WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2001, 19:48   #1
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard Frage an Painter

Hat jemand eine Idee wie ich transparenz in die decal dateien reinbekomme, die man beim repainten der 747 und 777 braucht ?
Das es irgendwie mit alphachannels geht, weiss ich, aber was is das überhaupt ? *g*


Danke schonmal im vorraus
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 20:15   #2
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Blinzeln

Hallo Holger,

sorry, Deine Frage kann ich leider nicht beantworten !!! Aber ich hatte früher hier mal gelesen, daß Du neben den Repaints für die 737 auch Repaints für andere "KI-Fliejer" gemacht hast, für den Hausgebrauch sozusagen. Ist es unverschämt, danach zu betteln ? Aber diese Landmarks und weiß der Kuckuck was für Exoten nerven ein wenig! Also erbarme Dich ...

Vielen Dank an Dich schon mal,

Michael
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 21:16   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Es kommt darauf an, was für ein Grafikprogramm du verwendest. Am leichtesten ist, wenn du eine Maske herstellts, das Bild in TGA-Format speicherst und es mit Microsoft Imagetool zum Format DXT1 umwandelst. Es klappt in wenigen Minuten.

Imagetool kommt mit FS2002 PRO, sonst kannst du den Scenery-SDK für FS2000 herunterladen, Imagetool ist auch dabei.

Anbei ein kleines Beispiel, ein Decal für die 747-400 Trans World Airlines. Wenn man die Datei decal_b747_400.bmp in das Verzeichnis fs2002\aircraft\b747_400\texture.2\decal_b747_400. bmp kopiert, erscheint am Rumpf des Flugzeugs der Schriftzug FLIGHTXPRESS. Für wahre Fans ein Muss!
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 21:56   #4
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

öhm

Irgendwie bin ich ziemlich dämlich auf dem gebiet

Ich zähle jetzt mal auf, was ich gemacht habe:

Paintshop Pro 7:

Neue datei erstellt, 256x64
Komplett schwarz gemacht
Masken->Neu->Alles sichtbar
Team Lufthansa Schriftzug eingefügt
Als *.tga gespeichert

Wenn ich die datei dann mit dem imagetool öffnen möchte, sagt er mir

"Unsupported TGA image format"

Sorry falls ich mich extrem blöd anstelle

Ich hätte auch noch Photoshop 6 falls es an PSP7 liegt.


Danke für deine Mühe
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 13:36   #5
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Hallo Holger,

ich benutze z.Z. PhotoImpact. Das ist objektorientiert und nicht ebenenorientiert wie Paintshop oder Photoshop, daher sehen manche Arbeitsgänge bestimmt anders aus. Ich beschreibe, wie ich es gemacht habe.

Das Bild braucht nicht, einen schwarzen Hintergrund. Im Gegenteil, es kann von Nachteil sein, wenn du dein neuer Schriftzug auf einem weissen Flieger legen willst. Dann sieht man den häßlichen dunklen Rand von Anti.Aliasing. Mach mal lieber den Hintergrund weiß oder hellgrau. Man kann jede beliebige Farbe maskieren und transparent machen.

Dann setzt du die Schrift. Mache sie nicht zu groß, weil die Textur größer als das Polygon zu sein scheint , das dieses Decal trägt. Und setze die Schrift eher im oberen Bereich, der untere wird abgeschnitten. Wenn du dich an die Größe des Originals orientierst, wird alles hinein passen.

Nun habe ich mit dem Zauberstab alles markiert, was ich transparent haben wollte: den Hintergrund und die Zwischenräume der Buchstaben. Dann habe ich die Auswahl umgekehrt, so dass ich nur die Schrift als markiertes Objekt hatte. Natürlich hätte ich gleicht den Schriftzug mit dem Zauberstab markieren können, da er aber mehrfarbig ist, war es schneller, zuerst den Hintergrund zu markieren und die Auswahl umzukehren.
Jetzt habe ich den Maskenmodus eingeschaltet und alles als TGA gespeichert. Bemerke: Nur der Hintergrund ist transparent bzw. maskiert.

Die Datei lädst du in MS Imagetool. Alle transparente Bereiche erscheinen hier schwarz, auch wenn sie im Originalbild weiß sind. Dann braucht man nur das Bild zum DXT1-Format zu konvertieren und zu speichern. Fertig.

Ich hoffe, dass hilft dir, die richtige Methode für PSP herauszufinden.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2001, 16:55   #6
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

hm, ich hab mir jetzt die trialversion von photoimpact runtergeladen und alles exakt so gemacht wie du gesagt hast und er sagt mir immernoch "unsupported image format"

Irgendwas unglaublich dämliches mach ich bestimmt falsch :/
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2001, 20:51   #7
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Hmm, dann machen wir mal einen Test: Anbei ist die Quelldatei für das Dacal der 747-400 Trans World Airlines. Die Maske ist dabei und die Datei ist als TGA gespeichert. Imagetool kann diese Datei ohne Probleme laden und bearbeiten. Das müsste auch bei dir klappen.

Probiere einfach diese Datei mit Imagetool zu konvertieren. Wenn es nicht klappt, ist dein Imagetool irgendwie defekt. Wenn es klappt, enthält dein TGA-Bild einen Fehler.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2001, 22:11   #8
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Also deine datei funktioniert, liegt also irgendwie an mir.

Allerdings funktioniert es bei mir auch, wenn ich Datei als grundlage nehme und diese dann editiere Ist zwar etwas umständlich aber es funktioniert

Besten dank nochmals
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2001, 22:19   #9
Mickman
Master
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523


Standard

Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung, wie das geht mit dem Repainten der Texturen? Jetzt nicht das malen selber, sondern die Zuweisung der Texturen an die richtigen Stellen. Ich wundere mich immer wieder, wenn ich so eine *.bmp anschaue, das die Texturen auch wirklich dort sind, wo sie hingehören.

Über einen Tip wäre ich dankbar.
____________________________________
Mickman
http://www.modelshootings.de
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Mickman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2001, 08:02   #10
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard

Schließe mich meinem Vorredner an.
Wo kann man eine Beschreibung/Tutorial
zu diesen repaints bekommen, damit man
sich Grundlagen aneignen kann.
Gruß Dietrich
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag