montior. funktioniert echt super und die manuelle umschaltbox kostet auch fast nix (im ek 120,-). ich hab sie bei www.ic-intracom.at in graz gekauft, allerdings verkaufen die leider nicht an endverbraucher sondern nur an händler..... lg zwergerl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|