![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132
|
![]() Mein neuer Athlon Rechner (mit K7M und Asus V6600) bleibt immer, wenn sich der Monitor abschaltet (Energiesparmodus) und ich ihn wieder aktivieren möchte einfach hängen. Der Bildschirm geht zwar an, bleibt aber dunkel. Drück ich irgendeine Taste geht nix, drückt ich STRG+ALT+ENTF dann kommt ein gestreifter Bildschirm ... Virus ist es nicht! Mir bleibt dann nur noch ein Reset. Mittlerweile hab ich die Energiesparfunktionen deaktiviert und auch das Abschalten auf 3 h gesetzt, hoffe das hilft, ist aber nicht die optimale Lösung.
Hat jemand ähnliche Probleme bzw. eine Lösung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich glaube, das ist, wenn man sowohl im Bios als auch unter Windows den Stromsparmodus eingestellt hat.
Lösung: Im Bios auf Manual stellen, alle Funktionen, z.B. HDD, Monitor, auf Disabled stellen. Aber den Power Savings Modus darfst Du nicht auf disabled stellen, sonst geht auch im Windows nichts mehr ! Hilft das ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132
|
![]() Nope - gleicher Effekt. Eine echte Sch.... Weiterhin für Vorschläge dankbar? Kann ein BIOS Update helfen?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das ist eine gute Idee. Ein Bios-Update könnte helfen, da es in letzter Zeit einige neue Versionen für das K7M gegeben hat. Auch bei der Grafikkarte würde ich ein neues Bios und die neuesten Treiber installieren !
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO...t/AMD_751/K7M/ http://www.asuscom.de/Products/Addon...usiast_drv.htm Welches Os hast Du eigentlich ? PS: Wenn Du auch nur den geringsten Zweifel beim Bios-Flashen hast, lass es bleiben und frag lieber dreimal nach. Bei Fehlern kannst den PC nicht mehr booten. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132
|
![]() Ich hab Win98SE installiert. Das mit dem BIOS Update muss ich mir erst anschauen - da bin ich wirklich lieber vorsichtig.
Auf der V6600 kann man auch ein BIOS installieren, wußt ich gar nicht? Danke vorerst - muß ich mal ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das steht alles auf der Asus-Homepage beschrieben. Siehe auch meine obigen Urls. Lies Dir das ganze einmal in Ruhe durch und frag lieber, bevor Du was kaputt machst.
Hast Du Acpi eingeschaltet ? Details siehe http://www.microsoft.com/hwdev/desinit/retailup.htm [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. Februar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Jarod:
Ich hab Win98SE installiert. Das mit dem BIOS Update muss ich mir erst anschauen - da bin ich wirklich lieber vorsichtig. Auf der V6600 kann man auch ein BIOS installieren, wußt ich gar nicht? Danke vorerst - muß ich mal ausprobieren.<HR></BLOCKQUOTE> Alle notwendigen Tools zum BIos Flashen sowie die neuesten Bios Version (z.B. 1008 Final Version) findest Du in meinem Athlon Forum ![]() ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|