WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2001, 14:04   #1
djm
Newbie
 
Registriert seit: 05.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 16


djm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PORTS für NAT freischalten

Hallo!

Hat jemand vielleicht einen Dunst, wie man div. Ports über NAT durchschalten kann?

Ein Beispiel:

Der erste Rechner macht NAT.
Einer der dahinterliegenden
soll MP3 Server spielen und
ein noch weiter dahinterliegender
soll einen MySQL Server machen.
Wie kann man demnach explizit
PORTS durchrouten?

Habe gehört, dass es irgendwie geht.
Auf Free BSD soll es möglich sein.
Wie soll das gehen? Hat jemand
vielleicht Quellen oder Dokus dazu?

Grüsse,

Martin

http://djm.at
____________________________________
Musik ist die Kraft, die das höhere Bewußtsein schafft.
djm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 23:42   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

"man iptables" unter Linux mit Kernel 2.4.x und iptables:
Zitat:
DNAT
This target is only valid in the nat table, in the PREROUTING and OUTPUT chains, and user-defined
chains which are only called from those chains. It specifies that the destination address of the
packet should be modified (and all future packets in this connection will also be mangled), and rules
should cease being examined. It takes one option:

--to-destination <ipaddr>[-<ipaddr>][ ort-port]
which can specify a single new destination IP address, an inclusive range of IP addresses, and
optionally, a port range (which is only valid if the rule also specifies -p tcp or -p udp).
If no port range is specified, then the destination port will never be modified.
z.B.:
iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -s $ExterneIP -dport 6666 -j DNAT --to-destination $IPInternerServer:80
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag