WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2001, 11:21   #1
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Frage wie jscript var an <applet param=> ?

hy!
ich hab ein frameset, unteres frame enthält ein java applet, laufschrift, dessen parameter der text ist.
nun soll je nach angezeigtem mittlerem frame der lauftext ein anderer sein. ich will aber nicht x frames mit x applet params machen, je nach hauptframe, sondern den text per variable an das applet tag übergeben, hab aber nüsse ahnung wie.
so ähnlich wie: hauptframewechsel ändert var inhalt, löst neuladen applet frame aus..ideal wär, wenn das jeweilige hauptframe den laufschrifttext enthält.
..
grüsse!
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 21:11   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

glaube nicht, dass ein java-applet sowas kann. jedenfalls habe ich noch nie davon gehört.

was ist das für ein applet: zeigt das nur einfachen lauftext? das geht auch einfacher

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 22:21   #3
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

ja.
das applet soll nicht beeinflusst werden, nur der aufruf in html durch jscript geändert: also <applet param="variable"..
variable=von der hauptframeseite aus mit inhalt versehen
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 01:49   #4
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Wo gibts denn das Applett zum Ausprobieren.
Ich kenn mich da auch nicht so aus, aber ausprobieren möchte ich es.
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2001, 19:35   #5
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

also hier das applet:
bitte statt .txt in .class umbenennen
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2001, 19:36   #6
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

und hier der aufruf
in .html umbenennen
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2001, 23:35   #7
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Danke für das PM
Also ich kenn mich was Jscript betrifft ebenfalls Nüsse aus
In Php könnte man das sicher machen vielleicht sogar ich
Nur liegt es dann daran ob Du PhP Webspace hast?
Auf klischee.de ändert sich der Text aber auch nicht - Du willst also mehr daraus machen.
Ich probiers einmal und hoffe das sich noch ein Profi zu Wort meldet
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2001, 02:36   #8
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Also ich hätts versucht
Ist mir leider nicht gelungen
Ich stells mir ansatzweise so vor (mit PHP):
Der vorhandene Text wird ersetzt mit: <param name='text' value= <? echo $"Wechseltext" ?> >
der Inhalt der Variablen ist der Text welcher aus der jeweils geladenen Seite ausgelesen werden soll.
$Wechseltext = (da sollte Code stehen der den Text ausliest)
Aus welcher Datei dieser ausgelesen wird muß wieder eine Variable bestimmen, deren Inhalt beim Anklicken des jeweiligen Links(der die Seite im Hauptframe ändert) mitgeändert wird.
Ich denke dabei ein ein Formular.
Angenommen deine Seiten heißen 1.html, 2.html, usw.
Dann ist der Wert dieser Variablen immer die Zahl welche die Seite bezeichnet.Und damit weiß das Script von wo es den Text ausließt.

Aber leider wird das heute nichts mehr.
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2001, 10:08   #9
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

danke! ich weiss nur nicht ob der provider php unterstützt.
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag