![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Halbgrieche
|
![]() Hi alle !!
Gibt es beim MSI-Board eine Möglichkeit daß ich folgende Meldung beim Systemstart vermeide (BIOS-Einstellung) oder brauch ich einen CPU-Lüfter mit Tachosignal ? CPU-Fan isn´t running ! Shut down now (Y/N) ? Ich muß die obige Meldung beim booten immer mit Taste N bestätigen, damit er weiter bootet und zusätzlich ist ein sehr schön klingender (aarrgghh) Warnton zu vernehmen. Das zweite Problem (mehr oder weniger halt) ist, daß in der Systemsteuerung ein gelbes Rufzeichen ist und zwar bei: PCI Universal Serial Bus Hab den VIA USB Filter Driver von der Installations-CD schon 2x installiert aber es hilft nix leider. Ansonsten ist das Board echt zu empfehlen, super Austattung (Raid,Smart-Key,USB 2.0...). Hatte bis jetzt noch keinen Absturz und es läuft wunderbar stabil. Schöne Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() USB-Prob
USB 2.0 wird auf dem RU von einem Nec-Chip erledigt...und der ist für das Rufzeichen verantwortlich...schau mal auf www.msi-technology.de, da gibts den Treiber für USB 2.0 / Nec...UPS...ich seh gerade, dass er nur für Windows 2000 gedacht ist... Lüfter-Prob Wahrscheinlich dreht Dein Lüfter zu langsam...schau mal, ob Du einen anderen Lüfteranschluss verwenden kannst...Dann siehst Du auch die Drehzahl Andere Möglichkeit ist ein Adapter, damit Du den Lüfter direkt ans Netzteil anstecken kannst...Nachteil: Du siehst nur an Temp.-Erhöhungen, ob der Lüfter ausgefallen ist...
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Halbgrieche
|
![]() Hi Manfred !
Vorerst mal Danke für deine schnelle Antwort !! Eigentlich will ich nicht unbedingt sehen wie schnell der Lüfter für die CPU dreht, d.h. ich will nur daß die nervige Message beim Booten weg ist und ich nicht immer die Taste N drücken muß damit er weiter hochfährt. Hab probeweise einen Gehäuselüfter an den CPU-Fan-Anschluß am MoBo drangehängt um zu sehen was sich tut, aber nutzt nix.. ![]() Schöne Grüße Christian ![]() P.S. War noch schnell auf der MSI-HP und hab gesehen, daß es einen neue BIOS-Version gibt, wo das Problem mit dem Lüfteranschluß gelöst wurde. Es wird ein Punkt im BIOS hinzugefügt, wo man die CPU-Fan-Erkennung deaktivieren kann. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Hat der Gehäuselüfter ein Tachosignal?
____________________________________
______________________ mfg ManfredCCC Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich würde Dir unbedingt einen CPU-Lüfter mit Tachosignal empfehlen. Die Mehrkosten sinds auf jeden Fall wert, da bei einem Ausfall hier die Überwachung effizienter ist.
(ohne Tachosignal wird erst gewarnt bzw. heruntergefahren, wenn die Temperatur zu hoch wird, daß kann - bei Grenzwerten - oft zu spät sein!). Sonst wie oben beschrieben, Gehäuselüfter mit Tachosignal - wenn vorhanden anschließen - oder den CPU-Lüfter mittels Adapter direkt an das Netzteil anschließen - aber wiegesagt - dies sind nur Notlösungen! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Halbgrieche
|
![]() Problem behoben !
Danke allen...werd mir demnächst neues BIOS aufspielen und es funkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|