![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() neues problem:
ich hab ein javascript, das mir einen wert in ein textfeld setzt. das problem ist, dass es hin und wieder vorkommt, dass das textfeld, das sich in einem anderen frame befindet, noch nicht geladen ist. deshalb krieg ich die fehlermeldung: kein objekt gibt es eine möglichkeit, wie ich entweder überprüfen kann, ob das objekt schon existiert oder wie ich die fehlermeldung einfach unterdrücken kann (wie mit @ in php) mit dem @ bekomm ich zwar eine andere fehlermeldung, aber ausschalten geht nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() javascript fehler kann man so unterdrücken:
<SCRIPT> // Javascript Fehler unterdruecken onerror = stopError; function stopError() { return true; } </SCRIPT> gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() herzlichen dank
nur noch eine frage: wie genau funkt das, was macht er da? dass es funkt, hab ich schon probiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() @snowman: verstehe nicht ganz, wie das gehen soll, denn stopError ist ja eine funktion, die aber bei onerror noch gar nicht definiert wurde, außerdem erfolgt der aufruf ohne ().
müßte das nicht besser onerror = return true; heißen, ohne funktionsdefinition? @who-t: überprüfen, ob es ein objekt schon gibt, kannst einfach mit einem alert, im falle deines textfeldes also z.b. alert(document.forms["formular"].elements["textfeld"]); dann müßte der alert "[object]" ausgeben, wenns das objekt gibt. oder du machst es so: if(document.forms["formular"].elements["textfeld"]) { alert("objekt vorhanden!"); }
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|