WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2001, 15:42   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard virtuelle Server beim IIS in Win2k (DNS)

Hab mal wieder eine kleine Frage:

Wie kann ich am IIS virtuelle Server erzeugen?

Ich weiß, ich muss einfach eine neue Website erstellen. Und diese dann auf einen anderen Port legen, als die anderen Websites die es schon gibt. Und dann geb ich ihr noch einen Host Header über den ich dann die Website vom DNS erreichen sollte.

Nur was trage ich im DNS ein, damit er auf diesen Host Header zugreifen kann, und dass ich die Domain dann einfach über einen Browser wie gewohnt auch aufrufen kann?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 15:48   #2
hot.peppers
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 45


Standard

also ich weiß es definitiv nicht,da ich noch nie mit IIS zu tun hatte,
aber IMHO müßte es doch reichen im DNS den IIS Server einzutragen, weil die erforderliche Route zu der Homepage er ja vom IIS (Header)bekommt.
____________________________________
+++Das Weltall und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht so sicher bin !+++
hot.peppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 15:52   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ich will aber mehrere Domains auf einem IIS hosten.

Eine Domain funktioniert ja eh jetzt schon. Aber eben nur eine.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 16:01   #4
hot.peppers
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 45


Standard

du kannst doch einen 2ten Host in dem DNS eintragen mit der gleichen IP. Die Anfragen werden ja erst vom IIS zerteilt.
Dam DNS kann das doch egal sein,der liefert nur die IP wo die Daten hin kommen,mehr macht der doch nicht.
____________________________________
+++Das Weltall und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht so sicher bin !+++
hot.peppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 16:16   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Nur komm ich dann wenn ich einen http Request an einen Webserver stelle auf dem port 80 daher. Und ich kann nicht mehr als eine Website auf den Port 80 legen.
Jetzt schickt mich zwar der DNS an die richtige IP, aber ich bin immer noch auf port 80. Das heißt ich müsste wieder die Website angezeigt bekommen, die auf Port 80 liegt. (Is nur eine Vermutung von mir, ich habs noch nicht ausprobiert) Weil der IIS hat ja wieder nix mit Domänen am Hut, und kann daher auch nicht unterscheiden.

In der Hilfe (ich glaub vom IIS wars) steht, dass man das ganze über Host Header die man bei der Erstellung einer neuen Site definieren kann funktioniert.
Nur leider steht nicht, was ich am DNS einzutragen habe.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 16:27   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Habs grad ausprobiert.
Neue Domain gemacht, und dann auf diese Domain zu gegriffen. Da komm ich wieder auf meine normale Website die auf Port 80 liegt.

Es muss also über die Host Header funktionieren. Nur weiß ich nicht wie.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 16:31   #7
hot.peppers
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 45


Standard

Schau mal in deinem DNS Server nach und erstell eine SRV Eintrag,
lies dir mal die kleine Doku darunter durch,
ich würd das so verstehen als wäre das so ein Eintrag für dich.
Prot,Port,IP.
____________________________________
+++Das Weltall und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht so sicher bin !+++
hot.peppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 16:41   #8
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

In den DNS brauchst du nur die Domain mit der IP eintragen.

Der IIS leitet dann die Anfrage an die richtige Domain weiter.
Ich kenne nur den Apache sehr gut, aber auf Port 80 können unendlich Viele Domains auf einer Maschine liegen.

Die richtigen Seiten liefert dann der IIS selber.

Kannst du nicht einen neuen Eintrag erstellen, wo du die Domain und den dazugehörigen Dokumentroot angibst?

Ich habe jetzt keinen IIS zur Hand, aber was ich mich erinnern kann, war das gar nicht schwer zum einrichten.
Zumindestens beim IIS 3.0

Fazit:
Domain mit IP in den DNS eintragen (ohne Port), ganz normal.
IIS sagen welches Rootverzeichnis zu welcher Domain gehört.

Sloter

Ps: Apache: <virtualHost 123.123.123.1>
ServerAlias domain1
Documentroot /www/domain1
</virtualHost>
<virtualHost 123.123.123.1>
ServerAlias domain2
Documentroot /www/domain2
</virtualHost>
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2001, 16:46   #9
hot.peppers
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 45


Standard

So dachte ich mir das auch von Anfang an,
besser ein Freund hat mir gesagt daß das auch so funzt.
Ob das mit dem SRV Eintrag geht,keine Ahnung ???
____________________________________
+++Das Weltall und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht so sicher bin !+++
hot.peppers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag