![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202
|
![]() sorry für die nubi-frage, aber auf den meisten seiten hab ich bisher nur erklärungen gefunden die mir zu hcoh warn..
![]() bisher dachte ich immer das switches die pakete aufgrund der ip weiterleiten, jetzt hab cih aber mal ghört das sie dazu die mac-adressen verwenden.. falls das stimmt; woher weis dann der switch welche ip zu welcher mac gehört? thx, suka |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ein klassischer Switch schaut sich keine IP-Header an, sondern nur die Packerln des Network Layers => er leitet die Packerl aufgrund der MAC-Adressen weiter.
Was Du meinst sind die neueren "intelligenten" Layer3-Switches, die sich auch die IP-Packerln ansehen, um QoS, etc. zu machen. Ach ja: "Normale" Switches funken nicht. ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202
|
![]() und wie findet der switch raus welche ip zu welcher mac gehören?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Die bekommt er aus der ARP Tabelle (Adress resolution Protokol Table)
Da steht jeder PC mit seiner IP und der dazugehörigen MAC Adresse drinnen, und jeder PC im Netz verfügt (normalerweise) über diese Tabelle. Bzw. ich weiss net ob er die überhaupt wissen muss, der schaut sich einfach den Header mit der MAC an... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Die IP is einem Switch total wurscht solange es kein Level-3 Switch ist (kann auch routen u. ä.).
Ein "normaler" Switch hat nur eine Tabelle welche MAC(s) er an welchem Port hängen hat, das ist alles. Somit braucht ihn nur der Ethernet-Header zu interessieren, ev vorhandene IP, TCP, UDP, IPX oder was auch immer-Header behandelt er nicht. Wenn ein Packet reinkommt schaut er sich die Ziel-MAC an, sucht in seiner Tabelle welches Port da zuständig ist und leitet das Packet an dieses Port weiter. Findet er eine MAC nicht in seiner Tabelle, bzw antwortet das Zielgerät nicht (Portwechsel?) dann spielt er IMHO HUB und verteilt das Packet überallhin. Kommt dann die Antwort weiss er wieder welches Port da zuständig ist und alles ist wieder im grünen Bereich ![]() mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202
|
![]() jup thx, jetzt hab ichs verstanden
![]() danke an alle für die hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() @_m3: Jetzt bin ich aber enttäuscht
![]() Richtig ist der Data-Link-Layer ! Der Network-Layer ist schon für die IP-Pakete zuständig. Sonst stimmt alles. BTW: Normale Switches haben nur eine Switch-Port <--> MAC-Adressen-Liste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() @Angel: Sorry - meine aktiven Netzwerkerzeiten sind schon länger vorbei, detto die Uni/ISO/OSI Zeiten - brrrr.
Der Post kam zwischen einer Benutzeranlegung und einer Samba-Reconfig - da war ich vielleicht nicht ganz bei der Sache. ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202
|
![]() "BTW: Normale Switches haben nur eine Switch-Port <--> MAC-Adressen-Liste."
<-- die daten vom pc sind ja afaik nur an die ip adressiert (d.h. der pc weis die mac vom ziel-pc net), woher weis dann der switch zu welchem port er weiterleiten muss? (er schaut sich die ip ja net an..) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
![]() fakt ist der switch WEISS welcher pc wo ist
und sendet entsprechend "adressierte" packete an den jeweiligen pc mit empfangsbestätigung. mehr muss man ned wissen ![]() MfG
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|